Krankenversicherungskarte verschwunden?

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

Ich benötige dringende Hilfe.
Meine KV-karte ist zwischen Fahrersitz und Mittelkonsole spurlos verschwunden.
Zu Hause habe ich den Sitz ganz nach vorne und anschließend ganz nach hinten geschoben. Die Karte ist und bleibt unauffindbar. Den Sitz einfach ausbauen ist als Laie wegen des Airbag wohl nicht möglich.
Muß ich jetzt zum Freundlichen oder kennt hier von euch Wissenden einer dieses oder ein ähnliches Problem und kann mir Hilfestellung geben?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo,der TE hat ja bis heute überhaupt noch nicht berichtet ob er die Karte schon und wo gefunden hat.Schwache Leistung erst im Forum fragen und dann keine Rückmeldung an die vorschlag gebenden User geben.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hallo, es geht ja nichts verloren,es nur nichtsichtbar.Es ict sicher unter der Sitzschiene gesutscht,greife von hinten unter die Sitzschiene wenn du hast versuche es mit einem stabilen Draht oder Sricknadel.

Wie mein Vorschreiber schon erwähnte: es geht nichts verloren, es wechselt nur manchmal der Besitzer.
Ich bin gespannt, welche zum Ziel führenden Tips hier noch so kommen.
Rechne aber eher mit nicht so sinnvollen Worten, denn es ist schon etwas lustig, sich mit dem Problem hier zu outen. Und was sollte man aus einem Forum schon schreiben, wenn es darum geht, bei einer Suche zu unterstützen.
Einfach mit Taschenlampe und einem guten Auge bewaffnen und noch einmal richtig suchen. Ansonsten dann doch zum Freundlichen. Ich persönlich habe sehr viele Kunden die ihr Unwissen mit dem Inhalt ihrer Geldbörse kompensieren.....

Zitat:

@204045 schrieb am 22. Mai 2018 um 14:22:44 Uhr:


Hallo,

Ich benötige dringende Hilfe.
Meine KV-karte ist zwischen Fahrersitz und Mittelkonsole spurlos verschwunden.
Zu Hause habe ich den Sitz ganz nach vorne und anschließend ganz nach hinten geschoben. Die Karte ist und bleibt unauffindbar. Den Sitz einfach ausbauen ist als Laie wegen des Airbag wohl nicht möglich.
Muß ich jetzt zum Freundlichen oder kennt hier von euch Wissenden einer dieses oder ein ähnliches Problem und kann mir Hilfestellung geben?

Grüße

Der Airbag hat damit nichts zu tun. Der Sitz ist aber mit Vielzahnschrauben befestigt, Du benötigst also entsprechendes Werkzeug.

Grüße
Thomas Mack

Seitenairbag am Fahrersitz

Nur weil in einem Fahrzeug Airbags verbaut sind, bedeutet das noch lange nicht, dass man für jede Arbeit am Fahrzeug eine pyrotechnische Befähigung nachweisen muss. Der Ausbau von Teilen MIT Airbags ist keineswegs untersagt.

Ausbau der Sitze wäre möglich aber nicht notwendig.
Eventuell mal mit einem Drahtstück zwischen Sitz und Mittelkonsole entlangfahren.

@ mack 3457 ! Das ist richtig ! Aber er schrieb als Laie ! Traust du jedem Laie zu an dem airbagsystem zu arbeiten ? Ich weiß es passiert ja nichts

Na gut - ich meinte nur, dass es mit dem Airbagsystem nichts zu tun hat.

Wenn er kein passendes Werkzeug hat, sollte er sich den Service bei VW oder einer freien Werkstatt leisten, dass sie den Sitz abschrauben und nach der Karte schauen. Extra Werkzeug zu kaufen, wäre übertrieben.

Wenn man den Sitz rausnehmen möchte, muss man erst noch von hinten Verkleidungen unter dem Sitz entfernen, um an die Stecker zu kommen, aber das sollte nicht nötig sein.

Eine neue Karte besorgen ist einfacher...

Boah wie seid ihr denn drauf?? 🙄

Der Sitz ist auf der Konsole mit 4 großen Schrauben befestigt. Um diese 4 Schrauben zu lösen muss man kein Pyrotechniker sein 🙄 Solange du die STECKVERBINDUNG am Kabelbaum nicht trennst, passiert sowieso nichts. Also, Sitz ganz nach hinten, vordere Schrauben lösen. Sitz ganz nach vorne, hintere Schrauben lösen. Sitz vorsichtig (Kabelbaum!) ein Stück weit anheben, in Richtung B-Säule versetzen und schon kommst du mit der Hand zwischen Sitzkonsole und Mittelkonsole. Da müsstest du die Karte dann herausangeln können.

Viele Grüße
Markus

haste die Karte eigentlich nun mal gefunden oder war sie doch bei Mutti in der Handtasche? :-)

Moin
Das Problem hatte ich auch.
Jetzt habe ich einen Lückenfüller.
Das Teil wird zwischen Sitz und Konsole geklemmt. Problem für die Zukunft gelöst.

Der Universal-Sitzlückenfüller für PKW, SUV,LKW ( Amazon )
Mfg Karsten

Ich sag doch: für jedes Defizit welches wenige Menschen haben, wird eine Erfindung auf den Markt geworfen, aber die Ursachen werden nie bekämpft. Die beste Erfindung gegen menschliche Defizite ist für mich das selbstfahrende Auto :-) :-) !!

Zitat:

@mack3457 schrieb am 22. Mai 2018 um 18:27:02 Uhr:


Nur weil in einem Fahrzeug Airbags verbaut sind, bedeutet das noch lange nicht, dass man für jede Arbeit am Fahrzeug eine pyrotechnische Befähigung nachweisen muss. Der Ausbau von Teilen MIT Airbags ist keineswegs untersagt.

Auf solche Aussagen empfehle ich nicht blind zu vertrauen. Selbstverständlich gelten betriebliche Voraussetzungen nicht für Privatleute und so lange nichts passiert, kräht auch meist kein Hahn nach Vorschriften. Aber wenn, dann krachts gewaltig und das im doppelten Sinn.

Airbags werden gesetzlich unterschiedlich gehandhabt: fest eingebaut in einem Kraftfahrzeug gelten sie als Insassenschutzsystem, so darf sie ein Jedermann händeln, lagern und damit handeln - fest eingebaut im Kfz!
Sobald ein Airbag nicht mehr fest eingebaut im Kfz ist, gilt er als pyrotechnischer Satz und unterliegt strengen Gesetzen. Sobald man also den Sitz löst, ändert der Airbag im Sitz seine rechtliche Bedeutung, denn er ist im Sitz nicht mehr fest mit dem Kfz verbunden. Dabei ist unerheblich, dass er noch mit dem Sitz verbunden ist.
Man ist als Privatmann grundsätzlich seitens Gesetzgeber nicht befähigt, mit pyrotechnischen Sätzen zu händeln oder zu lagern, Handel mit gebrauchten pyrotechnischen Sätzen (egal ob Gurtstraffer, Airbag oder "Batteriepolabsprengung"😉 ist grundsätzlich untersagt.
Ergo: der Privatmann - ob Laie oder Fachmann- ist nicht berechtigt, an solchen Systemen zu arbeiten.

Deine Antwort