krass ! wasn das für eine Top speed ?

Opel Kadett E

wenn das ein Opel ist, dann sollen mal die Porsches ankommen 😁😁 http://www.auto-13.ru/300.jpg

85 Antworten

Probier's doch aus...

Wenn man ein Tacho bis 300 hätte 😛

gibt fahrradtachos die gehen bis 999 😁

Na dann viel Glück....

Ähnliche Themen

Viel Spaß bei Motorenzerlegen.Ihr wisst ja,was passiert wenn ein Motor unter Volllast aufgebockt ist und ohne Kühlwind bzw.andere Kühlung sowie noch ohne irgendein Grenze(z.B.Drehzahlbegrenzer) fahrt.😉
Jetzt kommt mir bitte nicht mit:Auf den Prüfstand gehts doch auch.
Dort sind ganz andere Kräfte am Werk die Versuchen,den Motor eben abzubremsen,damit man die Leistung messen kann.

Ich würds nicht riskieren.

MfG Tigra2.0 16V

@Tigra: ich glaube du bist uns auf den Leim gegangen.... Das war alles nur Gaukel....... mit dem Aufbocken............

Nein,hab nur meinen Senf dazugegeben.War nir schon klar.😉
Aber hier im Forum gibts einige,denen ich zutrauen würde.Denn was hier manche sonst noch so los lassen macht mich schon teilweise bedenklich.

MfG Tigra2.0 16V

Da muss ich dir recht geben......

ist doch latte ob ich im leerlauf kurz aufdrehe oder aufgebockt im 5.ten !!

Zitat:

Original geschrieben von Tigra2.0 16V


Viel Spaß bei Motorenzerlegen.Ihr wisst ja,was passiert wenn ein Motor unter Volllast aufgebockt ist und ohne Kühlwind bzw.andere Kühlung sowie noch ohne irgendein Grenze(z.B.Drehzahlbegrenzer) fahrt.😉
Jetzt kommt mir bitte nicht mit:Auf den Prüfstand gehts doch auch.
Dort sind ganz andere Kräfte am Werk die Versuchen,den Motor eben abzubremsen,damit man die Leistung messen kann.

Ich würds nicht riskieren.

MfG Tigra2.0 16V

Naja, ist nicht ganz richtig.. beim Motorenprüfstand hast du einen Fahrtwindsimulator..ist so ein fetter Ventilator der pustet die Heiße Stauluft unterm Auto wech. Es ist aber dennoch viel gefährlicher für den Motor im Stand, im Leerlauf oder halt angebockt, ihn zum Begrenzer zu prügeln..da der Begrenzer so schnell kommt, dass unglaubliche Fliehkräfte entstehen, was für die Lager (sprich Kolbenbolzen, Pleuellager etc...) eine unglaubliche belastung ist.

Ich finds nur immer so geil, wenn irgendwelche Prolls irgendwo stehen und mit ihren krassen 45 PS Autos mit durchgehendem Rohr (lol) den Begrenzer testen.. Dann denk ich mir immer so: "Hm...ihr werdet aber nicht mehr lange Spass mit eurer Kiste haben!" 😉 😁

Von daher, lasst es euch gesagt sein.. Ist nix gut für den Motor und nix gut fürs ansehen.. 😉

Zitat:

Original geschrieben von emtoc


Naja, ist nicht ganz richtig.. beim Motorenprüfstand hast du einen Fahrtwindsimulator..ist so ein fetter Ventilator der pustet die Heiße Stauluft unterm Auto wech. Es ist aber dennoch viel gefährlicher für den Motor im Stand, im Leerlauf oder halt angebockt, ihn zum Begrenzer zu prügeln..da der Begrenzer so schnell kommt, dass unglaubliche Fliehkräfte entstehen, was für die Lager (sprich Kolbenbolzen, Pleuellager etc...) eine unglaubliche belastung ist.

Ich finds nur immer so geil, wenn irgendwelche Prolls irgendwo stehen und mit ihren krassen 45 PS Autos mit durchgehendem Rohr (lol) den Begrenzer testen.. Dann denk ich mir immer so: "Hm...ihr werdet aber nicht mehr lange Spass mit eurer Kiste haben!" 😉 😁

Von daher, lasst es euch gesagt sein.. Ist nix gut für den Motor und nix gut fürs ansehen.. 😉

erinnert mich an oschersleben dieses jahr ^^ immer die prolls mit den saufenden kerlen im kofferraum, ab kat abgeschraubt die auspuffanlage und beim vorbei rollen kurz kupplung ab in den begrenzer ^^

wir haben uns schon überlegt ob man denen nicht mal morgens um 6, wenn die noch schlafen mal die ölablassschraube klaut 😉

Zitat:

Original geschrieben von Taunussteiner


erinnert mich an oschersleben dieses jahr ^^ immer die prolls mit den saufenden kerlen im kofferraum, ab kat abgeschraubt die auspuffanlage und beim vorbei rollen kurz kupplung ab in den begrenzer ^^

wir haben uns schon überlegt ob man denen nicht mal morgens um 6, wenn die noch schlafen mal die ölablassschraube klaut 😉

😁😁

Hi

den Lotus Omega hatte ich mal auf der IAA gesehen, auf dem Opel Stand. Klar ist er von Lotus aufgemotzt, aber er ist ein Opel. Ich bin mir jetzt nicht so sicher, ist ja schon lange her, aber der Motor ist doch im Grunde ein normaler R6 von Opel. Gut er wurde von Lotus aufgemotzt und getunt, aber Basis ist der 3l R6er von Opel, oder täusche ich mich? Die Vmax lag aber "nur" bei gut 280 km/h.
Der Wagen war für mich jedenfalls ein Traumwagen, ich fuhr zu dem Zeitpunkt einen Opel Kadett E mit rund 300 PS weniger.

Gruß
Steve

@initationofifly

ich weiß gar nicht warum ich mit dir diskutier...ist verschwendete Zeit für mich!
Gut das ich auf deinen Rat nicht zurückgreifen muss und auch nie tun werden muss!!!

Zitat:

Original geschrieben von initationofifly


hä ? doch klar ist das ein opel... ist doch banane was im Fahrzeugschein steht, der wurde bei Opel gebaut und trägt auch ein opelzeichen auffer haube also isses ein Opel..

Der wurde in England bei Lotus gebaut und hat auch kein Opelzeichen auf der Haube, sondern ein Lotus Symbol 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen