Kratzer am Auto, war das ein Unfall und Fahrerflucht ? bin Opfer und mach mich strafbar !!!

Hallo,
Am Mittwoch Abend habe ich Kratzer an der Stoßstange vorne Rechts gefunden, und am nächsten Tag wurde mir empfohlen eine Anzeige zu erstatten. Nach Feierabend bin ich zur Polizei gefahren um dies zu machen. Der Polizist hat mir mitgeteilt, dass er mich belehren wird, wenn es keinen Unfall und Fahrerflucht ist, dann werde ich mich strafbar machen ... Danach hat er die Spuren mit einer Art Folie entnommen, und stellte fest, dass es sich um ein Mineral handelt und hat wiederholt, wenn es sich nicht um eine Fahrerflucht handelt dann werde ich bestraft !!! Also zusammengefasst: Jemand hat mein Auto zerkratzt, es kann ein anderes Auto sein, ein Stein, eine Bierflasche ... und ich habe nicht gesagt dass es 100% eine Fahrerflucht ist !!! warum wenn sie feststellen dass es keinen Unfall mit Fahrerflucht ist (Stein oder sowas, ich habe keine Ahnung was das ist), werde ich bestraft !! oder habe ich alles falsch verstanden ?? und ich bin mir definitiv sicher ich habe sowas nicht selbst verursacht, in den zwei letzten Tagen habe ich nur auf große Parkplätze geparkt ohne Wände ohne enge Ausfahrten !!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Detta56 schrieb am 24. April 2015 um 18:16:47 Uhr:


Ich frage mich immer, was die Leute erwarten, wenn sie solche Sachverhalte bei der Polizei anzeigen. OK die Statistik wird angehoben und du gehst den armen Beamten tierisch auf den Sack, weil er absolut sinnlose Arbeit machen muss. . Sicher so eine Beschädigung am FZ ist ärgerlich, aber bringen tut das rein gar nichts!
LG Detta

Ob´s was bringt kann man vorher nicht sagen. Es ist und bleibt eine Straftat.

Und wenn ich dem Beamten auf den Sack gehe, nur, weil er seine Arbeit machen soll, für die er bezahlt wird, soll er den Beruf wechseln.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

@Detta56 schrieb am 24. April 2015 um 18:16:47 Uhr:


[...] Sicher so eine Beschädigung am FZ ist ärgerlich, aber bringen tut das rein gar nichts!
LG Detta

Ja, @Detta56, und wenn sie bei Dir ins Haus eingebrochen haben, ist das zwar auch ärgerlich, aber Du machst ja dann keine Anzeige, willst ja nicht die Kripo mit aussichtslosen Fällen belasten ...

Zitat:

@Detta56 schrieb am 24. April 2015 um 18:16:47 Uhr:


Ich frage mich immer, was die Leute erwarten, wenn sie solche Sachverhalte bei der Polizei anzeigen. OK die Statistik wird angehoben und du gehst den armen Beamten tierisch auf den Sack, weil er absolut sinnlose Arbeit machen muss. . Sicher so eine Beschädigung am FZ ist ärgerlich, aber bringen tut das rein gar nichts!
LG Detta

Ob´s was bringt kann man vorher nicht sagen. Es ist und bleibt eine Straftat.

Und wenn ich dem Beamten auf den Sack gehe, nur, weil er seine Arbeit machen soll, für die er bezahlt wird, soll er den Beruf wechseln.

Zitat:

@Mischkolino schrieb am 24. April 2015 um 18:25:52 Uhr:



Zitat:

@Detta56 schrieb am 24. April 2015 um 18:16:47 Uhr:


[...] Sicher so eine Beschädigung am FZ ist ärgerlich, aber bringen tut das rein gar nichts!
LG Detta
Ja, @Detta56, und wenn sie bei Dir ins Haus eingebrochen haben, ist das zwar auch ärgerlich, aber Du machst ja dann keine Anzeige, willst ja nicht die Kripo mit aussichtslosen Fällen belasten ...

Die Quote bei einem Einbruch ist nicht gut, aber im Gegensatz zu diesem Fall nicht vollkommen aussichtslos.

Auch muss man meist zur Polizei und eine Anzeige machen, wenn man Versicherungsleistungen in Anspruch nehmen möchte. Hier aber war der Aufwand einfach nur für den Popo.

@ TE
Meinst du den vielleicht 3x5cm großen Vielfachkratzer oder die Stelle direkt an der Ecke, wo die "Chromleiste", wie auch der Lack darunter beschädigt sind?
Meinst du ersteres, dann sieht das nach einem anderen Fahrzeug aus, das die Kurve nicht ganz bekommen hat. Sprich der typische Aldi Parkplatzschaden.

Zitat:

@Mischkolino schrieb am 24. April 2015 um 18:25:52 Uhr:



Ja, @Detta56, und wenn sie bei Dir ins Haus eingebrochen haben, ist das zwar auch ärgerlich, aber Du machst ja dann keine Anzeige, willst ja nicht die Kripo mit aussichtslosen Fällen belasten ...

Beides ist kaum miteinander vergleichbar, da ein Einbrecher fast immer Bargeld und Wertgegenstände mitnimmt. Und zumindest die Wertgegenstände können durchaus an anderer Stelle wieder auftauchen( auch Hehlerei spielt hier mit rein).

Bei einem Unfall , wo nur Kratzer zu finden sind, bleiben im günstigsten Fall Lackpartikel hängen, welche man zwar so einem Fahrzeug zuordnen könnte, das Fahrzeug aber sehr selten gefunden wird, weil die Schadensstelle schlicht zu klein ist, als dass man sie leicht finden könnte.

Ähnliche Themen

Ärgerliche Sache, aber wirklich geholfen wird Dir nur beim Lackdoktor. Im Gegensatz zur Schweiz, haben wir leider keine Parkversicherung. Wahrscheinlich würde ein Versicherungsgeber damit in D direkt pleite gehen.

Zitat:

@Detta56 schrieb am 24. April 2015 um 18:16:47 Uhr:


OK die Statistik wird angehoben...

...aber bringen tut das rein gar nichts!

Ich vermute mal, daß dir die Bedeutung der Kriminalitätsstatistik nicht wirklich bewußt ist.

Hast du dir mal überlegt, wie die Aufklärungsquote berechnet werden soll, wenn viele Delikte überhaupt nicht zur Anzeige gebracht werden?

Zitat:

@Drahkke schrieb am 25. April 2015 um 13:39:06 Uhr:


.

Hast du dir mal überlegt, wie die Aufklärungsquote berechnet werden soll, wenn viele Delikte überhaupt nicht zur Anzeige gebracht werden?

Und was nützt es , wenn man weiss , dass Parkplatzkratzer zu meinetwegen 10% aufgeklärt werden ? Selbst, wenn die Qoute bei 80 % läge, kann man sich nix davon kaufen.

Statistiken sind eigentlich zu nichts richtig gut. Abgesehen davon: Glaube keiner Statistik, welche du nicht selbst gefälscht hast ! :-)

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 25. April 2015 um 14:23:11 Uhr:


Und was nützt es , wenn man weiss , dass Parkplatzkratzer zu meinetwegen 10% aufgeklärt werden ?

Damit bekommt man Argumente an die Hand, um eine Forderung nach mehr Investitionen in den Ermittlungsdienst zu begründen. Das liegt im Interesse

aller

Bürger.

Zitat:

@Drahkke schrieb am 25. April 2015 um 16:21:55 Uhr:



eine Forderung nach mehr Investitionen in den Ermittlungsdienst zu begründen..

Was soll der Ermittlungsdienst denn bei kleinen Parkplatzremplern tun ? Das öffentliche Interesse hält sich hier vermutlich in Grenzen.

Etwas anderes wäre es, wenn es um Kapitalverbrechen oder Eigentumsdelikte geht. Sachbeschädigungen aller Art fallen doch eher durchs Raster. Ich denke da nur an die Sprayer. Mitunter weiss man hier sogar, wer es ist, es kann trotzdem kaum was unternommen werden. Ohne Zeugen wird es für Ermittler immer schwer sein, da was aufzudecken.

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 25. April 2015 um 16:28:52 Uhr:



Zitat:

@Drahkke schrieb am 25. April 2015 um 16:21:55 Uhr:



eine Forderung nach mehr Investitionen in den Ermittlungsdienst zu begründen..
Was soll der Ermittlungsdienst denn bei kleinen Parkplatzremplern tun ? Das öffentliche Interesse hält sich hier vermutlich in Grenzen.
Etwas anderes wäre es, wenn es um Kapitalverbrechen oder Eigentumsdelikte geht. Sachbeschädigungen aller Art fallen doch eher durchs Raster. Ich denke da nur an die Sprayer. Mitunter weiss man hier sogar, wer es ist, es kann trotzdem kaum was unternommen werden. Ohne Zeugen wird es für Ermittler immer schwer sein, da was aufzudecken.

Selbst wenn ein riesen Aufwand an der Stelle getrieben wird (was kaum möglich ist, denn was will man machen?), wird man das Ding nicht aufklären.

An der Stelle gilt tatsächlich, dass gutes Geld schlechtem Geld hinterher zu werfen, unsinnig ist. Ermittlungsarbeiten sollten dann gemacht werden, wo es auch eine Aussicht auf Erfolg gibt. Da ist Geld gut investiert.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 25. April 2015 um 20:41:01 Uhr:



Selbst wenn ein riesen Aufwand an der Stelle getrieben wird (was kaum möglich ist, denn was will man machen?), wird man das Ding nicht aufklären.
An der Stelle gilt tatsächlich, dass gutes Geld schlechtem Geld hinterher zu werfen, unsinnig ist. Ermittlungsarbeiten sollten dann gemacht werden, wo es auch eine Aussicht auf Erfolg gibt. Da ist Geld gut investiert.

Mal abgesehen davon, das man Polizeiarbeit ohnehin nicht betriebswirtschaftlich beurteilen kann und sollte, gibt es noch den

Gesetzesauftrag aus 163 Abs 1StPO

. Jeder Bürger hat nun mal das Recht, das wir seine Anzeige aufnehmen und ermitteln. Manchmal tauchen aus den unterschiedlichsten Richtungen noch Zeugen auf, manchmal nicht 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen