Beschleunigung, Top-Speed, Drehmoment
hallo.
mich interessieren grad irgendwie die ziemlich generellen daten vom kaddy. also die "großen drei" des motorsports 😉
naja, vielleicht kann ja jeder einen kleinen beitrag geben mit dem was er weiss und vor allem auch ganz wichtig auf welches baujahr und welche motorisierung sie/er sich bezieht!
für werte zu meinem kaddy wäre ich natürlich auch sehr dankbar 🙂
11 Antworten
Motorbezeichnung C14NZ
Motorbauart: OHC
Fertigung: 01/1990 bis 08/1991
Hubraum: 1388
Leistung kW bei 1/min.: 44/5600
Leistung PS bei 1/min.: 60/5600
Drehmoment Nm bei 1/min.: 103/2800
Bohrung (Durchmesser in mm): 77,6
Hub mm: 73,4
Verdichtung: 9,4
ROZ mindestens: Super Bleifrei 95 (Nach Umstecken des Kodiersteckers darf auch Normal Bleifrei [91 Oktan] getankt werden)
Vergaser/Einspritzanlage: Multec
Zündfolge: 1-3-4-2
Zündanlage: Multec
Katalysator: Ja
Quelle: Buch "Opel Kadett E - So wird's gemacht" Band51 , 12.Auflage von 1999
Motorbezeichnung C20XE
Motorbauart: DOHC
Fertigung: 05/1988 bis 08/1991
Hubraum: 1998
Leistung kW bei 1/min.: 110/6000
Leistung PS bei 1/min.: 150/6000
Drehmoment Nm bei 1/min.: 196/4800
Bohrung (Durchmesser in mm): 86
Hub mm: 86
Verdichtung: 10,5
ROZ mindestens: Super Bleifrei 95
Vergaser/Einspritzanlage: Motronic
Zündfolge: 1-3-4-2
Zündanlage: Motronic
Katalysator: Ja
Quelle: Buch "Opel Kadett E - So wird's gemacht" Band51 , 12.Auflage von 1999
Motorbezeichnung 20SEH
Motorbauart: OHC
Fertigung: 09/1986 bis 08/1991
Hubraum: 1998
Leistung kW bei 1/min.: 95/5600
Leistung PS bei 1/min.: 129/5600
Drehmoment Nm bei 1/min.: 180/4600
Bohrung (Durchmesser in mm): 86
Hub mm: 86
Verdichtung: 10,0
Steuerzeiten
* Einlaß öffnet ° vor OT: 17°30'
* Einlaß schließt ° nach UT: 76°30'
* Auslaß öffnet ° vor UT: 58°30'
* Auslaß schließt ° nach OT: 35°30'
ROZ mindestens: Super 98
Vergaser/Einspritzanlage: Motronic
Zündfolge: 1-3-4-2
Zündanlage: Motronic
Katalysator: Nein
Quelle: Buch "Opel Kadett E - So wird's gemacht" Band51 , 12.Auflage von 1999
Ähnliche Themen
Motorbezeichnung 20SER
Motorbauart: OHC
Fertigung: 09/1986 bis 08/1991
Hubraum: 1998
Leistung kW bei 1/min.: 91/5600
Leistung PS bei 1/min.: 124/5600
Drehmoment Nm bei 1/min.: 173/2600
Bohrung (Durchmesser in mm): 86
Hub mm: 86
Verdichtung: 10,0
ROZ mindestens: Super 98
Vergaser/Einspritzanlage: Motronic
Zündfolge: 1-3-4-2
Zündanlage: Motronic
Katalysator: Nein
Quelle: Buch "Opel Kadett E - So wird's gemacht" Band51 , 12.Auflage von 1999
Motorbezeichnung C20NE
Motorbauart: OHC
Fertigung: 09/1986 bis 08/1991
Hubraum: 1998
Leistung kW bei 1/min.: 85/5400
Leistung PS bei 1/min.: 115/5400
Drehmoment Nm bei 1/min.: 170/3000
Bohrung (Durchmesser in mm): 86
Hub mm: 86
Verdichtung: 9,2
Steuerzeiten
* Einlaß öffnet ° vor OT: 23
* Einlaß schließt ° nach UT: 71
* Auslaß öffnet ° vor UT: 60
* Auslaß schließt ° nach OT: 35
ROZ mindestens: Super Bleifrei 95 (Nach Umstecken des Kodiersteckers darf auch Normal Bleifrei [91 Oktan] getankt werden)
Vergaser/Einspritzanlage: Motronic
Zündfolge: 1-3-4-2
Zündanlage: Motronic
Katalysator: Ja
Quelle: Buch "Opel Kadett E - So wird's gemacht" Band51 , 12.Auflage von 1999
Motorbezeichnung 20NE
Motorbauart: OHC
Fertigung: 09/1986 bis 08/1991
Hubraum: 1998
Leistung kW bei 1/min.: 85/5600
Leistung PS bei 1/min.: 115/5600
Drehmoment Nm bei 1/min.: 175/3000
Bohrung (Durchmesser in mm): 86
Hub mm: 86
Verdichtung: 9,2
Steuerzeiten
* Einlaß öffnet ° vor OT: 23
* Einlaß schließt ° nach UT: 71
* Auslaß öffnet ° vor UT: 60
* Auslaß schließt ° nach OT: 35
ROZ mindestens: Super 98
Vergaser/Einspritzanlage: Motronic
Zündfolge: 1-3-4-2
Zündanlage: Motronic
Katalysator: Nein
Quelle: Buch "Opel Kadett E - So wird's gemacht" Band51 , 12.Auflage von 1999
Beschleunigung & Top-Speed
Zu diesem Thema hab ich bis jetzt nicht so sehr viel gefunden... nur das hier:
C14NZ 4-Gang (Limousine):
Beschleunigung von 0 auf 100km/h in s: 15,0
Höchstgeschwindigkeit in km/h: 160
C14NZ 4-Gang (Caravan):
Beschleunigung von 0 auf 100km/h in s: 16,0
Höchstgeschwindigkeit in km/h: 155
C14NZ 5-Gang (Limousine):
Beschleunigung von 0 auf 100km/h in s: 15,0
Höchstgeschwindigkeit in km/h: 160
C14NZ 5-Gang (Caravan):
Beschleunigung von 0 auf 100km/h in s: 16,0
Höchstgeschwindigkeit in km/h: 155
C16NZ 5-Gang (Limousine):
Beschleunigung von 0 auf 100km/h in s: 13,0
Höchstgeschwindigkeit in km/h: 170*
* = GT: 173
C16NZ 5-Gang (Caravan):
Beschleunigung von 0 auf 100km/h in s: 13,5
Höchstgeschwindigkeit in km/h: 165
C16NZ Automatic (Limousine):
Beschleunigung von 0 auf 100km/h in s: 15,5
Höchstgeschwindigkeit in km/h: 165
C16NZ Automatic (Caravan):
Beschleunigung von 0 auf 100km/h in s: 16,0
Höchstgeschwindigkeit in km/h: 160
C20NE 5-Gang (GSi):
Beschleunigung von 0 auf 100km/h in s: 9,0
Höchstgeschwindigkeit in km/h: 200
C20NE 5-Gang (Club):
Beschleunigung von 0 auf 100km/h in s: 10,0
Höchstgeschwindigkeit in km/h: 190
C20XE 5-Gang (GSi 16V):
Beschleunigung von 0 auf 100km/h in s: 8,0
Höchstgeschwindigkeit in km/h: 217
Alle Werte beziehen sich auf 3-türige LS-Modelle mit serienmäßiger Ausstattung.
Quelle: Opel Kadett Datenblatt von November 1989
C16NZ 5-Gang (Limousine):
Beschleunigung von 0 auf 100km/h in s: 13,0
Höchstgeschwindigkeit in km/h: 170
C16NZ Automatic (Limousine):
Beschleunigung von 0 auf 100km/h in s: 15,5
Höchstgeschwindigkeit in km/h: 16
ist dass nicht peinlich für opel solch eine lahme automatik produziert zu haben?
danke dir music! du bist ein schatz 🙂
fällt mir doch grad ein: was ist eigentlich ausschlaggebender ps oder drehmoment?
also beim stechen immer schön früh schalten (macht ja eh keiner...) bei 2300 1/min. oder bis zu den vollen ps bei 5600 1/min. abwarten?
Kommt immer drauf an, welche Art von Rennen es ist....
Wenn es ein Rennen zu zweit auf freier gerader Strecke ist, würd ich natürlich erst recht spät schalten...
Wenn es ein Rennen mit "Hindernissen" (womöglich auch bewegende) ist, zählen meist andere Dinge mehr als der Wechsel eines Ganges.
Ich bin zwar kein "Renn-Spezi" , aber hab da auch schon so ein paar Erfahrungen gesammelt...
Für mich ist die Kombination aus mehreren Sachen wichtig... wie z.B.:
Fahrtzeug im einwandfreien Zustand
Vorausschauend fahren
wissen wie sein "Gegner" gerade denkt
schnelles/sicheres Schalten/Kuppeln/Gas geben
Leistung
Das sind so die Dinge, die mir so auf die Schnelle einfallen, worauf ich in erster Linie achte....
Ja ok, das mit der Leistung kann man beim C16NZ in den meisten Fällen vergessen, aber in gewissen situationen kann man die Leistung teilweise wieder gut machen durch die anderen Punkte... darum auch die Reihenfolge, wie ich es aufgelistet habe.
Gruß Music.