Krasse Opel Beschleunigungsvideos

Opel Vectra B

Ist zwar Off Topi weil nicht vectra B, aber Opel und krass:

http://video.google.com/videoplay?...

http://video.google.com/videoplay?...

einfach mal anschauen.

MfG

Brati

45 Antworten

"show" , bärli einfach nur show ^^ . weils cool klingt wenn der turbo beim schalten ladedruck ausbläst . ne kleine sache soll aber noch dran sein , der technische Vorteil der frei abblasenden Blow Offs (verwechselt mit dem blow-by im zylinder ) ist, dass die schon erwärmte Luft nicht nocheinmal angesaugt wird

Oft ist bei getunten Motoren auch ein zu schwaches oder defektes original Bypass-/Umluftventil für starke Leistungseinbußen im höheren Ladedruckbereich verantwortlich, da an dieser stelle dann der Ladedruck verloren geht und der Turbolader unnötig mehr arbeiten muss!

mfg Alex

Was für ein Aufwand um in die Nähe der Beschleunigungswerte eines etwa 10 Jahre alten 1000ccm Motorrads zu kommen ;-)

Naja, jeder soll so glücklich werden wie er mag....

wie gesagt, das sind dann C20LET mit bis zu phase3+

310ps und gebaut werden die dinger auch für die viertel meile rennen. gibt aber auch genügend mit starßenzulassung.

cu frosti

Zitat:

Original geschrieben von WebSeb


Serienmäßig sind die glaub ich nicht mehr. Beim 204 PS Turbo ist doch bei ca 230 auch Schluss, oder?

Quark, der 170PS V6 ist im B-Vectra schon mit 230km/h angegeben (Fließheck).

Der C20LET war im Calibra mW mit 245km/h eingetragen. Im Vectra A etwas schlechter (240km/h) wegen dem CW- Wert.

MfG Markus

P.S. der fetzt aber mehr 🙂
http://www.lotusomega.se/public_html/Video.htm

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


wie gesagt, das sind dann C20LET mit bis zu phase3+
310ps und gebaut werden die dinger auch für die viertel meile rennen. gibt aber auch genügend mit starßenzulassung.

Hi,

wobei meiner Meinung nach aber der C20LET dafür keine Basis ist, sorry Folks....da fehlt der Hubraum...

sicherlich reißen 300PS was aber nicht ultimative (EDS mußte 2x C20LET in nen A Corsa pflanzen....wißt hier ja alle....um Leistungsmäßig mit nem 3er VR6 Golf mitzuhalten...und der hat nur einen Motor)

Die beste Basis für mich (wenn ich das Kleingeld hätte) bietet der 3.0 V6.....mit genug Geld sind sicherlich 600 standfeste PS kein Problem 😛

MfG Markus

hallo alle zusammen,

also wenn ich mir das erste video angesehen habe, konnte ich nicht glauben das der typ 290km/h fahrt, am ende sah ich wie er sich diesem LADA denke ich nahrt, und der LADA ist wirklich keine rakete, aber bin mir ziemlich sicher das mit 290 der LADA viel schneller hinterdem verschwinden wurde.

kann mich auch irren ist aber selten 😁

schonen gruss

Zitat:

Original geschrieben von Z18XE


"show" , bärli einfach nur show ^^ . weils cool klingt wenn der turbo beim schalten ladedruck ausbläst . ne kleine sache soll aber noch dran sein , der technische Vorteil der frei abblasenden Blow Offs (verwechselt mit dem blow-by im zylinder ) ist, dass die schon erwärmte Luft nicht nocheinmal angesaugt wird

Oft ist bei getunten Motoren auch ein zu schwaches oder defektes original Bypass-/Umluftventil für starke Leistungseinbußen im höheren Ladedruckbereich verantwortlich, da an dieser stelle dann der Ladedruck verloren geht und der Turbolader unnötig mehr arbeiten muss!

mfg Alex

Ok Thanks, wieder etwas dazugelernt...😉

Hier noch mal ein par Daten des C20LET wen es interressiert...🙂

Bauzeit ..................................................................... 1993 bis 1994

Motor ......................................................................... 2.0 16v Turbo

Leistung .......................................................... 204 PS / 5600 U/min.

Drehmoment ................................................... 280 Nm / 2400 U/min.

Getriebe .................................................................. 6-Gang manuell

Beschleunigung 0 - 100 km/h ................................................ 6.8 sek.

Höchstgeschwindigkeit ...................................................... 245 km/h

Verbrauch ................................................................... Ø 10.0l S blfr.

Antrieb ..................................................................... 4x4 permanent

Bereifung ........................................................ 205/50-ZR16 auf 6x16

Neupreis 1993 ............................................................ ab 58.000 DM

Stückzahlen ................................................ 2304 Stück Europa-weit

.................................................................... 500 Stück Deutschland

Lalelubär

Zitat:

Original geschrieben von Zenan-99


hallo alle zusammen,

also wenn ich mir das erste video angesehen habe, konnte ich nicht glauben das der typ 290km/h fahrt, am ende sah ich wie er sich diesem LADA denke ich nahrt, und der LADA ist wirklich keine rakete, aber bin mir ziemlich sicher das mit 290 der LADA viel schneller hinterdem verschwinden wurde.

kann mich auch irren ist aber selten 😁

schonen gruss

Exakt. "Gemacht" ist an den Autos vor allem der Tacho.

Gruß
Pibaer

mir kam das zwar auch spanisch vor, aber wenn mir jemand mal sagt, wo ich ca. 6,5 mb uploaden kann (kostenlos), dann werd ich am montag mal das corsa A gegen ferrari modena video hochladen. hab es leider auf der arbeit liegen, wo ich jetzt ned dran komm 🙁
eins kann ich schonmal sagen, der ferrari sieht aus, als wenn er nicht gas geben würde 😁

p.s.: wenn man einen C20LET in einen corsa a, astra f oder kadett bekommen kann, dann sollte schon klar sein, dass er ziemlich wie die hölle geht, besonders nach phase 3 sollte man gefühl im gaspedal zeigen können. was wiegen die karren denn, gerade wenn sie auch noch ausgeräumt sind und dann 310ps. egal, ob da hubraum fehlt, die PS sind da, die newtonmeter vielleicht nicht.

und ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, das eds 2 motoren einbauen musste um einen vr6 die stirn zu zeigen.

cu frosti

Scheiss auf Nm. Leistung = Drehmoment * Drehzahl und wenn Leistung da ist, reicht für ein Sprintrennen auch Drehzahl. Es geht schliesslich nicht darum, einen Wohnwagen schaltfaul den Elzer Berg hochzuschleppen.

Die F1 Motoren drehen bis 19500 UPM hoch, Motorräder mittlerweile bis 16000. 310PS sind ein Wort, egal wieviel Nm in der Spitze anliegen.

NEIN, nicht schon wieder............ 🙄

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


NEIN, nicht schon wieder............ 🙄

In diesem Kontext war die Aussage aber zu 100% korrekt.

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Exakt. "Gemacht" ist an den Autos vor allem der Tacho.

Gruß
Pibaer

Kann ich mich nur anschließen...der nähert sich dem Lada so langsam...da hat er sicher keine 290 drauf...also ich bin kein Experte und das ist meine eigene Meinung zu dem Video und den angeblichen 290....zumal mit einer Hand gefahren (Thema Sicherheit) und in nem Opel, der nun nicht gerade den idealen CW-Wert hat, zumal der Drehzahlmesser noch nicht mal am Anschlag war...ich halts für nen Tachobeschiss!

Zitat:

Original geschrieben von FlyAway


sicherlich reißen 300PS was aber nicht ultimative (EDS mußte 2x C20LET in nen A Corsa pflanzen....wißt hier ja alle....um Leistungsmäßig mit nem 3er VR6 Golf mitzuhalten...und der hat nur einen Motor)

MfG Markus

versteh ich nich so ganz...

im a corsa sollte bereits ein 2.0 16V reichen um den 3er VR6
richtig alt aussehn zu lassen.

zumal wir ja in vergleichtests sehen das nich die leistung zählt sonder die komplette effektivität. und die is bei vw
irgendwie nicht die höchste

@tom1179

upps, stimmt habe vergessen, daß es den A auch als Allrad gab. Hab nur nicht dran gedacht, da am schluß vom 2ten so knapp vor 100 die Reifen nochmal quitschen obwohl ich mir das bei um die 300 PS was hier so geschrieben wird nicht wiklich vorstellen kann.
Aber vielleicht hab ich mich dabei auch verhört, oder es ist ein anderes Geräusch!

@c2w

ich glaube FlyAway meint nicht den Originalen VR6, sondern eher den Biturbo.
Was meinst du eigentlich mit Effektivität. Leistung ist Leistung und Leistungsgewicht ist Leistungsgewicht! Und ich kann jedes Auto abspecken. Klar daß ich mit ner S-Klasse nicht auf das Gewicht von nem Corsa komme. Aber wenn ich die gleiche Fahrzeugklasse nehme, ist da von Marke zu Mrake nicht viel um!

@all

der Tacho stimmt ganz sicher nicht haargenau! 15 Sekunden von 0-200 find ich ein bißchen arg Optimistisch! Mußte dann schon so um die 400 PS haben. Wenn der Tacho so ca 10% daneben geht, haut die ganze Sache schon wieder recht gut hin. Dann wären wir beim Endspeed so ca bei 270 was locker sein könnte. Der Lada, oder was das auch sein könnte kommt ja doch recht schnell näher, obwohl er schon vom Gas weg ist.

Gruß Flo

Deine Antwort
Ähnliche Themen