Krassss...die neue Versicherungseinstufung des F11

BMW 5er F11

...gestern Abend war es soweit...HUK24...runde 190€ Aufschlag 20%...eine Typisierung nach oben...

Das Wochenende geht schon scheiße los...

Gruß
Tobias

Beste Antwort im Thema

Es geht v.a. um die Typklassen der TK/VK, die den Preis hochschnellen lassen.
Meine Vers. steigt auch von 18/24 auf 19/26. :[

Hier kann man schön nachschauen, wie man dasteht:
http://www.autoampel.de/liste/bmw-1.html

26 weitere Antworten
26 Antworten

Ich leide noch unter Schnappatmung, obwohl die Typklasse in der HF von 23 auf 22 gesunken, der Rest sowie die Regionalklassen gleich geblieben sind, erhöht sich der Beitrag um 200 Euro. von gut 1.5t auf gut 1.7t EUR und das bei 33%............

vgS

HUK24, SF9, 713€ inkl. Rabattschutz, das sind rund 32€ weniger als im Vorjahr. Haftpflicht Regionalklasse blieb unverändert bei B6 und die Kasko ging auf B2 runter.

Zitat:

Original geschrieben von crazymaxe


Wohnen auf dem Land - arbeiten in der Großstadt. 😉

ja, ziemlich ge**e Kombi. 😎

Gruß  Micha

Ich bin auch schon angefressen, jedes Jahr € 100,00 mehr für die Versicherung zum K...en!
Die Versicherungen bedienen sich bei den Autofahrern genaus wie die Mineralöl Firmen!

Ähnliche Themen

Das Problem liegt zu großen Teilen in den überzogenen Reparaturkostenversicherung der Werkstätten. Da langen die Werkstätten richtig zu. Da werden ganze Teile getauscht und neu lackiert, wo man auch prima mit Spotrepair hätte helfen können.

Wenn man es Verursachergerecht betrachten will, dann so.... genau genommen ist es sogar ein Systemproblem, aber da will niemand der Akteure dran, weil sie fast alle Profiteure des Systems sind.

Zitat:

Original geschrieben von vanZonker


Das Problem liegt zu großen Teilen in den überzogenen Reparaturkostenversicherung der Werkstätten. Da langen die Werkstätten richtig zu. Da werden ganze Teile getauscht und neu lackiert, wo man auch prima mit Spotrepair hätte helfen können.

Wenn mir jemand in mein neuwertiges Auto reinfährt, möchte ich auch eine ordentliche Reparatur und nicht irgendeine Spotrepair, die an einem neuwertigen Auto wie gebastelt aussieht ...

Gruß
Der Chaosmanager

hm....habe auch post von huk24 erhalten

also:
Beitrag in der Haftpflicht ist um 25 € billiger
Beitrag Vollkasko bleibt stabil

Insgesamt für den Dicken 535i: 453,16 inkl. Fahrerschutz p.a.

SF 30, Beitragssatz 22/23%.

vg

Peter

Wenn das der Maßstab bei Reparaturen ist, dann muss man Aufschläge von 200€ oder mehr als Versicherungsnehmer klaglos akzeptieren.

Man sollte es aber im größeren Zusammenhang betrachten, denn abseits der Neuwagen wird diese Mentalität der Neuinstandsetzung auch gelebt.

Zitat:

Original geschrieben von cryptoki


Ich leide noch unter Schnappatmung, obwohl die Typklasse in der HF von 23 auf 22 gesunken, der Rest sowie die Regionalklassen gleich geblieben sind, erhöht sich der Beitrag um 200 Euro. von gut 1.5t auf gut 1.7t EUR und das bei 33%............

vgS

Wo wohnst Du denn? Ich zahle nicht mal die Hälfte bei 30/35%...

Zitat:

Original geschrieben von Nille72


Wo wohnst Du denn...bei 30/35%...

...eh Du Vogel 😁 , Du müsstest doch eigentlich ganz genau wissen, dass Kfz-Versicherungsprämien nicht von 1-3 weichen und harten Merkmalen abhängig sind, sondern von an die 100 (in Worten: HUNDERT).

Wenn nicht, erklär´ ich (Dir) das gern nochmal. 😉

Mal gaaaaanz kurz vorab und zum 137. Mal: diese Prämien lassen sich

nicht

untereinander vergleichen. Never ever. [ 😉 ]²

Gruß Micha --> exFab5 😛

So ist es.

Die Prozenteinordnung zur SF hat meine Versicherung von irgendwas bei 40% auf 33% gesenkt, jedoch ist trotzdem die Prämie gestiegen. Schön locken.

Habe am WE mal kurz im Internet geschaut und meine Versicherung scheint mich als Versicherungsnehmer sehr wahrscheinlich zu verlieren... Werde mit den beiden Wagen an die 1t (!) Euro sparen. Wahrscheinlich muss ich eh die Versicherung wieder kündigen, um ein realistisches Angebot von denen zu bekommen. Grrr

vgS

Zitat:

Original geschrieben von cryptoki


Die Prozenteinordnung zur SF hat meine Versicherung von irgendwas bei 40% auf 33% gesenkt, jedoch ist trotzdem die Prämie gestiegen.

...ist bei mir ähnlich --> SF26 = 24% --> sagt im Prinzip gar nixxx über die Prämie aus. 😉

Zitat:

Wahrscheinlich muss ich eh die Versicherung wieder kündigen, um ein realistisches Angebot von denen zu bekommen.

...das ist leider seit ein paar Jahren so. 😠

Bestandskunden werden leider anders (schlechter) behandelt als neue. [ 😠 ]²

Gruß Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen