Krampf! Auspuffblende ab-bekommen und andere befestigen???

Opel Tigra TwinTop

die profis unter euch werden sich jetzt sicher ins fäustchen lachen:
ich fahre einen Corsa C - Modell NJoy 07/2003
der hat standardmäßig eine auspuffblende, die mich optisch jedoch nicht besonders anspricht.
da hab ich doch mal bei ebay eingekauft und mir eine schöne blende geholt, die man mit einer schlauchklemme (oder wie das heißt) anbringen kann.
super, soweit so gut, bei dem schönen wetter bin ich raus zu meinem auto, leg mich drunter und suche erstmal nach schrauben an der blende.
keine da - also beginne ich zu ziehen, versuche zu drehen, wieder zu ziehen, KEINE CHANCE!!!
nach genauerer inspektion hab ich eine kleine schweißstelle am oberen teil der blende gefunden.
mist! wie krieg ich die jetzt ab? und wie dann die neue dran?
ich habe natürlich kein schweißgerät oder sonstige profiausrüstung, will es aber irgendwie selbst hinkriegen.

so sieht meine momentane blende noch aus:
http://pic.autoscout24.com/images/4/0/6/28579604_3.jpg
http://bilder.mobile.de/.../11111111134037496-9233-1078818725_1.bild
http://pic.autoscout24.com/images/7/1/0/28501017_2.jpg

das anbringen der neuen blende dürfte mir eigentlich keine probleme bereiten, aber wie kriege ich die alte ab? ich will nix kaputtmachen oder abbrechen...

28 Antworten

Das ist natürlich ein Problem. Ich glaube kaum das man die Naht mit einem Toaster aufbekommt. Es sei den du hast in umgebaut und frisiert. ("g) Oder du wartest bis dir der Endtpopf durchgerostet ist. Das Mittelstück hat bei mir gerade mal 3 Jahre gebraucht. Das geht doch noch. Im ernst. Ich würde auch sagen das du damit in die Werkstatt gehst. Wird schon nicht so teuer sein. Kannst dann ja mal ein Bericht reinstellen und vor allem ein pic von deiner neuen blende.

Gruss Zyclon

das mit dem sägen war nur sonne idee, könnt man mal probieren. obwohl ich nicht unbedingt glaube dass es funktioniert, zumal man damit auch nicht die reste der schweißnaht abbekommen würde.

also, wenn du den endtopf selber abbauen willst, brauchst du, wie schon gesagt, eine grube oder hebebühne. es würde auch mit einem wagenheber gehen, nur muss der dann ziemlich gut sein, nich dat opel ding, damit du hoch genug kommst und der wagen dann noch sicher steht.

der pott an sich hängt an 3 aufhängungen. die dürften nicht das problem sein. das problem ist die verbindung zwischen MSD und ESD. da ist ne schelle, die musst du lösen und dann den ESD runter ziehen.
Bei mir ging das wohl ziemlich schwer (habs von nem freund machen lassen). wenn du ihn dann wieder anbaust, musst du sehen, das du ihn wieder dicht kriegst. eventuell brauchst du dafür dichtmasse.

frag am besten mal in ner werkstatt nach...

puh, also ich werde wohl diese oder nächste woche wirklich zur werkstatt gehen. besser zu einer opel-werkstatt, statt zu sowas wie pit-stop, oder?
hab grad mal mit ner taschenlampe in den auspuff geleuchtet und der anbllick gefiel mir nicht besonders. man könnte fast meinen, das auspuffrohr geht in die blende über, statt dass die blende nur aufgesetzt ist, aber so richtig erkennen konnte ich das nicht...
naja, wenn ich in der werkstatt war, meld ich mich wieder.

so, es ist vollbracht!
mit drei mann mussten die an meinem auspuff rumhantieren, so sehr hat sich die blende gewehrt.
sowas hätten die mechaniker noch nicht erlebt, meinten sie.
sie hören ständig von VWs, bei denen die fahrer die blenden auf der straße verloren hätten, aber DIESE BLENDE, die will nichtmal mit höherer gewalt runter.

nach den die schweißnaht mit einem ordentlichen meißel mit viel mühe durchtrennt war, konnte man sie zwar biegen, aber sie saß immer noch total fest.
als nächstes war dann die flex dran. die blende wurde seitlich aufgetrennt.
zum erstaunen aller, saß die blende am endstück immer noch fest. anscheinend festgemörtelt.
ok, also nochmal mit der flex das ende des auspuffs abgetrennt...FERTIG!

so sieht jetzt die alte blende aus:
http://lord-asmodeon.bei.t-online.de/ablage/blende1.jpg
und:
http://lord-asmodeon.bei.t-online.de/ablage/blende2.jpg

das ist die neue:
http://lord-asmodeon.bei.t-online.de/ablage/blende3.jpg
sie guckt aber nach meinem geschmack noch zu weit raus. da werde ich mir noch was einfallen müssen, da man direkt sieht, dass es nur ne kurze blende ist:
http://lord-asmodeon.bei.t-online.de/ablage/blende4.jpg

was sagt ihr dazu?

Ähnliche Themen

Ja also was einfallen lassen solltest du dir noch. Sieht zwar schick aus aber dadurch das die Blende so kurz ist sieht man wenn man seitlich guckt den eigentlichen Auspuff. Das sieht genauso bescheuert aus wie bei meiner Serienmäßigen 1.4 Blende. Könnte man den Auspuff nicht noch ein kleines Stück abflexen und die Blende noch etwas weiter nach hinten setzen?

Gruss Zyclon

naja, dann hätten wir aber wieder das problem mit dem gebogenen rohr...aber mir wird da schon noch was einfallen...hoffe ich...

lol

Zitat:

Original geschrieben von CorsaRica


lol

super Kommentar. damit hast du ihm sicher extrem weiter geholfen.

also wenn die blende länger wäre dann sehe das bestimmt gut aus, aber so ist es ja nur ein lacher, denn das schaut aus wie gewollt aber nicht gekonnt.

erstmal:
meines wissens darf die auspuffblende nicht über die fahrzeugkante hinaus ragen.

und dann:
wie lang soll denn die auspuffblende sein, damit man nicht mehr sieht, dass es eine ist? die müsste dann bis zum ESD rangehen und dort angeschweißt werden. ansonsten sieht man immer, dass es eine ist, wenn man von der seite guckt.

Zitat:

meines wissens darf die auspuffblende nicht über die fahrzeugkante hinaus ragen.

wie meinst du das jetzt? JEDE mir bekannte auspuffblende ragt über die fahrzeugkante heraus. sonst sieht man sie doch kaum...

also das die auspuffblende nun nicht weiter rausragen darf als das auto lang ist sollte doch nun jeder wissen.

ich glaube das problem liegt hier wirklich das sie zu weit rausschaut, denn erstens ist es nicht erlaubt und zweitens sieht es von der seite nun mal echt nicht gut aus. ich denke mal da es immer auffällig sein wird das es nur eine blende ist da diese nunmal einen doppelten vorgaukelt und nicht einen einfachen. bei nem einfachen fällt sowas ja nicht weiter auf...

naja, rausragen darf sie wohl ganz sicher, ich hab noch NIE eine gesehen, die nicht hinausragt.
die frage ist nur, WO sie herausragen darf...
dass sie nicht über die autolänge herausragt ist klar.
die stoßstange ist stets das hinterste am fahrzeug (es sei denn man hat eine AHK 😉 ).
wenn ich demnächst an einem sommertag zeit finde, werde ich mal weiterbasteln...

ja, also sie darf über die fahrzeuglänge nicht hinaus ragen und so wie ich das aus dem blinkwinkel sehe tut sie das. also wirst du wohl oder übel nochmal ran müssen🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen