Krankenwagen blockiert linke Fahrbahn

Muss ein Krankenwagen auf der AB den Nachfolgenden Verkehr Platz machen?
Neulich fuhr ein Krankenwagen (mit Blaulicht) auf einer 2-Spur AB links, obwohl die rechte Fahrbahn frei war, und hinderte den nachfolgenden Verkehr vorbeizukommen.
Ist das rechtens?

Beste Antwort im Thema

Ich bin früher auch Rettungswagen gefahren. Zivildienst und schon ganz lange her.
Da fährt man nicht in jede Lücke auf der rechten Spur weil es immer wieder Zeitgenossen gibt die beim überholen dann das Gaspedal nicht finden. Zum anderen ist es nicht sinnvoll andere überholen zu lassen wenn der Krankenwagenfahrer weiss das in 2 Km das Stauende kommt und er sich dann durch die hoffentlich vorhandene Rettungsgasse quälen muss.

Ob rechtens oder nicht - für mich wäre es nichts worüber ich mich aufregen oder sogar einen Thread eröffnen würde.

123 weitere Antworten
123 Antworten

Haben wir eigentlich auch schon ALLE waswärewenn Möglichkeiten ausdiskutiert ?

Zitat:

@Tecci6N schrieb am 22. Januar 2018 um 09:50:34 Uhr:


Darum geht es doch gar nicht 🙄 Ich weiß nicht, was daran so schwer zu verstehen ist...der TE hat eine konkrete Frage gestellt, die man hier so nicht abschließend beantworten kann. Nicht in dieser Absolutheit. Es ging ihm ausdrücklich NICHT um das allgemeine Verhalten und es ging auch NICHT darum, was man macht, wenn ein entsprechendes Fahrzeug hinter einem ist, denn der RTW war VOR ihm.

was hat denn das mit Absolutheit zu tun...?
Für den Moment, in dem der RTW da mit Blaulicht fährt, ist das ganz konkret und abschliessend rechtens. Ob man danach noch rumrecherchieren will, ob die in Wirklichkeit nur schneller zu McDämlich wollten und man die Jungs ggf. bei der Dienststelle anscheissen will, steht auf einem anderen Blatt... NeuerBesitzer (und viele User auf den 7 Seiten vorher) hat es doch schon passend erläutert...
Immer diese Erbsenzählerei.

Zitat:

@jojo1956 schrieb am 22. Januar 2018 um 11:13:13 Uhr:


Haben wir eigentlich auch schon ALLE waswärewenn Möglichkeiten ausdiskutiert ?

Nein, könnte ja ein geklauter Krankenwagen gewesen sein. 😁

Mal im Ernst wenn der Krankenwagen berechtigt mit SoSi unterwegs war (wovon man erst mal ausgehen muß, weil das in 99,99% der Fälle auch so ist), war er auch berechtigt Links zu fahren. Daran gibt's gar keinen Zweifel.

Gruß Metalhead

Zitat:

@Robby (Munich) schrieb am 21. Januar 2018 um 23:32:33 Uhr:



Zitat:

@lemonshark schrieb am 16. Januar 2018 um 15:32:03 Uhr:


Die Klugscheisser hier sollten sich einfach nochmal den Eingangspost durchlesen. Da wurde einfach nur eine Frage gestellt, nichts weiter. Das Verhalten wurde nicht bewertet, noch nicht einmal kritisiert, sondern lediglich hinterfragt.

Viele der Experten hier haben den Sachverhalt noch nicht einmal verstanden.
Da werden Beiträge, dass man Krankenwagen immer Platz machen sollte mehrfach geliked ... ach was 😰
Darum geht es hier garnicht.
Und ich weiß von einigen Sanis, dass auch mal eine Pizza zügig mit Blaulicht geholt wird.
Es gibt auch Sanis, die aus Fleiß den Patienten links kutschieren, obwohl weder eilig noch kritisch.

Du bist jedenfalls ein Experte darin, bockbeinig dazustehen und immer noch auf einem Rest Fünkchen Hoffnung auf Basis von bloßen Vermutungen zu bauen, damit Du Deinen gequirlten Mist nicht zurücknehmen musst.

Ich möchte so jemandem wie Dir nie begegnen. Recht haben vor allem anderen und geschi**en darauf, ob man mal nachgeben könnte.

P.S. Pizza holen, klar. Jeder Sani isst auch mal (und oft genug kalte Pizza nachdem man gerade einen frisch abgekotzten Patienten im Auto hatte). Aber definitiv nie mit Sondersignal.

Um so mehr nervst Du hier eigentlich nur noch.

P u n k t.

Ähnliche Themen

Zitat:

@peikifex schrieb am 22. Januar 2018 um 16:10:49 Uhr:



Zitat:

@Robby (Munich) schrieb am 21. Januar 2018 um 23:32:33 Uhr:


Viele der Experten hier haben den Sachverhalt noch nicht einmal verstanden.
Da werden Beiträge, dass man Krankenwagen immer Platz machen sollte mehrfach geliked ... ach was 😰
Darum geht es hier garnicht.
Und ich weiß von einigen Sanis, dass auch mal eine Pizza zügig mit Blaulicht geholt wird.
Es gibt auch Sanis, die aus Fleiß den Patienten links kutschieren, obwohl weder eilig noch kritisch.

Du bist jedenfalls ein Experte darin, bockbeinig dazustehen und immer noch auf einem Rest Fünkchen Hoffnung auf Basis von bloßen Vermutungen zu bauen, damit Du Deinen gequirlten Mist nicht zurücknehmen musst.

Ich möchte so jemandem wie Dir nie begegnen. Recht haben vor allem anderen und geschi**en darauf, ob man mal nachgeben könnte.

P.S. Pizza holen, klar. Jeder Sani isst auch mal (und oft genug kalte Pizza nachdem man gerade einen frisch abgekotzten Patienten im Auto hatte). Aber definitiv nie mit Sondersignal.

Um so mehr nervst Du hier eigentlich nur noch.

P u n k t.

Ich glaube du hast hier vollkommen recht.
Solche Aussagen von "Sanis" wenn dann so gut wie immer ein bisschen Prahlen am Stammtisch.
Ich bin schon lange bei der Feuerwehr. Auch hier würde sich keiner trauen einfach mal so mit Blaulicht durch die Gegend zu fahren da das Risiko bei so etwas erwischt zu werden extrem hoch ist.

Und um noch mal auf das Thema zu kommen.
Auch wenn es nicht so eilig ist. Ein Patient muss ins Krankenhaus. Der RTW kann in Kürze schon wieder für einen neuen Notfall gebraucht werden. Und bevor man hier erst ständig von Autos überholt werden, die dann weiter vorne den Verkehr behindern, fährt man lieber gleich links und sorgt somit für einen schnelleren Ablauf.

ich mein ... es kam halt schonmal vor, dass Sanitäter ihr "Macht" derart missbraucht haben ... aber es so hinzustellen, dass das die Regel ist und dass "einige" das so machen, halte ich für ein unschönes Gerücht!

Ich bin ja der Anhänger der These, dass es in jeder Berufsgruppe Vollpfosten und Selbstdarsteller gibt, diese aber in der Minderheit sind.

Und nachdem was ich hier im Thread über die Abläufe gelesen habe, nehme ich an, dass Fehlerverhalten ("Macht" ausspielen, mit Blaulicht zum Schnellimbiss) doch ziemlich schnell unangenehme Konsequenzen für den Ausführenden zur Folge hat.

Mag mich der TE nennen wie er will: in meiner Zeit des ununterbrochenen Besitzes einer Fahrerlaubnis seit 1986 habe ich es noch nicht erlebt, dass mich ein Krankenwagen blockiert hat.
Meine Sichtweise über Rettungsdienste im Einsatz im Straßenverkehr ist wohl einfach eine andere.

Doch, ich habe es schon mal erlebt.
Rechtmäßiges handeln habe ich aber dahinter vermutet, sicher medizinischen Hintergrund. Die rechte Fahrspur war extrem holperig und mit Schlaglöschern übersät. ist aber schon viele Jahre her.

So jetzt schreibe ich auch einmal etwas dazu, und das werde ich auch glaube ich in den Polen Krankenwagen Faden kopieren. Ich bin vor vielen Jahren einmal mit Sondersignal auf der Standspur der Autobahn gefahren. Soweit so gut, aber mit eine Geschwindigkeit von 10 bis 20 Km/h und auch ein par mal nur mit Schrittgeschwindigkeit. Und das hatte auch einen guten Grund, wir hatte ein Früchen kurz nach Kaiserschnitt an Bord, das dringend in die Kinder Intensivstation zu weiter Behandlung mußte. Das Problem in dem Fall ist, das bei einem solchen Früchen noch nicht alles so entwickelt ist wie bei einem normalen Säugling. Das heißt, jede derbe Erschütterung können massive Schäden (z.B. Hirnblutung) erzeugen. Es liegt dann zwar im transportablen Brutkasten, aber der Schutz und die Dämpfung der mütterlichen Fruchtblase, Gebärmutter fehlt halt. Da hilft nur ganz vorsichtiges fahren und auch möglichst alle Bodenunebenheiten entweder zu umfahren oder So sanft wie möglich darüber. So wie da habe ich in meinem Leben noch nie geschwitzt, vor allem wen die LKW vorbeigedonnert sind.

Edit: ein Krankenwagen (Ktw) oder Rettungswagen (RTW), blockiert keine Spur, sondern nutzt sie um seine Aufgaben, im Sinne des Patienten optimal auszuüben !!! Denk mal dran, speziel für den TE:

Es kann jeden Treffen, vielleicht morgen dich, denk mal darüber nach! Heute hui morgen .....................

@MiFiA4
Gut geschrieben.
So meinte ich es mit dem "noch nie blockiert worden".

Die RTW-Besatzung macht ihre Arbeit, und da muss ich halt mal warten. Ich sehe das nicht als "Blockade" an.

Aber ich bin halt - wie schon geschrieben - "vorbelastet", weil ich schon einmal in einer hoch emotional belastenden Situation froh über die schnelle Hilfe für meinen Vater war.

Da möge mich dann nennen, wie man will: ich werde weiterhin alles versuchen, was ich im Strassenverkehr tun kann, damit es die Rettungskräfte bei Ihrem Einsatz etwas einfacher haben.

Und wenn dass nur heißt genug Platz zu lassen, aus dem Weg zu bleiben, und/oder zu warten, soll es mir Recht sein.

wenn ich Blaulicht seh - egal ob von vorn oder von hinten, egal ob RTW, Polizei, Feuerwehr, THW - mach ich Platz !
Es wird schon einen wichtigen Grund haben und wenn ich mal der Grund sein sollte oder einer meiner Angehörigen (meine Frau wars schonmal), wünsche auch ich mir, dass man Platz macht, damit das Einsatzfahrzeug schnellstmöglich zum Einsatzort kommt.
Wer diesbezüglich Paragraphen wälzen will, kann das gerne tun, das interessiert mich als Betoffenen aber überhaupt nicht.

Ich finde das Verhalten des TE schon ziemlich ignorant. Was würde er denn machen, wenn vor Ihm zwei Streifenwagen nebeneinander mit Blaulicht fahren und immer langsamer werden, bis zum Stillstand? Auf dem Standstreifen vorbeibrettern? Oder doch lieber dahinter anhalten, weil voraus evtl. was auf der Fahrbahn liegt?

Was macht der TE im Winter, wenn zwei Schneepflüge versetzt mit ausgeklappten Seitenschild die komplette Fahrbahn räumen?

Deutschland
Österreich
Schweiz

Zitat:

@fire-fighter schrieb am 24. Januar 2018 um 11:38:19 Uhr:


Ich finde das Verhalten des TE schon ziemlich ignorant. Was würde er denn machen, wenn vor Ihm zwei Streifenwagen nebeneinander mit Blaulicht fahren und immer langsamer werden, bis zum Stillstand? Auf dem Standstreifen vorbeibrettern? Oder doch lieber dahinter anhalten, weil voraus evtl. was auf der Fahrbahn liegt?

Was macht der TE im Winter, wenn zwei Schneepflüge versetzt mit ausgeklappten Seitenschild die komplette Fahrbahn räumen?

Welches Verhalten findest du denn bitte ignorant? Das er hinterher fährt und sich gedanken darüber macht ob das denn jetzt sein muss? Das mag vielleicht "überflüssig" sein, weil er es eh nicht beurteilen kann, aber ignorant?

so lange er hinterher und nicht blockierend vornedran fährt, kann er sich Gedanken machen, wie er will 😉

Zitat:

@TomF31 schrieb am 24. Januar 2018 um 11:53:37 Uhr:



Zitat:

@fire-fighter schrieb am 24. Januar 2018 um 11:38:19 Uhr:


Ich finde das Verhalten des TE schon ziemlich ignorant. Was würde er denn machen, wenn vor Ihm zwei Streifenwagen nebeneinander mit Blaulicht fahren und immer langsamer werden, bis zum Stillstand? Auf dem Standstreifen vorbeibrettern? Oder doch lieber dahinter anhalten, weil voraus evtl. was auf der Fahrbahn liegt?

Was macht der TE im Winter, wenn zwei Schneepflüge versetzt mit ausgeklappten Seitenschild die komplette Fahrbahn räumen?

Welches Verhalten findest du denn bitte ignorant? Das er hinterher fährt und sich gedanken darüber macht ob das denn jetzt sein muss? Das mag vielleicht "überflüssig" sein, weil er es eh nicht beurteilen kann, aber ignorant?

Ich finde es schon ignorant, wenn er das Verhalten als Nötigung betitelt:

Zitat:

@Robby (Munich) schrieb am 15. Januar 2018 um 08:10:08 Uhr:


Du hast den Sachverhelt überhaupt nicht verstanden.
Das Hindernis war im vorliegenden Fall der Krankenwagen, der auf einer freien Autobahn links fuhr, und die anderen Fahrzeuge am Vorbeifahren hinderte.
Aus meiner Sicht ist das Nötigung. Es ist auch hypothetisch anzunehmen dass in 5 km irgendwann vielleicht ein Stau kommen könnte, dafür hat der Krankenwagen ja sein Blaulicht um dann wieder vorbeizukommen.
Präventiv links zu fahren (und andere am Vorbeifahren zu hindern) ist nicht richtig, wie ich finde.
Deine Antwort
Ähnliche Themen