krass neuer XC90 D5 GT 185 PS frisst 15l/100km
hallo,
habe mein neues baby und bin echt erstaunt welchen durst es hat.
es sind gerade einmal 300 km auf dem tacho und mein weg zur arbeit ist nicht weit (<5km). fahre zur zeit wirklich sehr soft, dennoch scheint mir als hätte ich ein loch im tank🙁
gruss leif
196 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mittelelch
Also ich mein, mit den dicksten Karren hat man den größten Fahrspaß und mal ehrlich:wer sich ´ne richtig dicke Karre leisten kann,den interresiert der Verbrauch überhaupt nich!!!!Über sowas(Unterhaltskosten) mach ich mir doch Gedanken bevor ich so ´ne Karre kauf!Ich will keinem zu nahe treten,aber was erwartet Ihr von ´nem Auto mit dem CW-Wert einer Schrankwand????
Gruß Mittelelch (zerreißt
mich nich gleich in der Luft!!)
Hallo Mittelelch,
Du hast vollkommen recht, wenn Du erwähnst, dass der XC90 kein Sparwunder sein kann. Ich bin mit den 11,5l Diesel die ich auf 100km verbrauche sehr zufrieden, da ich dabei auch meinen Spass habe. Interessant ist es dann nur, dass es Leute zu geben scheint, die aus einm XC90 ein Sparwunder machen können und damit den Verbrauch eines BMW 530d oder MB E320 CDi von 7,5l/100km erreichen.
Insofern wirst Du nicht in der Luft zerrissen. 🙂 Zumindest nicht von mir.
Viele Grüße
Selenum
Zitat:
Original geschrieben von Mittelelch
Ich will keinem zu nahe treten,aber was erwartet Ihr von ´nem Auto mit dem CW-Wert einer Schrankwand????
Gruß Mittelelch (zerreißt
mich nich gleich in der Luft!!)
Hi Mittelelch,
klar zerreißen wir dich 😉😁: Lies doch mal alle Threads hier - Tenor ist doch bei (beinahe?) allen XC90 Fahrern, dass sie mit ihrem Verbrauch mehr als zufrieden sind - wie ich auch, denn ich schreib ja immer nochmal dabei, dass es mir relativ unwichtig ist.
Aber manchmal packt einen doch auch der sportliche Ehrgeiz, mit dem Riesenschiff möglichst wenig zu verbrauchen, schon alleine deshalb, dass man mit dem erreichten Verbrauch auch den Kritikern gegenübertreten kann... 😁😁
Gruß
Jürgen
findet das immer lustig, wenn dann "Umweltbedenkenträher" mit Benzinern die 11-13 Liter verbrauchen sagen, was man da doch für einen Schluckspecht fährt... 😉
aktuelle Werte
Hi fans,
Vollaauslastung mit grosser Dachbox und 6 Personen, Reifendruck angepaßt, Reisegeschwindigkeit 140-160 km/h,
Verbrauch 11,2 Liter !
2 Personen Schnellreise, Reisegeschwindigkeit 160-195 km/h,
Verbrauch 10,2 Liter!
Kilometerstand momentan 4750
Für mich akzeptable Werte, zumal ein Freund einen VW Touareq (5 Zyl Schalter) nicht unter 12 Liter bewegt!!!
Grüsse SÖM-XC 90
@ Söm-XC90:ich denk mal Du sprichst von Deinem Dickelch in diesem Fall und nicht von einem anderen aus deinem eindruchsvollen Fuhrpark-dieser Verbrauch geht absolut in Ordnung für mich!
Wenn man was spritsparenderes will muß man eben ein kleineres Auto(Elch) fahren!!😁
Gruß Mittelelch
Ähnliche Themen
Fuhrparkhistorie
hallo Mittelelch,
das sind nur die VOLVOs seit 1992, die wir so halbwegs verschlissen haben.
Vorher gabs noch ein Simson S50, eine MZ 250/1, einen Trabant 601 combi und den Wartburg 353 (Bj72) von meinem Vater.
Momentaner Fuhrpark: XC90 D5 new EZL 16.01.2006 (5tkm)
S60 2.4 EZL 21.03.2001 (105tkm)
Ford Focus 1.6 vom Junjor aus 2003
Anhänger 2tGG von Meyer aus 1999
Die Fuhrparkverwaltung ist noch übersichtlich, wenn man die Fahrräder nicht mitzählt.
Viele Grüße
SÖM-XC90
Zitat:
Vorher gabs noch ein Simson S50, eine MZ 250/1, einen Trabant 601 combi und den Wartburg 353 (Bj72) von meinem Vater.
Auch damit habe ich Erfahrung-selbst alle gefahren,auch MZ150 und Jawa 350-601 von meinem Vater 353 beim Bund!!Danach geflizt-wollte unbedingt Elch fahren!😁😁
Gruß Mittelelch
Zitat:
Original geschrieben von Mittelelch
Auch damit habe ich Erfahrung-selbst alle gefahren,auch MZ150 und Jawa 350-601 von meinem Vater 353 beim Bund!!Danach geflizt-wollte unbedingt Elch fahren!😁😁
Gruß Mittelelch
Dachte immer das hätte damals noch NVA geheissen. 🙂
Wann haste denn die Flucht ergriffen?
Viele Grüße
Selenum
Sag das nur so damit´s auch die Wessis verstehen,war vor der Wende!mit allem drum und dran!!(Nehm nichts mehr übel!!)
Gruß Mittelelch
Bin auch vor der Wende mit einer Fluchthilfeorganistation verschwunden.
Das Einzige was ich noch übel nehme ist die in manchen Punkten nicht gerechtfertigte Ostalgie. Ein Thema, von dem meine Familie weiss, dass man es besser nicht ansprechen sollte 🙂
Viele Grüße
Selenum
Darauf bin ich auch nich gut zu sprechen und ich mein in den Ostzeitungen wird die Ostalgie sehr geschürt-aber wir wollen mal lieber hier nichts lostreten was die anderen nicht verstehen können!Also zurück zu Autothemen!!😉
Gruß Mittelelch
Bin seit einem knappen Monat stolzer Besitzer eines XC-90 D5 Summum - davor hatte ich 3 Jahre einen V70 D5 -
Zwar haben mich die ersten Tankstopps etwas irritiert, da der V70 ca. 1000 Kilometer Reichweite nach einem Boxenstopp anzeigt, mein XC dagegen gerade mal 500 Kilometer angab, aber der Durchschittsverbrauch nach 4.000 Kilometer beträgt 10,5 - 10,7 Liter, dabei fahre ich schon sehr gerne zügig 🙂
Von den bisher 4.000 gerfahrenen Kilometer sind allerdings 50% Autobahn, der Rest ein Mix von Stadt -und Landfahrten.
Schöne Grüße
Zitat:
Original geschrieben von XC90-C-D5
... davor hatte ich 3 Jahre einen V70 D5 ...
... und da hören wir erst jetzt von Dir? ;-) Willkommen im MT/Volvo - da werden Sie gehilft.
Dann mach mal weiter mit Elch-Usermap, Elch-Wiki, etc. - Kannst Dich auch einfach durch meine Signatur arbeiten ;-)
Nano Nano!
Torsten - der XC-Fan (und wir sollten mal einen standardisierten Begrüssungstext ausarbeiten, damit ein zügiges Einarbeiten in das vielfältige Elch-Universum® möglich ist ;-)
Hallo,
falls es nach den vielen Antworten noch irgendwen interessiert: mein Grosselch (XC90 D5 Summum, Geartronik) bewegt sich nach 8000 km zwischen 11,5 und 11,8 Liter. Weniger ist bei zügiger Fahrweise einfach nicht drin.
Klar ist mir bewusst, daß ich mit dem XC90 kein "Sparwunder" gekauft habe, aber ich hatte mit einem Verbrauch zwischen 10 und 11 Liter gerechnet.
Was mich besonders stutzig macht: ein Freund von mir fährt den Mercedes ML 320 CDI und fährt - sorry - wie 'ne Sau und verbraucht auch "nur" 11,8 Liter. Und das bei einem 6-Zylinder mit 225 PS (oder so ähnlich). Wie geht denn sowas ?
Wenn ich nicht genau wüsste, dass mein Freund definitiv "schlimmer" fährt als ich, hätte ich die Schuld meiner zügigen Fahrweise zugeschrieben. Und jetzt ?
Gruss,
Limbo
Zitat:
Original geschrieben von limbodeluxe
.... Und jetzt ?
Gruss,
Limbo
Nix "und jetzt?" !
War auch mein Eindruck bei der Probefahrt mit dem M, dass der deutlich weniger braucht.
saluti
Torsten
PS: Ganz links unten ist nicht die Fussstütze ! 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von limbodeluxe
falls es nach den vielen Antworten noch irgendwen interessiert: mein Grosselch (XC90 D5 Summum, Geartronik) bewegt sich nach 8000 km zwischen 11,5 und 11,8 Liter. Weniger ist bei zügiger Fahrweise einfach nicht drin.
Klar ist mir bewusst, daß ich mit dem XC90 kein "Sparwunder" gekauft habe, aber ich hatte mit einem Verbrauch zwischen 10 und 11 Liter gerechnet.
...
Wenn ich nicht genau wüsste, dass mein Freund definitiv "schlimmer" fährt als ich, hätte ich die Schuld meiner zügigen Fahrweise zugeschrieben. Und jetzt ?
Hi Limbo,
das passt mit meinen normalerweise 10,5 - 11,5 Litern im Schalter zusammen (1L Geartronic-Aufschlag passt ca.). Dein Verbrauch wundert mich nicht, steht er doch mit deiner Fahrweise und die wiederum mit deiner Frage neulich nach mehr Leistung in direktem Zusammenhang - genau wie bei mir. 😉 🙂
Angeblich soll richtiges Chiptunig ja den Verbrauch mindern - ich glaubs nicht so recht. Und nach den Berichten hier in den letzten Tagen... 🙁
Schönen Gruß
Jürgen