Kraftstoffpumpe defekt ?

Opel Astra H

hallo Zusammen,
kürzlich ist mein Astra (H GTC 2006, Motor Z16XEP, 105 PS, 249Tkm) nach kurzem Ruckeln ausgegangen und liess sich nicht mehr starten.
ADAC gerufen, nach kurzem Test mit Starthilfespray die Diagnose: Kraftstoffpumpe kaputt, verm. zu geringer Förderdruck.
Nun konnte der Motor mit dem Starthilfespray gestartet werden, die gelbe Lampe mit dem Schraubenschlüssel ist an (nicht aber die MKL), nach etwas bockiger Startphase (etwa 15km) lief dann alles wieder wie normal, die Werkstattlampe mit dem Schraubenschlüsselsymbol wieder aus.

Beim nächsten Startversuch nun aber wieder das gleiche Problem: orgelt aber startet nicht bzw. nur mit Starthilfespray und dann sehr unrund und mit magerer Leistung, Werkstattsymbol wieder an.
Kann es also die Kraftstoffpumpe sein ? Habe die Rückbank ausgebaut, das Teil freigelegt, beim Einschalten der Zündung surrt die Pumpe kurz.
Habe auch das Relais (K10) geprüft und gebrückt, Pumpe läuft dann bei Zündung + auch dauerhaft aber das Problem bleibt.
Bevor ich mich an einen Tausch mache, die Frage, ob es evtl. noch eine andere pot. Fehlerursache gibt.
Interessanterweise ist ja kein FC abgelegt .

8 Antworten

Wenn du die Pumpe hörst, springt er dann an?

An der Einspritzleiste ist so was ähnliches wie Reifenventil mit Ventilkappe, wenn du da den Pin reindrückst und da ordentlich Kraftstoff rauskommt, liegt es vermutlich an etwas anderem. Vorher für eine Sekunde die Zündung einschalten.
Hat der ADAC denn nicht an der Stelle den Druck geprüft?

https://preview.redd.it/...ep-intake-manifold-v0-tj1jg9epe6re1.jpg?...
oben rechts

Per Gas/Bremse Methode Fehlerspeicher auslesen.
Das er teilweise wieder läuft heißt nicht unbedingt, dass die Pumpe nicht kaputt ist, sie stirbt vllt aber gerade langsam.

Wie gesagt, erstmal auslesen.

Zitat:

@pahel schrieb am 10. Mai 2025 um 08:24:30 Uhr:


. . . die gelbe Lampe mit dem Schraubenschlüssel ist an . . .
Interessanterweise ist ja kein FC abgelegt .

Da ist ein FC abgelegt, ihr habt ihn nur nicht "gefunden".

Schmeiß deinen Dongle weg, und/oder besorge dir eine vernünftige App.
Es hat schon seine Gründe warum manches ein paar (keine 100) Euro kostet und manches im doppelten Sinn umsonst ist.
Mit ordentlichem Equipment kann man die Fehler zu 99,99% auch auslesen.

hallo nochmal,

hab nun den fc nochmal mit gas/bremse ausgelesen, es erscheint die Folge 10-2-3-9

Wenn 2-3 als 23 zu lesen ist, Klopfsteuergerät?

Kann es evtl auch mit dem Gas/Drosselklappenpoti zusammenhängen ? Gibt es einfache Methoden, dies zu testen ?

Danke für Rückmeldungen, drehel langsam durch mit der Karre...

Ähnliche Themen

Das müsste deinen Zahlen nach P0239 sein und den gibt es so nicht. Also stimmen die Zahlen wohl nicht. Außerdem sollte der Code da eigentlich als ECN Code im Tacho stehen.

Mach mal ein Video, das wäre am einfachsten.

Zitat:
@pahel schrieb am 20. Mai 2025 um 13:24:13 Uhr:
hallo nochmal,
…..
Danke für Rückmeldungen, drehe langsam durch mit der Karre...

was meinst Du wie es denen geht die Dir Hilfe anbieten?

Gruß

D.U.

😀😀😀

Deine Antwort
Ähnliche Themen