Kratzer Dank Nachbar und niemand ist es gewesen

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

Ich besitze mein Auto jetzt 3 Tage.
Vorgestern sprich nach knapp 18 Stunden Besitz gehe ich runter in die Garage und sehe einen schoenen Kratzer von 13cm an der Fahrertür ??

Natürlich ist es niemand gewesen.

Auf den Bildern ist der Kratzer zu erkennen.

Könnt ihr mir sagen, was dieses ungefähr über Smart Repair kosten würde.?

Ich habe jetzt Angebote von 450 bis 590 Euro bekommen.

Nur dieses finde ich für einen 13cm Kratzer schon echt happig.

Was sagt ihr dazu?

LG und besten Dank

Kratzer
Kratzer
Kratzer
+5
16 Antworten

Ich würde es erstmal selber polieren und schauen was noch sichtbar bleibt. Außerdem macht es mehr Sinn im anderen Bereich zu fragen zu
Lackierarbeiten

Ab zum polierer. Der soll mal drüber polieren, da bleibt dann nicht mehr viel übrig.

Dafür ist es zutief. Man kann es mit Lackstift (kein Lackpinsel!) auffüllen und danach Schleifen 1000/2000/3000. Zum Schluß auspolieren.

https://youtu.be/2F-I0OmFh-k

Wenn das so funktioniert wie im Video wäre ich echt dankbar??
Muss nur den Stift mit meiner Farbe finden:-)

Danke schon einmal.

Falls es noch andere Tips gibt nur her damit????

Ähnliche Themen

Man kann nicht wirklich erkennen, wie tief der Kratzer ist:

- Nur an der Oberfläche ( klarlack) dann einfach Klarlack drauf und auspolieren.

- Bis zum Basislack, auch hier kann man einfach Klarlack drauf und auspolieren

- Bis zur Grundierung, dann muss man erstmal Basislack und dann Klarlack drauf und auspolieren.

Die komplette Tür zu lackieren kostet ca 350-450€.

Der Kratzer ist schon durch alle Schichten durch.
Der jenige hat sich Mühe gegeben :-(

Mich kotzt so etwas echt Mega an.
Nur weil man sich selber nichts leisten kann bringt man seinen Neid so zur Äußerung :-(

Ich hoffe ich bekomme das hin ohne wie in den Angeboten welche ich erhalten habe 450-600 Euro zu zahlen.

Wie gesagt möchte ich ja nur den Kratzer entfernen und nicht die ganze Tür lackieren.
Da würde ich den Preis ja noch verstehen.

Zitat:

@DJVelten schrieb am 22. Februar 2022 um 14:21:47 Uhr:


Wenn das so funktioniert wie im Video wäre ich echt dankbar??
Muss nur den Stift mit meiner Farbe finden:-)

Danke schon einmal.

Falls es noch andere Tips gibt nur her damit????

Lackstifte gibt es in jedem Farbcode. Der wird extra frisch gemacht. Das geht gut damit weil wie ein fineliner ist. Und man kann kleine dünne Striche machen. Und kratzer auffüllen.

https://www.ebay.de/.../334121386512?...

Damit habe ich gute Erfahrung gemacht.

Sehr ärgerlich. Die Farbe ist auch äußerst unfreundlich zum nachlackieren. Die Unterschiede sieht man vermutlich immer.
Evtl über Vollkasko laufen lassen, sofern es sich rechnet.
Sonst den Kratzer mit der passenden Farbe auffüllen und anschließend schleifen und polieren. Komplett entfernen kann man den Schaden so natürlich nicht.

Wenn du alles weg haben willst, muss die Tür wohl lackiert und angrenzende Flächen wie Tür hinten und Kotflügel mit beilackiert werden.

Zitat:

@A627tOlli schrieb am 22. Februar 2022 um 13:13:43 Uhr:


Dafür ist es zutief. Man kann es mit Lackstift (kein Lackpinsel!) auffüllen und danach Schleifen 1000/2000/3000. Zum Schluß auspolieren.

Das ist fast so mies wie die "Arbeit" der ganzen Hobby-Dosenlackierer.🙄

Klar bei bei einem 15 Jahre alten Auto eine Tür zu lackieren ist die Lösung. Das muss ja jeder selber wissen. Du kannst das ja machen ist ja dein Ding. Der TE möchte aber wohl nicht 500€ dafür ausgeben.

Man kann mit einer Dose auch sehr gute Ergebnisse erzielen. Sogar Lackierer arbeiten damit. Hauptsache seinen Senf dazugeben.

Ach so. Wenn das Fahrzeug also ein gewisses Alter erreicht hat, dann ist das die Legitimation für Pfusch, wo man den Kratzer nach getaner "Arbeit" immer noch sieht? Kannst ja mit deinen Karren so umgehen, ich kann den Fragesteller zu 100% verstehen.

Und ja, man kann mit der Dose gute Ergebnisse erzielen - wenn man es kann. Also, wie Du erwähnst, z.B., wenn man Lackierer ist. Ein Lackierer würde hier aber nicht fragen, sondern machen. Ich jedenfalls wäre mit meinen Dosen-Künsten an meinem Fahrzeug nicht zufrieden - schon gar nicht an so einer Stelle, die ich bei jedem Ein/Ausstieg sehe.

Der Vorteil ist hier, der Kratzer ist oberhalb der Tornadolinie und ich bin der Meinung, es reicht hart bis zu dieser zu Lackieren und ausschließlich auf der Tür über der Linie auszunebeln.
Das vermeidet Kosten.
Ist das Lightbrown?

Moin,
weiss garnicht warum jetzt auf Olli hergefallen wird.
Dies ist eine Gute Methode günstig etwas zu beheben.
Wer das noch nicht gemacht hat wird den unterschied garnicht mehr sehen.
Sollte aber ein Profipolierer machen.

Habe jetzt ein Angebot seitens ATU erhalten.
Preis bei denen 250€

Der Lack Doktor in Dortmund nimmt ebenfalls 250€.

Ich traue mich da nicht dran vorallem weil dieses der einzige Verf..... KRATZER ist:-(

Seit aber alle echt top hier.
Klasse antworten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen