Kraftstoffverbrauch der unterschiedlichen Fahrmodi
Hallo zusammen,
gibt es signifikante Kraftstoffunterschiede bei den verschiedenen Fahrmodi? Macht sich das Absenken des Fahrzeuges bei "dynamisch" deutlich bemerkbar bei Autobahnfahrten?
Würde mich freuen von Euren Erfahrungen zu lesen.
39 Antworten
Zitat:
@gseum schrieb am 29. Juni 2016 um 08:05:26 Uhr:
Zitat:
@SchottenSchwede schrieb am 28. Juni 2016 um 21:18:23 Uhr:
Schade ist nur, dass sich die Standard Motorleistung im individualmodus nicht mit der coasting Funktion kombinieren lässt...
Also da muss man sich schon entscheiden, denn entweder willst du Standard Motorleistung oder du willst Eco-Sparen. 😉 Übrigens ist die Motorleistung bei Eco ja nicht reduziert, sondern nur die Kennlinie der Gasannahme verändert. Wenn du auf den Pin drückst, kommt trotzdem volle Leistung.
Naja, warum sollte eine sinnvolle Funktion, wie das Coasting nicht auch im Comfort Modus dazu beitragen die Welt zu retten?
Ernsthaft, das hätte ich im Comfort Modus durchaus auch begrüßt. Nur weil ich ein anderes Ansprechverhalten beim Gas habe, muss das ja nicht heißen, dass ich nicht Spritsparen möchte, wenn ich vom Gas gehe. Sehe das nicht als entweder oder Entscheidung. Hier wäre sowohl als auch durchaus opportun.
Zitat:
@sohnemann2000 schrieb am 29. Juni 2016 um 13:50:32 Uhr:
Zitat:
@gseum schrieb am 29. Juni 2016 um 08:05:26 Uhr:
Also da muss man sich schon entscheiden, denn entweder willst du Standard Motorleistung oder du willst Eco-Sparen. 😉 Übrigens ist die Motorleistung bei Eco ja nicht reduziert, sondern nur die Kennlinie der Gasannahme verändert. Wenn du auf den Pin drückst, kommt trotzdem volle Leistung.Naja, warum sollte eine sinnvolle Funktion, wie das Coasting nicht auch im Comfort Modus dazu beitragen die Welt zu retten?
Ernsthaft, das hätte ich im Comfort Modus durchaus auch begrüßt. Nur weil ich ein anderes Ansprechverhalten beim Gas habe, muss das ja nicht heißen, dass ich nicht Spritsparen möchte, wenn ich vom Gas gehe. Sehe das nicht als entweder oder Entscheidung. Hier wäre sowohl als auch durchaus opportun.
@gesum: das sehe ich an dieser Stelle genauso wie Sohnemann - ich finde die Coasting Funktion beim Fahren einfach sehr angenehm und gerade aufgrund meines Fahrprofils (viel Mittelgebirge / Landstrasse) durchaus sinnvoll.
Auf der anderen Seite gefällt mir das Ansprechverhalten des Motors im Comfortmodus deutlich besser und das gerade, weil ich nicht zu der Fraktion gehöre, die das Gaspedal durchdrückt sondern gerne fein dosiert (was im Eco Modus doch etwas anstrengender ist).
Aber wie so oft diskutieren wir hier keine Fehler sondern ein individuelles Empfinden / Verbesserungsvorschläge und man kann es halt nicht allen recht machen :-)
Hmm,
kann mann oder frau nicht im individual modus diese dinge so fein verändern, also ansprechverhalten bei der gasanahme wie bei Comfort coasting wie bei eco etc pp
mfg
Zitat:
@andreassimon schrieb am 29. Juni 2016 um 15:22:29 Uhr:
Hmm,
kann mann oder frau nicht im individual modus diese dinge so fein verändern, also ansprechverhalten bei der gasanahme wie bei Comfort coasting wie bei eco etc pp
mfg
Nö. Entweder, oder!
Ähnliche Themen
Ich kenne ein Vergleichsfahrzeug im Wettbewerberumfeld, wo die Volvo-Ingenieure nachschauen könnten wie man das besser macht (ist in allen Fahrmodi, sogar in "Dynamic", aktiv) ... 😉.
Und ich werde in solchen Situationen nun immer folgenden Abschnitt penetrieren:
"... für mich spricht dagegen, dass ich nicht für jeden Furz eine zusätzliche Einstellungsmöglichkeit integriert haben möchte. Dann haben wir nachher nicht nur einen rollenden Computer, sondern einen rollenden Windows-Rechner, bei dem kein Mensch mehr weiß, wo welche Einstellung zu machen ist."
Und ich wundere mich, auch wenn es mich nicht wirklich stört (Gründe s.o.): Warum ist das nicht sowieso immer an? Also Gegenfrage: Was spricht gegen den grundsätzlichen Freilauf aka Coasting? 😕
Zitat:
@Konvi schrieb am 29. Juni 2016 um 17:56:36 Uhr:
Ich kenne ein Vergleichsfahrzeug im Wettbewerberumfeld, wo die Volvo-Ingenieure nachschauen könnten wie man das besser macht (ist in allen Fahrmodi, sogar in "Dynamic", aktiv) ... 😉.
Hi,
das ist tatsächlich gut gelöst. Somit kann jeder selbst entscheiden, ob und wann er diese Funktion nutzen möchte...
Konvi, so langsam wird mir deine Kuh symbadisch... 😁
Gruß,
lapi
Und man kann sogar per Stichwort per MMI "googeln" - denn ich wusste auch nicht mehr in welchen Submenu das nun wieder einstellbar war, "Freilauf" führte zum Gewünschten, wobei man praktischerweise dann auch gleich die zugehörigen Einstellungen ändern kann 😛...
Tja, technisch hat's die Kuh drauf - wenn sie nur Außen noch etwas schöner wäre ... 😁
Da müssen wir wohl durch, Konvi........ 😉
Vor allem wir! Ihr sitzt ja drinnen und wir schauen drauf. 😉
So sah ich das auch - innen ist er ja schön und, von etwas spartanisch zugeteilten Ablagemöglichkeiten abgesehen, fast schon beängstigend perfekt 😛...
Aber kein Volvo! 😉
Zitat:
@Konvi schrieb am 29. Juni 2016 um 19:24:46 Uhr:
Und man kann sogar per Stichwort per MMI "googeln" - denn ich wusste auch nicht mehr in welchen Submenu das nun wieder einstellbar war, "Freilauf" führte zum Gewünschten
... ich sag ja, wie bei Windows - da findet man auch nur noch was durch die Suche. 😰
Zitat:
@Hoberger schrieb am 29. Juni 2016 um 23:07:46 Uhr:
Aber kein Volvo! 😉
Die wohl erste unbestreitbare Wahrheit ! 😁
Ansonsten..... die Investition von knapp EUR 70.000,- dürfte dann doch im Zusammenhang mit einer gewissen Affinität zur Optik gestanden haben. Am Ende war es halt die Abwägung, welchen Tod man die nächsten 150.000 km lieber sterben möchte.
😁