Kratzempfindliche Windschutzscheibe??
habt ihr auch die erfahrung gemacht, dass die windschutzscheibe ziemlich kratzempfindlich ist??? bei mir sind überall kleine steinschlagartige kratzer zu sehen, wenn die sonne direkt von vorne durch die scheibe scheint.
jemand erfahrung damit?
31 Antworten
Hallo,
kann nur bestätigen, dass die vielen kleinen Steinschläge und Kratzer von der BAB, d. h. hohe Geschwindigkeiten und relativ wenig Abstand kommt.
Hat wirklich nichts mit den DB-Scheiben zu tun. In unserem Firmenfuhrpark sind DB, Audi und BMW bzw. Pheton vertreten - alle noch relativ jung - bei allen Steinschläge und viele Kratzer an der Scheibe.
Vor allem die LKW´s wirbeln auf der BAB viel Staub auf und bei Regen zerkratzt die Scheibe beim Wischen. Also mehr Abstand halten und etwas runter vom Gas :-)
Dann kann jeder von uns nur für sich hoffen, dass man sein Auto nicht unglücklicherweise mit Dir zusammen in der gleichen Assekuranz versichert hat!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
das ist natürlich die luxus version 😁 ob das so gut für die umwelt ist..?
Du liebe Zeit, das bischen Allohol... 😁
Wie hier schon mal jemand sehr treffend bemerkt hat:
Frontscheiben sind Verschleißteile, auch wenn´s einem nicht gefällt.
Nach 100.000km sieht´s etwas trüb aus, nach 200.000 ist sie einfach hin.
Wenn sie bis dahin nicht sogar längst einen größeren Brocken abgekriegt hat.
🙁
MfG ZBb5e8
alkohol? ich hab solch zeugs nicht aber ich denke da ist nicht immer nur reiner alkohol drin.
wie gesagt ich bleibe bei meiner meinung, dass dies nicht normal ist. hatte wirklich auch schon wagen mit über 400tkm, die hatten zwar steinschläge und sonstiges aber solch kleine winzige steinschläge überall verteilt jedoch NICHT.
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
alkohol? ich hab solch zeugs nicht aber ich denke da ist nicht immer nur reiner alkohol drin.
wie gesagt ich bleibe bei meiner meinung, dass dies nicht normal ist. hatte wirklich auch schon wagen mit über 400tkm, die hatten zwar steinschläge und sonstiges aber solch kleine winzige steinschläge überall verteilt jedoch NICHT.
Ich glaube nicht das ST. Goabin sich die mühe gemacht hat "dir" eine Idiotensichere Scheibe
einzubauen.
Aber ich verspreche dir mit Ihnen zu reden.
Ich weiß nicht wie alt du bist, aber vieleicht bist du
ja mit einem Panzer 400 TKM durch Europa gefahren.
Aber ich bemitleide dich da alle Autohersteller nur
dich ärgern wollen.
Ich Gründe sofort einen Verein für dich.
Pfff
ich wüsste nun gerne, was das mit meinem alter zu tun hat?!
p.s. ich bin 20, und das hat wohl rein garnichts mitmeinem alter zu tun. der wagen mit 400tkm war ein alter bmw 524TD (e28), er hatte definitiv nicht solche spuren am auto.
aber da mitr kakarlak jetzt zu aufmüpfig wird und denkt, dass er die weißheit mit löffelon gefressen hat, lasse ich diese diskussion über scheiben, da dies ja wohl bei einem 2 jahre alten auto normal ist.
lasst uns lieber über wichtigere dinge beschäftigen, z.b. wie man sein schiebedach richtig betätigt, um halbwegs trocken zu bleiben!!!!!
Hi Kujko,
ich habe denselben Eindruck wie Du: die Scheibe ist einfach empfindlicher bzgl. Steinschlag. Meine Vermutung ist, daß die blau getönte Avantgarde-Scheibe irgendwie weicher ist als z.B. die grünliche Classic/Elegance-Scheiben !?! Kann das ein Classicer oder Elegancer bestätigen ? ;-)
Gruß
*HW*
haja ich bin ja nur ein dummer pisa-schüler, der ja eh keine ahnung hat, erstrecht noch nie ein auto gefahren hat und nichtmal weiß, wie eine frontscheibe aussieht.
jedenfalls ist das der erste avantgarde mit blauen scheiben bei mir, sieht klasse aus aber meiner meinung nach eben empfindlicher als die normalen.
sogar bei unserem alten 210er (avantgarde, jedoch grüne scheiben) war das nicht so, un der wagen hatte auch so seine 250tkm drauf gehabt.
aber ich habs echt aufgegeben, ist mir auch egal ob die scheiben weicher ist oder nicht, da man ja hier eh gleich zu hören bekommt, dass man zu dicht auffährt (ja ich benutze gern parktronic auf der autobahn, um niemanden hinten rein zu fahren..).
schönen tag noch, ich genieße lieber das schöne wetter als mich hier im forum rumzuärgern wegen einer glasscheibe
Hallo,
gebe hier Kujko recht - meiner ist drei Monate alt, und ich habe die Scheibe beim letzten wechseln diverser Steuergeräte reklamiert - lasse mir im Sommer eine neue einsetzen, denn den Kratzer, den ich verwende, hab ich noch dazu von Mercedes bekommen - blöd gelaufen für die Werkstatt - und die Schei....be ist Sch.....e.
Liebe Grüße
Chris
Hallo,
ich muß da auch zustimmen, meine Frontscheibe ist auch extrem vom Steinschlag in Mitleidenschaft gezogen worden. Das habe ich so auch noch nicht bei einem anderen Auto beobachten können.
Aus meiner Sicht muß es da schon Unterschiede geben.
Viele Grüße
Olaf
Kann mit eigentlich kaum vorstellen das die Scheiben andest sind als bei den anderen Marken, da die Scheiben nicht von DC sondern z.B. von Pilkington hergestellt werden. Die verwenden sicherlich kein anderes Glas. Der Unterschied könnte höchstens von der Bauart der E-Klasse kommen. (anderer Winkel und Strömungsfluss etc.)
Zitat:
Original geschrieben von Hubraumjunkie
Kann mit eigentlich kaum vorstellen das die Scheiben andest sind als bei den anderen Marken, da die Scheiben nicht von DC sondern z.B. von Pilkington hergestellt werden. Die verwenden sicherlich kein anderes Glas. Der Unterschied könnte höchstens von der Bauart der E-Klasse kommen. (anderer Winkel und Strömungsfluss etc.)
Muß Dir leider widersprechen.
Hatte eine Celica mit eingschlagener Windschutzscheibe. aus Kostengründen hatte ich mich für eine Nachbauscheibe entschieden, die um vieles weicher war, als die Originalscheibe. Wurde mir dann von Toyota bei Verkauf bestätigt, da die Scheibe nochmals getauscht werden mußte, sonst wäre der Wagen nicht verkaufbar gewesen - und mein Stern schaut derzeit genauso aus!!!!!!!
L. G.
Chris
also bin ich wohl nicht der einzigste, der hier "auf der autobahn dem vordermann in den ar.. kriecht"?? 😉
interessant!
wie man echt gleich abgestempelt wird..