krass ! wasn das für eine Top speed ?

Opel Kadett E

wenn das ein Opel ist, dann sollen mal die Porsches ankommen 😁😁 http://www.auto-13.ru/300.jpg

85 Antworten

Infos zum Opel Omega-A Lotus 3,6 24V

Auszug aus "Typen komplass - Opel Band 2 - Personenwagen seit 1988" :

Omega

Opel stellte 1989 auf dem Genfer Salon diesen Hochleistungs-Omega in Luxusausstattung vor; ab September 1990 wurde der Wagen ausgeliefert. Der Einbau der hochkarätigen 3,6-Liter-Maschine mit zwei Turboladern erfolgte bei der General-Motors-Tochterfirma Lotus in England; ein entsprechendes Emblem wies hinter den vorderen Radausschnitten darauf hin. Sechsganggetriebe und Differentialsperre kamen von ZF. Der Über-Omega mit auffallend großem Frontspoiler und tief herunterreichenden Seitenschwellern wurde 907 mal aufgelegt und kostete DM 125.000,- . Zum Serienumfang gehörten zwei geregelte Metall-Katalysatoren.

Daten

Baureihe: Opel Omega
Modell: A Lotus Omega 3,6 Liter 24V Bi-Turbo Limousine, viertürig
Bauzeit: 1989-1992
Motor: 6 ZylinderReihe, wassergekühlt
Ventile: DOHC, 2 Simplexketten
ccm: 3637
B x H: 95,3 x 85 mm
Leistung: 377PS (277kW)/5200
Antrieb: Hinterräder
Gemischaufb.: Bosch Motronic, 2 luft/wassergek. Garrett-Lader
Getriebe: 6V, 1R, Mittelschaltung
Bremsen: Scheiben v/h, ABS
Höchstgeschw.: 283 km/h
Leergewicht: 1690 kg
Reifen: 235/45 Z 17 v; 265/40 Z 17 h
Radstand: 2730 mm
Stur v/h: 1488/1533 mm
L x B x H: 4768 x 1812 x 1435 mm

...also im Endeffekt ist es ein GM ...und ein Opel, und ein Lotus...

Gruß Music.

ein mischwesen eben 🙂

aber ich dachte der wa´r nen lizenznachbau

tja war wohl auch falsch

Es ist und bleibt ein Opel mit Lotus Motor.... der Audi RS4 bleibt ja auch Audi, auch wenn er einen Motor von Porsche hat... ist doch genau das gleiche !

@mr.gsi du hast natürlich wieder mal einen Solchen Fahrzeugschein gesehen wa ? natürlich... 🙄

Es ist ein Opel. ZF hat schon früher Getriebe für Opel gebaut und der 3.6er biturbo findet seine basis im 3.0 24V.

Ähnliche Themen

Lotus Omega = Opel

Zum Audi RS4: Der hat doch keinen Porsche-Motor. Das ist ein 2.7 V6 Biturbo den es auch in abgewandelten Versionen im Audi S4 (265PS) und Audi A6 2.7T (250PS ?) gibt. Möglicherweise ist der Motor und einige andere Teile des Wagens von Porsche veredelt/hergestellt (z. B. Bremsen).

ciao

@initationofifly

1. Es ist nicht Banane was in einem Fahrzeugschein steht... das kann dir der TÜV aber auch genauer erklären 🙂

2. richtig erkannt, den habe ich gesehn

und damit das hier auch mal geglaubt wird

was der TÜV sagt interessiert nicht....

Wenn ein Mercedes von Brabus veredelt wird, heißt der denn gleich z.B. Brabus SLK 500 oder was ???

Das ist hier fast das selbe...

Opel Omega wird von Lotus veredelt, auf der Haube bleibt das Opelzeichen... es ist doch nicht gleich nen ganzer Lotus, wenn die Karosse von opel kommt

ZITAT:

Zitat:

In der Tat sind die Leistungsdaten des Lotus Omega auch heute noch absolut beeindruckend. Die GM-Tochter Lotus hat das Basismodell des Omega 3000 24V grundlegend überarbeitet. Der Hubraum des Motors wurde auf 3,6 Liter vergrößert und der Motor zur optimierten Beatmung mit zwei Garett T25 Turboladern ausgestattet. Das Ergebnis waren 377 DIN-PS Leistung mit einem maximalen Drehmoment von 557 Nm bei 4.200 U/min.

Die haben also nen Omega genommen und den überarbeitet... ist also ein Opel Omega, nur dass Lotus den überarbeitet hat.

Noch was:

wieso kann ich denn Teile für den "LOTUS OMEGA" bei Opel bestellen, egal ob Motor oder Achse, wenns doch ein Lotus ist ?

Zitat:

Original geschrieben von initationofifly


was der TÜV sagt interessiert nicht....

Wenn ein Mercedes von Brabus veredelt wird, heißt der denn gleich z.B. Brabus SLK 500 oder was ???

Das ist hier fast das selbe...

Opel Omega wird von Lotus veredelt, auf der Haube bleibt das Opelzeichen... es ist doch nicht gleich nen ganzer Lotus, wenn die Karosse von opel kommt

ZITAT:

Die haben also nen Omega genommen und den überarbeitet... ist also ein Opel Omega, nur dass Lotus den überarbeitet hat.

Noch was:

wieso kann ich denn Teile für den "LOTUS OMEGA" bei Opel bestellen, egal ob Motor oder Achse, wenns doch ein Lotus ist ?

Bei Brabus ist das anders.

Aber wenn dir z.B. Carlsson deinen Mercedes veredelt, incl. MOtortuning z.B. neuer Kompressor etc pp.

DANN ist es kein MErcedes mehr. Sie müssen alle embleme entfernen und jeden mercedes schriftzug, da in dem wagen kein mercedes "herz" mehr schlägt.

Daher liegt es nahe, dass es bei dem Lotus Omega dasselbe ist.

@RS4
ich hab ja nur geraten 😉

Ich sage nur Speedster...

Der RS4 ist im eigentlichen Sinne natürlich ein Audi...

Nur bei Ziffer 2 im Schein steht nicht Audi sondern Quattro GmbH...

Desweiteren fängt die FZG IDENT NR. nicht mit WAUZZZ... sondern mit WUAZZZ... an..

😁 Nur mal so nebenbei

emtoc:
Audi hat den Quattro entwickelt und Lizensiert.Schließlich wird 25Jähriges Jubiläum gefeiert.

initationofifly:
Brabus kannst du mit Irmscher bei Opel vergleichen.Ist das gleiche für Mercedes neben AMG als Haustuner.Eine Lizenzfirma die Mercedes veredelt im Gegensatz zu Lotus.
Brabus hat noch nie ein eigenständiges Fahrzeug konstruiert.
Ich hab lange genug bei Mercedes gearbeitet.Deshalb kannste es mir glauben.

MfG Tigra2.0 16V

P.S.
Der RS4 hat nix mit Porsche zu tun.Vielleicht ein paar Einzelteile.Aber von Grund auf ein Sportmotor der zusammen mit Lamborghini und (überwiedend)Audi entwickelt wurde.

Jetzt leg ich schon den Beweis auf den "Tisch" und es trotzdem noch nicht geglaubt...

@initationofifly

Dann bleib bei deinem Glauben!!

Ich setz mich dann gleich mal an meine Schreibmaschine und hebe die vmax meines GSi 16V im Fahrzeugschein mal auf 300km/h an...ist ja eh Banane was da drinsteht stimmts??

ja klar... 😁

Man schafft den TAchostand auch, wenn man ihn hinten aufbockt... 😁

hehe, wenn ich meinen kaddy aufbocke und keinen drehzahlbegrenzer hätte, würd der auch bei über 300 km/h anzeigen... 😁 wie hoch muss ein motor mitm f20 drehen um 300 zu erreichen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen