Krasses Phänomen bzw. Problem bei A250 mit 270-er Motor
Liebe Kollegen,
ich habe ein nunmehr absurdes Problem an meinem A250. Nach diversen Problemen wurde der Motor neu aufgebaut. Seit dem "pfeift" das Ding wie blöde. Es haben sich jegliche MB Gurus und Spezialisten die Zähne ausgebissen.
Hier das Video nach dem Einbau des Motors -> KLICK
Hier das Video nach einer vollkommenen Kontrolle aller Arbeiten -> KLICK
Ich habe die Hoffnung, daß irgendwer schon mal so etwas gehabt hat und es was ganz banales ist.
Ich bin den Wagen echt "brutal" gefahren, Gänge händisch durchgegangen, minutenlang mit 200 km/h auf der AB, nicht wenig im Stand. Mein Mechaniker schwört Stein und Bein, daß alles in bester Ordnung ist und wenn was mechanisch nicht i.O. wäre der Motor schon hops gegangen wäre...
Bin ganz gespannt auf Euer Input.
T.
33 Antworten
@ThomasN. Ist halt so eine Vermutung von ihm. Ich verstehe zwar die technische Seite des Gedankens, wirklich eine Meinung dazu habe ich nicht.
@ ALL
Die Krümmerdichtung werden wir nochmals kontrollieren obwohl die eigentlich neu ist. Ein verbogener Krümmer?? Wodurch den das?
Die Tage ist mal Ruhe im Karton, da ein paar andere Probleme zuerst zu lösen sind. Ich halte Euch natürlich am laufenden.
Besten Dank wie immer für euer Input.
T.
Wenn die Tage mal mehr Zeit ist bauen wir die Ausgleichswellen aus und schauen ob das Pfeifen weg ist. Wir haben mittlerweile einige Mechinker, die das Geräusch als Zahnflankengeräusch erkennen wollen...
T.
So, OP erledigt. Ohne Ausgleichswelle ist der Motor ganz normal. Spricht also alles für ein Zahnflankenspiel-Problem....Was nun? Kann man eigentlich ohne diese Welle den MOtor normal betrieben? Manche sagen ja, manche sagen nein!
T.
@timkata guten tag habe wahrscheinlich genau dasselbe problem wie du hast würde gerne mal mit dir in kontakt treten um sich ein wenig auszutauschen
Melde dich doch mal danke