Kratzanfälliger Innenraum ceed sw CD

Kia Ceed CD

Haben nun 3 Wochen unseren nagelneuen ceed. Passen auf wie Hölle und haben trotzdem am Handschuhfach und darüber 2 leichte abriebstellen....

Bin echt enttäuscht....

Wie ist eure Erfahrung?

Beste Antwort im Thema

Ich würde manchen empfehlen das Auto nicht zu benutzen ^^

36 weitere Antworten
36 Antworten

Müsste man halt probieren. Sind halt keine Fingernägel. Aber optisch ähnlich. Probiers. Verlieren tust nix.

Fûr so hartes plastik habe ich folgendes gefunden.

Aber auf eigene Gefahr

https://youtu.be/C6g01slEbx8

Bei mir sind die Kratzer ja leider im weichen softplastik auf Höhe beifahrerairbag. Da traue ich mich das vom video niemals !!!

So spray benutzt. Der längliche ist so gut wie weg . der grössere abrieb jedoch unbeeindruckt.

Das material ist weicher schaumplastik...hat noch irgendwer rat?

Kratzer

Also das Ergebnis schau doch im Vergleich schon sehr gut aus.
Wir reden ja von den letzten 1% quasi.
Mach dich nicht verrückt da kommen sowieso neue dazu. 😉😉

Ähnliche Themen

Ja viel besser. Aber bei nem paar Wochen alten auto blutet mein Herz

Das mit den Schuhen bei der Fahrertür habe ich auch schon, das Auto ist auch erst 3 Wochen alt. Hatte ich aber bisher bei allen Autos, ist halt leider so. Das im Video ist aber eigentlich Plausibel, kann man auch mitn Heißluftfön machen.

Ich würde manchen empfehlen das Auto nicht zu benutzen ^^

sagte meine frau auch schon zu mir...

Naja man legt ja schon ne Menge Geld hin da will man es natürlich erst mal eine Weile schick haben. Ich kann es schon verstehen.

Ja kenne ich.
Mit einem Neuwagen parkt man 100 m auf einem Einkaufsparkplatz ganz hinten. Läuft vorher mal ums Auto rum um festzustellen dass beim Abstellen noch alles in Ordnung war. Und dann freut man sich wenn man zurückkommt dass es immer noch so ist.
Nach einige Zeit wird man dann auch gelassener. Es ist halt ein Auto. 😉😉😉

Zitat:

@Dr.Maisenkaiser schrieb am 8. April 2019 um 16:57:09 Uhr:


Ja ich kenne. Mit einem Neuwagen parkt man 100 m auf einem einkaufsparkplatz ganz hinten. Läuft vorher mal ums Auto rum um festzustellen dass beim Abstellen noch alles in Ordnung war. Und dann freut man sich wenn man zurückkommt dass es immer noch so ist.
Nach einige Zeit wird man dann auch gelassener. Es ist halt ein Auto. 😉😉😉

Ja das Stimmt, das mache ich leider auch.
Aber auch noch mit unserem Picanto (3J. Alt), einfach weil uns schon Zig Leute unsere Autos verbeult, Zerkratz haben....und abhauen.

Letztens erst ist uns aufgefallen das beim Picanto vorne an der Stoßstange jemand( augenscheinlich mit einer Anhängerkupplung) voll rein geknallt ist und wir jetzt eine Beule und einen Großen Riss drin haben, zu allem Glück haben wir erst vor Kurzen von Voll auf Teilkasko gewechselt.

Bitter....

Hallo zusammen. Wie sieht es eigentlich mit den Kunststoffscheiben der Cockpit-Anzeigen bei euch aus? Mein SW ist jetzt einen Monat jung, war dort aber von Beginn an mit zig Micro Kratzern übersät. Stört gerade bei Sonne extrem.

Ich schaue gerne nochmal genauer hin heute Abend, aber ich bin mir sicher, das bei mir alles ok ist. Zumindest ist mir nichts offensichtliches aufgefallen.

Zitat:

@Mafiof schrieb am 10. April 2019 um 13:47:04 Uhr:


Hallo zusammen. Wie sieht es eigentlich mit den Kunststoffscheiben der Cockpit-Anzeigen bei euch aus? Mein SW ist jetzt einen Monat jung, war dort aber von Beginn an mit zig Micro Kratzern übersät. Stört gerade bei Sonne extrem.

Ich habe mal bei mir geschaut, da ist soweit alles in Ordnung. Was mir allerdings aufgefallen ist und mir garnicht gefällt ist das zwischen den beiden rundinstrumenten , also das display nicht durch ein Kunststoffglas geschützt ist, sondern nur durch eine ganz dünne "Folie" geschützt ist, ungefähr so dick wie eine blisterverpackung. Das wird mit Sicherheit sehr schnell verkratzen beim säubern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen