Kraftstoffverbrauch V Klasse 300d 4Matic

Mercedes V-Klasse 447

Hat schon jemand Erfahrung mit den Kraftstoffverbrauch V300d 4Matic? mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 9,8 l knapp 6000 km bis jetzt gefahren . Bei kraftstoffsparender Fahrweise Teststrecke: 40 km ebene Landstraße, nur vier Sitze, keine Beladung, ganz zaghafte Beschleunigung, Kurzzeitig 100 km/h) komme ich auf 8,4 l . Mit meinen V250 EZ 2017 4Matic bin ich locker unter 7 l gewesen bei der Fahrweise und gleichen Strecke. Tut sich da noch was ?
Grüße Steffen

Beste Antwort im Thema

Ich würde vorschlagen ihr fahrt mit dem Fahrrad...

301 weitere Antworten
301 Antworten

PS: MP 300 4-Matic, waren sicher mit 3 t unterwegs.

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 6. Juni 2022 um 09:32:55 Uhr:


Das alle V Klasse Fahrer „wollen“ können wir wohl voraussetzen. 6,5l waren mit meiner Ex V300 möglich, wenn auf dem Rennsteig genullt u. anschließend 20 km u. 500 Höhenmeter bergab nach Hause gerollt wurde.

Vom Rennsteig bergab würdens wohl 4 Liter im Schnitt.
Ich erwähnte, das es normal durch Stadt und Land ging?

Zitat:

@Obi_Van_Kenobi
Vom Rennsteig bergab würdens wohl 4 Liter im Schnitt.
Ich erwähnte, das es normal durch Stadt und Land ging?

Ja. Umso erstaunlicher, zeigt das es mit manchen Fahrzeugen möglich ist.

hab jetzt mit dem MP V300 4X4 + Einachshänger mit ca. 1100 kg und 230 cm höhe, vorwiegend Autobahn von Bayern nach Schleswig-Holstein und zurück einen Durchschnitsverbrauch von 11,6 liter und einer Durchschnitsgeschwindigkeit von 95 km/h laut BC.

Ähnliche Themen

Hi Zäme

Seit 6000 km erfasse ich verbrauch meine V300d im Spritmonitor: https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/1321399.html

ich komme im schnitt auf 8.82 l/100km (5 Personen + Gepäck).
Der Verbrauch kommt aber extrem auf die Geschwindigkeit.
In der Schweiz auf der AB bei 120km/h komme ich ca. 7.5 - 8.2l verbrauch.
In Deutschland bei 160km/h+ - 9.5l

Ich bin aber sehr zufrieden mit dem verbrauch im vergleich zu unseren Volvo XC90 D5 - der schluckte 10.5l/100km bei weniger Leistung und Gewicht.

Moin,
ich habe mir mal die Mühe gemacht den Verbrauch BC vs. errechnet, anhand der Tankbelege über den letzten Urlaub nachzuvollziehen.
Am Ende war die Abweichung nur noch +0,05l/100km nach 2400km.
Fazit, der BC ist super genau!

Gruß N

6,9-7,5 l

Marco Polo v300d 4matic neu: Reichweite mit 70l Tank keine 600km! Sind knapp 12l !

Laufleistung ca. 2000km. Fahre allerdings nur Kurzstrecke.
Trotzdem wenn ich hier 4..6l lese hätte ich noch reichlich Luft nach unten.

Zitat:

@Southfork1959 schrieb am 4. Oktober 2022 um 22:31:55 Uhr:


Marco Polo v300d 4matic neu: Reichweite mit 70l Tank keine 600km! Sind knapp 12l !

Laufleistung ca. 2000km. Fahre allerdings nur Kurzstrecke.
Trotzdem wenn ich hier 4..6l lese hätte ich noch reichlich Luft nach unten.

Hallo Southfork1959,
wir fahren das gleiche Fahrzeug, unser hat Anfangs auch gesoffen wie ein Loch, da waren wir zwar noch etwas flotter unterwegs, sind aber nie rennen gefahren.
Seit er ca. 10.000km auf dem Buckel hat ist es deutlich besser geworden, aktuell sind es um die 8l.
Auf der Landstraße hat er mir jetzt am Wochenende 6,3 l angezeigt🙂
Kurzstrecke kostet aber immer, unser geht aktuell eigentlich nur Langstrecke.
Gruß N

Ich hatte mal das Bild eines e400d gepostet…156 schnitt auf 400 km mit 8.3…. Habe neulich 163 geschafft mit einem M850i. Verbrauch lag bei 9.6.
Um das ist ein Benziner mit 530PS und V8.

Ich sag euch woran es liegt, dass viele hier 10-12 Liter brauchen.

Wer bremst verliert.
Man muss rollen rollen und nochmal rollen.
Heißt vorausschauend fahren, die Breme quasi nicht benutzen, dann kommen diese Fabel Werte heraus.

Ich kann im August aus HR. Fuhr los hinter krk.
Am Ende hatte ich 95km/h und 6.6 Liter stehen.

@hasok, schau dir mal den Titel des Thread an. Meinen GLC fahre ich auch mit 4,0 l + ein paar KWh, aber das tut hier nun mal gar nichts zur Sache!

Vorgestern von Frankreich nach Hause 750km bei 110 bis 130 km/h führte zu 7,0 l Verbrauch (v300 4M Laufleistung 45tsd)

Waren jetzt mal auf Strecke Richtung Nordsee unterwegs. Verbrauch 7,7l ( echter Verbrauch ).
Das wäre für mich in Ordnung wenn es dahin geht. Laufleistung jetzt 3500km.
Aufgefallen ist mir, das das der Reiserechner extrem lange braucht um auf diesen Schnitt zu kommen. Spricht für sehr hohen Verbrauch beim Start. Würde meine Kurzstreckenverbräuche erklären.

Liegt sicher an der strengen /schnellen Euro 6d aufheizung der Abgasreinigung und dem etwas dickeren Öl in Getriebe und Motor.

Von dickerem Öl würde ich nicht sprechen wollen…

Eher andersherum… ab Werk eingefüllt wird ein 0W20 nach MB229.71 und das 9G Getriebe erhält auch ein neues Öl nach MB236.17 - beides ist explizit für die Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs gedacht.

Beachten muss man da wirklich die unterschiedlichen Abgasnormen, die andere technische Veränderungen bedingen und eher zu Verbrauchserhöhungen führen im Vergleich zu früher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen