Kraftstoffverbrauch im Winter

Audi A2 8Z

Hallo,
habe bisher immer nur von (machmal) sagenhaft niedrigen Kraftstoffverbräuchen gelesen. Diese Erfahrungen wurden sicher nur in den "wärmeren" Jahreszeiten gemacht.
Mich würde interessieren, was ihr (vor allem so macher "Sparfuchs"😉 vergleichsweise im Winter für Ergebnisse erzielt.
Ich glaube gerade dieser Winter mit seinen mehr oder weniger tiefen Minusgraden wäre die ideale Voraussetzung für realistische Winter-Verbrauchswerte.

Je mehr ihr euch mit euren gemachten Erfahrungen Zeit laßt zu berichten, desto realistischer werden eure Berichte ausfallen. Also keine Eile - es sei denn ihr könnt jetzt schon etwas berichten...Bin schon sehr gespannt darauf!

Meine eigenen Erfahrungen in den letzten 3 Wochen mixed Fahrprofil: Heute getankt: Durchschnitt 5,6 l (ansonsten 5,2).

Gruß Blacky

37 Antworten

Hallo Blacky!

Vorweg: Ich bin kein Sparfuchs!

Im Sommer braucht mein 1,4 Benziner zwischen 4,8 und 7,2 Litern. Meisten liege ich bei 6 bis 6,5 Litern Super.

Jetzt im Winter brauche ich teilweise nur knapp 7 Litern, aber auch nur, wenn ich längere Strecken am Stück fahre.
Bei Kurzfahrten im Winter brauche ich etwa 7,4 Liter, mein Maximalwert bei bis zu -10° und viel Kurzstrecke war mal bei 8 Litern.

also ich brauch im winter weniger sprit wie im winter. liegt aber an den reifen (sommer 205er/winter 155er)

Im Winter wie im Winter 😉 😁

Bei 205ern ist das aber auch verständlich! Grad der Unterschied zu den 155ern..

Diesen Winter brauch ich etwa 0,3l mehr als im letzten Winter (5,1 - 4,8) mit den 155ger. Ich fahr aber viel AB (A8 München-Salzburg) so mit 140 (Tacho).

Evtl liegts daran, dass ich letzten Winter noch keine GRA hatte und nun viel konstanter 140 fahr und nicht, wie letztes Jahr, ab und an langsamer 😉

Schaut einfach in den Link in meiner Signatur -> Spritmonitor

Ähnliche Themen

Hallo zusammen!
Mit meinen Benziner kam ich bis jetzt auf den 155/65x15< Winter > bei überwigend Kurzsträcke auf 6,7 - 6,9 L.
Jetzt habe ich seit 2 Wochen die 175/60x15 auf den Achsen aber richtigen Unterschied habe ich bis auf den Komfort noch nicht bemerkt. Gerade jetzt ist es sehr schwer eine richtige Messung vorzunehmen, da bei uns ca. 20 cm Schnee liegt und auf einigen Abschnitten nicht geräumt ist. Ich kam nur mit Mühe aus meiner Siedlung raus und das hat bestimmt viel Sprit gekostet 🙁

Grüße
adasaga

@hirsetier: Ich denk das kommt daher, dass es dieses Jahr sehr viel kälter ist hier als letztes Jahr.

@adasaga: Ich habe aufm A3 im Winter 195er drauf und hab damit ne gute Haftung. Mit den 155ern hab ich immer das Gefühl zu schliddern. Wie ist das denn bei Dir mit den 175ern? Fahren die sich besser??

Hi Bedalein.
Die 155 habe mir vor allem auf der Autobahn und in Kurven weniger Sicherheit vermittelt. Zudem konnte ich fast jede Oberflächenunebenheit oder Loch sehr genau abtasten 😁
Die 175 fahren sich in der Hinsicht angenehmer, sicherer. Ich habe auch den Eindruck, dass das ASR auf Schnee, Berg anfahren besser zurecht kommt. Den Verbrauch werde ich prüfen, wenn ich hier "normalle" Winterverhältnise habe, ohne Schnee.

Gruß
adasaga

Das hört sich gut an. Ich habe mir schon länger ernsthaft überlegt, auf die 175er umzurüsten. Ein Spritvergleich würde mich schon interessieren!

Gestern bin ich mit den 155ern über deren Grenze gekommen. An dem Berg, an dem ich kürzlich angefahren wurde, war auf wenigen Metern in einer 180° Kurve Eis, der Rest der Strecke war trocken. Richtig tückisch. Der A2 hat sich ordentlich drehen wollen, das ESP hat voll rein getreten und mich glücklicherweise in der Spur gehalten. Auf dem Rückweg nach 20 Minuten lag abseits der Straße ein A3 8L, der wohl das selbe Problem hatte, allerdings dann den Hang runter ist...

Über Weihnachten und Silvester ist mein Kraftstoffverbrauch stark angestiegen, da ich nur Kurzstrecke gefahren bin mit Zuheizer an und der Motor somit nie richtig warm wurde( der Schnitt wird dann irgendwo über 5l liegen, ich hoffe aber das er danach wieder runter geht.
Endgültige Bilanz kommt dann wenn die Sommerreifen drauf kommen 🙂

Mit welchem Motor??

1.4 TDI AMF und immer nur 10 km fahrten am stück, da rennt die Tanknadel fast genauso wie bei 180 auf der Autobahn^^

hab nen höheren spritverbrauch als im sommer fahre sommer wie winter 205/40 R17 aus auf allus
hatte im sommer immer so 5,9l-6,2l jetz komm ich nimmer unter 6,1l, keine ahnung woran das liegt vll an der sitzheizung^^ (weil die liebe freundin immer so friert und die sitzheizung auf bratfunktion stellt)😁

Ich verbrauch im Durchschnitt auch so um die 4,5l - mal auch etwas mehr, so um die 0,2-0,3l. Aber jetzt im Winter, und der ist ja im Moment wirklich extrem und mit den letzten Jahren nicht so sehr vergleichbar - kommt der Verbrauch sicherlich um einiges höher, ich schätze mal 0,5l - 1l. Je nachdem, wie man unterwegs ist. Ich fahre zur Arbeit auch nur ca. 13km über die Landstraße, da wird er gar nicht warm, und dann noch die Klimatronic dazu, weil man ja auch was "sehen" will.... Ich habe aber bisher auch noch nicht wieder getankt 😁 (da geht dem A2-Fahrer doch das Herz auf....!!!)

Zitat:

Original geschrieben von Bedalein


Mit welchem Motor??

Hallo Bedalain,

gut, daß Du die Frage gestellt hast. Ja, man sollte schon zum Thema unbedingt angeben, mit welchem Motor man unterwegs ist. Also Freunde, bitte nicht vergessen.

Von meiner Seite noch danke für die besherige Resonanz!

Gruß Blacky

Deine Antwort
Ähnliche Themen