Kraftstverbrauch günstiger bei minimaler Drehzahl oder am max. Drehmoment?
Hi Leute,
wollte mal fragen ob der 2.0 TDCI am sparsamsten fährt wenn man ihn mit möglichst wenig Umdrehungen fährt, also so bei 1500 U/min oder eher bei seinem max. Drehmoment von 1800 U/min.
Hat jemand wirklich Ahnung?
Danke und liebe Grüße
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von konitime
Hallo,und der Verbrauch? Bleibt der auch auf der Strecke?
Kommt auf die Ansprüche an. Der von mir genannte Durchschnittsverbrauch enthält auch einen (zu)großen Anteil sehr kurzer Fahrten. Andererseits steht bei meinem zügigen Stil auf längeren Strecken durchaus eine 5 vor dem Komma.Nur wenn ich demnächst wieder eine bestimmte Umleitung fahren darf dürfte der Verbrauch wieder ansteigen,aber die besteht auch aus einer kurvigen Steigung mit gut 10% die man nicht unbedingt Verbrauchsoptimierend fährt,eher im Gegenteil.😁
Dazu kommt das bei ständigem fahren mit niedrigen Drehzahlen das AGR versifft und die Verstellmechanik des Laders auch nicht begeistert ist.
Von Zeit zu Zeit sollte man den Motor schon fordern,Verbrauch hin oder her.Bringt ja auch nichts wenn man die an der Tankstelle gesparten Euros dann in die Werkstatt bringen darf.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Dazu kommt das bei ständigem fahren mit niedrigen Drehzahlen das AGR versifft und die Verstellmechanik des Laders auch nicht begeistert ist.Zitat:
Original geschrieben von konitime
Hallo,und der Verbrauch? Bleibt der auch auf der Strecke?
Von Zeit zu Zeit sollte man den Motor schon fordern,Verbrauch hin oder her.Bringt ja auch nichts wenn man die an der Tankstelle gesparten Euros dann in die Werkstatt bringen darf.
Sind 1500 ok oder sollten es mehr sein?
Danke für eine Antwort vorab.
Lg
Wilfried
ist die frage ernst gemeint?? 1500 ist eigentlich zu niedrig für vernüftiges fahren und reicht sicherlich nicht aus um alles einigermaßen sauber zu halten😉
mfg
Zitat:
Original geschrieben von ali22
ist die frage ernst gemeint?? 1500 ist eigentlich zu niedrig für vernüftiges fahren und reicht sicherlich nicht aus um alles einigermaßen sauber zu halten😉mfg
Hallo,
natürlich ist die Frage ernstgemeint. Unter 1500 brummt der Motor untertourig. Ab 1500 seidenweicher Lauf und astreines, sauberes Beschleunigen auf knapp 2100 Touren. Das Auto rüttelt und schüttelt sich nicht, wenn ich 1500 Touren fahre wenn ich die Geschwindigkeit halte.
Zum Sauber halten beschleunige 2 bis 3 mal auf einer 70 km Strecke auf bis zu 2500 bis 2700 Touren.
Hoffe das reicht.
Grüße
Wilfried
Ähnliche Themen
Hallo,
Also ich denke wenn 1500 upm so schlimm wären dann würde die automatic ja nicht in diesem bereich fahren.So dumm kann ja kein Hersteller sein. Auch ford nicht.
Allerdings schaltet die aut. sofort unter 1500 upm runter... also ist das die magische grenze.
Was auch noch erwähnenswert ist, das sobald man mehr als halbgas fährt, er auch runterschaltet...
Zum spritsparen.
Ich hab Auf der AMI ein training gemacht. Und der nette Mensch meine, dass es viel sinnvoller ist halb oder 3/4 gas auf die gewünschte Geschwindigkeit zu beschleunigen und die dann so lange wie möglich zu halten und rollen zu lassen.Also ist langsames Beschleunigen NICHT NÖTIG und eher falsch.