Kratzer an schwarzen Leisten der B Säule
Guten Abend Leute,
mir ist aufgefallen, dass die schwarz-glänzenden leisten an den Türen bei der
B-Säule bei mir komplett voll mit vielen kleinen Kratzern sind.
Sieht eindeutig nach Waschstraße aus, wobei mir das Material bzw. der Lack
sehr sehr empfindlich vorkommt.
Nun zwei Fragen
1. Fahrzeug ist geleast und geht bald zurück. Könnte das Probleme geben oder
ist Mercedes das bekannt? Wüsste nicht wie sich das vermeiden lässt, die können ja
kaum nur Handwäsche verlangen.
2. gibt es eine Möglichkeit die Flächen zu behandeln Bzw zu polieren? ist ja kein
richtiger Lack drauf, oder?
Vielen Dank und schöne Grüße
26 Antworten
kein problem, gern geschehen. hast du von hand poliert? mit der maschine brauch ich ind der regel nur einen durchgang.
Habe ehrlich gesagt gar keine Erfahrung damit, noch nie etwas poliert. Kann ich irgendwas falsch machen bzw. kaputt oder dass es danach schlimmer aussieht als vorher?
Hab von Hand poliert. War auch mein erstes Mal. Wenn man vorsichtig und nicht hektisch ist, kann nicht viel passieren. Werde mir fürs nächste mal jedoch eine Maschine beim Bekannten leihen
Ähnliche Themen
...mit " Xerapol" erzielt man an den Flächen ein sehr gutes Ergebnis.
Habe dazu im GLA -Forum geschrieben.
GLArminius
Eine Anfängerfrage: Verschwindet der Glanz nicht mit der Politur?
Kann man auch mit Hand polieren? Was benötige ich da genau?
Xerapol ist eine Politur für Acryl.
Die Oberfläche wird bei richtiger Anwendung fast wie neu.
Auch meine Stern-Nabenkappen habe ich nach dem Winter damit wieder hergerichtet...
Die Chromteile darauf erstrahlten in neuem Glanz.
GLArminius
Zitat:
@GLArminius schrieb am 25. Juni 2017 um 18:05:37 Uhr:
...mit " Xerapol" erzielt man an den Flächen ein sehr gutes Ergebnis.Habe dazu im GLA -Forum geschrieben.
GLArminius
Das hier also --> http://www.ebay.com/.../271462270071?... ???
Das problem ist nur das man das schleifpapier benutzen muss, und das Schleifen kann alles nur Verschlechtern. Für einen Anfänger, wie ich.
Zitat:
@jcab schrieb am 28. Juni 2017 um 09:13:45 Uhr:
Das hier also...
Nein, das hier habe ich mir gekauft und auch für die Klavierlackflächen an den B-Säulen benutzt:
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B000G6Q7DM/ref=mp_s_a_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1498653466&sr=8-1&pi=AC_SX236_SY340_FMwebp_QL65&keywords=xerapol&dpPl=1&dpID=51JdEJFts7L&ref=plSrch
Siehe auch:
https://www.motor-talk.de/.../...ststoffflaechen-am-auto-t5578575.html
GLArminius
Die Kratzer habe ich ganz wegbekommen. Mit den Scratch Remover von Mothers. Es ist besser geworden als man mir das Auto gegeben hat 🙂 Einfach mit Mikrofaser hinbekommen 🙂
Zitat:
@jcab schrieb am 10. August 2017 um 16:02:34 Uhr:
Die Kratzer habe ich ganz wegbekommen. Mit den Scratch Remover von Mothers. Es ist besser geworden als man mir das Auto gegeben hat 🙂 Einfach mit Mikrofaser hinbekommen 🙂
Schaut sehr gut aus? Wie viele Durchgänge?
Zitat:
@jcab schrieb am 10. August 2017 um 16:02:34 Uhr:
Die Kratzer habe ich ganz wegbekommen. Mit den Scratch Remover von Mothers. Es ist besser geworden als man mir das Auto gegeben hat 🙂 Einfach mit Mikrofaser hinbekommen 🙂
Wo hast gekauft aus gb? Tolle Arbeit