krass neuer XC90 D5 GT 185 PS frisst 15l/100km
hallo,
habe mein neues baby und bin echt erstaunt welchen durst es hat.
es sind gerade einmal 300 km auf dem tacho und mein weg zur arbeit ist nicht weit (<5km). fahre zur zeit wirklich sehr soft, dennoch scheint mir als hätte ich ein loch im tank🙁
gruss leif
196 Antworten
@mittelelch
Ich bin mit dem Verbrauch von 11,5l/100km sehr zufrieden, da ich auch schon vorher damit gerechnet habe zwischen 11-12l/100km zu verbrauchen. Trotzallem bin ich neugierig, wie andere es schaffen, das gleiche Auto mit 4l/100km weniger zu bewegen. Ein Freund von mir hat z. B. einen Golf IV TDI. Sein Arbeitsweg sind ca. 50km, vorwiegend Autobahn. Er fährt auf dieser Autobahn 90km/h, weil sein Golf dann unter 5l/100km verbraucht. Den Zusatz dass er nur 90km/h fährt macht er natürlich nicht, wenn er z. B. auf einer Party erzählt, dass sein Golf nur 4,5l/100km verbraucht. 🙂
Schönen Tag noch Selenum
Was habt ihr hier eigentlich immer gegen die Golffahrer?!
Ich kann nachweisen, das mein Golf mit 14,5Litern zu fahren ist😉😁
Laut Fernsehen werden über 60%der SUV von frauen gefahren.
Ist der Xc90 also ein Frauenauto?!
Gruß Martin
Hi,
@Estatedeus: Ich hab das gleiche Auto wie du (Schalter)- und ich hab mir definitv in den letzten Tagen (ebenfalls Landstraße und wenigst Stadtverkehr) echt heftig Mühe gegeben: Bei mir ist als tiefstest 9,4 Liter zu erreichen... - weiter kann ich mich nicht beherrschen!
Und übrigens: Heute bei dem schönen Schnee werde ich den Niedrigverbrauchstest eh sofort beenden! 😁😁😁
Schönen Gruß
Jürgen
... dem es, wie schon oft gesagt, auf den Niedrigverbrauch nicht wirklich ankommt. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von carintia
Das M bei der Mercedes M-Klasse steht ja auch für Mutti -Klasse.
ML-Klasse, Muttis Liebling 😉
(sollte auch mal Martins Liebling sein, hat er aber nicht geschafft)
Gruß
Martin
Proud, to be an XC-naut
@all
Sorry, dass ich so einen niedrigen Verbrauch habe! 😁 😉
Zur Info! Auf der Landstraße fahre ich 100 bis 110 Km/h - ohne Tempomat. Tempomat macht auf unseren oberbayerischen Straßen sowieso keinen Sinn. Einfach zu kurvig!
Auf der AB meistens 120 Km/h mit Tempomat. Durch den Großelch habe ich meine Fahrweise extrem verändert. Bin früher eher etwas sportlicher gefahren. Doch jetzt... Schleichen tue ich jedoch NICHT!!!
Noch einmal!!! Das Entscheidende ist die vorausschauende Fahrweise (frühzeitig Gas wegnehmen und zur roten Ampel, Kreuzung etc. rollen u.s.w.). Das macht mindestens 20 bis 30% Spritersparnis aus und der XC eignet sich hervorragend dazu - wie kein anderes Auto zuvor. Wie gesagt, auch ich habe mit ca. 10l gerechnet. Für 7,6l muss ich mich auch nicht sonderlich anstrengen. Ehrlich...
Vielleicht sollte ich mal Spritsparkurse anbieten. 😁 😉
Auch hier nicht notwendig!
Zitat:
Original geschrieben von ESTATEDEUS
@all
Sorry, dass ich so einen niedrigen Verbrauch habe! 😁 😉
Moin Kay, warum solltest Du Dich entschuldigen? Und warum! Zum Einem gibt es wohl eine Streuung, was den Verbrauch betrifft, zum Anderen: Die Art des Fahrens kann in der Tat 2-3 l/100km ausmachen.
Falls wir den XC90 kaufen, hoffe auch ich den von Dir erzielten Verbrauch zu erreichen - zumindest bei den Fahrbedingungen.
Viel Spass in der Toskana(Ausstattung🙂
Agent 86
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Proud, to be an XC-naut
Daran werden wir dich offentlich nicht irgendwann mal erinnern müssen? 😉 🙂
Gruß
Jürgen
also proud.
Re: Auch hier nicht notwendig!
Zitat:
Original geschrieben von agent86
Moin Kay, warum solltest Du Dich entschuldigen? Und warum! Zum Einem gibt es wohl eine Streuung, was den Verbrauch betrifft, zum Anderen: Die Art des Fahrens kann in der Tat 2-3 l/100km ausmachen.
Falls wir den XC90 kaufen, hoffe auch ich den von Dir erzielten Verbrauch zu erreichen - zumindest bei den Fahrbedingungen.
Viel Spass in der Toskana(Ausstattung🙂
Agent 86
Na ja, die Entschuldigung war ja nicht Ernst gemeint (siehe Smilies)! 😁
Möglich ist der Verbrauch allemal und ohne sonderliche Anstrengungen.
Wir fahren auch real gerne in die Toskana. Habe italienische Verwandtschaft. 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von strug
oder in die Großstadt ziehen 😁
Wie gesagt, ich fahre in der Woche sehr oft in München herum. Zieht also leider auch nicht. 😉
Re: Re: Auch hier nicht notwendig!
Zitat:
Original geschrieben von ESTATEDEUS
Wir fahren auch real gerne in die Toskana. Habe italienische Verwandtschaft.
Die kommt aber aus Sizilien 😁 😉
Gruß
Martin
Bezweifelt immer noch den Fahrspaß bei dem Verbrauch...
Re: Re: Re: Auch hier nicht notwendig!
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Bezweifelt immer noch den Fahrspaß bei dem Verbrauch...
... ich auch - der ist bei mir schon bei 9,4 Litern weg...
.. ich muss weg - es schneit 😁
Gruß
Jürgen
Re: Re: Re: Re: Auch hier nicht notwendig!
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... ich auch - der ist bei mir schon bei 9,4 Litern weg...
.. ich muss weg - es schneit 😁
Gruß
Jürgen
Dem kann ich nur zustimmen. Der Fahrspass lässt dann deutlich zu wünschen übrig. Und auf der AB fahre ich auch gerne mal über 160 km/h.
Liebe Grüße
Selenum
Also ich mein, mit den dicksten Karren hat man den größten Fahrspaß und mal ehrlich:wer sich ´ne richtig dicke Karre leisten kann,den interresiert der Verbrauch überhaupt nich!!!!Über sowas(Unterhaltskosten) mach ich mir doch Gedanken bevor ich so ´ne Karre kauf!Ich will keinem zu nahe treten,aber was erwartet Ihr von ´nem Auto mit dem CW-Wert einer Schrankwand????
Gruß Mittelelch (zerreißt
mich nich gleich in der Luft!!)