Kraftstoffverbrauch im Winter
Hallo,
habe bisher immer nur von (machmal) sagenhaft niedrigen Kraftstoffverbräuchen gelesen. Diese Erfahrungen wurden sicher nur in den "wärmeren" Jahreszeiten gemacht.
Mich würde interessieren, was ihr (vor allem so macher "Sparfuchs"😉 vergleichsweise im Winter für Ergebnisse erzielt.
Ich glaube gerade dieser Winter mit seinen mehr oder weniger tiefen Minusgraden wäre die ideale Voraussetzung für realistische Winter-Verbrauchswerte.
Je mehr ihr euch mit euren gemachten Erfahrungen Zeit laßt zu berichten, desto realistischer werden eure Berichte ausfallen. Also keine Eile - es sei denn ihr könnt jetzt schon etwas berichten...Bin schon sehr gespannt darauf!
Meine eigenen Erfahrungen in den letzten 3 Wochen mixed Fahrprofil: Heute getankt: Durchschnitt 5,6 l (ansonsten 5,2).
Gruß Blacky
37 Antworten
Den Ölwechsel sollte jeder hinbekommen.
Beim Longlife ist es glaub ich das 0W-30, ich hab bei mir ein 0W-40.
Generell sollte die erste Zahl niedrig, die zweite hoch sein. Die erste drückt die Viskosität des Öls bei niederigen Temperaturen aus, die hintere die Viskosität bei hohen Temperaturen.
Das 0W ist mir für den Winter wichtig, da ich ja viel Kurzstrecke fahre, das 40 hab ich mir mit meinem A3 angewöhnt, mit dem ich im Sommer häufig Probleme hatte.
Aber insgesamt tuts ein 10W-40 auch, nur nicht für das Longlife Intervall.
Ich geh jetzt pennen,
Gute Nacht!!!
Vielen Dank für den wertvollen Rat. Werde den Wechsel machen lassen und mich dann mal mit den Verbrauchswerten melden - sieht man ja aber auch bei Spritmonitor ;-)
Und nun zurück zum Winter.
N'Abend zusammen. Der letzte Post ist ja schon ne ganze Weile her - ich fahre in letzter Zeit einfach zu wenig ;-)
Ich habe nun vor 1,5 Tankfüllungen das Öl wechseln lassen, 5W30 Longlife, den Liter zu 19€ ... naja.
Im Grunde genommen kann ich keine wirklichen Unterschiede feststellen. Der Verbrauch liegt in der Stadt ein ganzes Stück über 7l. 8 sind es aber noch nicht. Finde es immer noch beeindruckend, was hier für niedrige Verbräuche mit dem 1.4i erreicht wurden. Vielleicht sollte ich mal ein Video meines Fahrstils machen ;-) - obwohl ich der Meinung bin, dass ich wirklich sehr verhalten fahre, meistens nicht mal 60 in der Stadt und da wird man in Hamburg schonmal angeblafft :-D
Ich war vergangene Woche in den Bergen, bin etwa 80km Autobahn gefahren (immer zwischen 140 und 190kmh 😁 ), und nochmal 90km Landstraße und Serpentinen. Sonst fahr ich ja immer nur Kurzstrecken und der Motor ist nahezu immer kalt. Bei meiner 2 Stunden fahrt haben ich trotz der teilweise -15° nur 5,5 Liter gebraucht.
In der Woche in den Bergen habe ich etwa 7 Liter gebraucht.
Wie sieht denn Dein frisches Öl aus? Ist auch schon wieder verschmutzter oder noch schön durchsichtig? Ich habe bei meinem auch nach 10.000 km schön helles Öl.
Ähnliche Themen
Das alte war logischerweise Pechschwarz. Hab den Wechsel an meiner Dorftanke machen lassen. Der gute Mann meinte, dass es eigentlich nicht verwunderlich wäre, wenn das neue Öl auch bald wieder Schwarz wäre, da ein einfacher Wechsel nicht alles rausspült. Hab den Motor vorher aber extra schön warmgefahren, damit so viel Schlacke wie möglich rauskommt.
Wie kann ich mir das Öl denn ansehen? erkennt man da genug am Ölpeilstab?
Zitat:
Original geschrieben von pacolov
Verbräuche mit dem 1.4i erreicht wurden. Vielleicht sollte ich mal ein Video meines Fahrstils machen ;-) - obwohl ich der Meinung bin, dass ich wirklich sehr verhalten fahre, meistens nicht mal 60 in der Stadt und da wird man in Hamburg schonmal angeblafft :-D
In welchem Gang fährst denn du die "nicht mal 60"? 3. Gang? 4. Gang? Oder im 5. Gang? Wenn ich hier durch die Ortschaften rolle (Stadt haben wir hier nicht) dann lass ich den A2 bei 50 km/h im 5. Gang rollen. Geht wunderbar.
Grüßle
Hrafnkarl
meistens im 5. Im 4. nur im Feierabendverkehr, da man da auch mal beschleunigen muss ;-) Normal aber im 5. Das FIS zeigt dann auch nur zwischen 4 und 5l an, aber unterm Strich... Wahrscheinlich sind die vielen Ampeln schuld.
Am Ölmessstab siehst Du ganz gut, wie das Öl aussieht. Ich hatte bei mir mal nen Wechsel sehr früh gemacht, da es schon recht dunkel war, aber seither ist es schön klar