1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Smart
  5. Smart 1 & 2
  6. Kraftstofffilter wechseln

Kraftstofffilter wechseln

Smart Fortwo 451

Abend,
Ich wollte demnächst eine große Inspektion machen Zündkerzen,Öl sowie Luftfilter und Kraftstofffilter.

Nun zu meiner frage wo sitzt den der Kraftstofffilter ?
Und wie komme ich da am besten ran?

Lg

Beste Antwort im Thema

Der 451er Benziner hat keinen wechselbaren Kraftstofffilter, nur ein Sieb im Tank bei der Kraftstoffpumpe, das aber wartungsfrei ist!
Nur der 451er cdi hat einen Kraftstofffilter, der ungefähr an der gleichen Stelle untergebracht ist wie beim 450er.

Auf dieser Seite mal eine bebilderte Anleitung, wie der beim cdi zu wechseln ist.
Diese bebilderte Anleitung ist wesentlich besser dokumentiert als die bei Smart-Wiki!
Das ist zwar eine Anleitung für den 450er Smart, aber beim 451er sitzt er ungefähr an derselben Stelle.
Und daß er erst nach einer Million gewechselt werden muß ist der übliche Werni'sche Blödsinn, den er hier immer zum Besten gibt und der aus allen seinen Postings hier hervor geht! 🙄
Wer dem was glaubt, der ist selbst schuld!
Allein schon deshalb, weil dieser Filter beim 451er cdi ein Metallgehäuse besitzt, das einer gewissen Korrosion unterliegt, sollte er nach ein paar Jahren gewechselt werden, beim 450er ist es nämlich nicht selten vorgekommen, daß man bei einer Leckage dieses durchgerosteten Filters aufgrund des unter dem Druck der Kraftstoffvorförderpumpe im Tank stehenden Kraftstoffs eine schöne Pfütze unter dem Fahrzeug hatte! Beim Diesel natürlich besonders effektiv! 🙁

Der Filter korrodiert hierbei nicht von außen nach innen durch, sondern von innen nach außen, vor der Leckage ist also von außen am Gehäuse gar nichts zu sehen. Das kommt vermutlich von Wasseranteilen im Kraftstoff, die sich in dem Filter an einer Stelle sammeln!

Und das mit den sechs Zündkerzen kommentiere ich lieber nicht weiter, sonst vergesse ich noch meine gute Erziehung! 😉
Ein 451er Smart hat nur drei Zündkerzen und keine ZK mehr!
Nur der 450er Smart hat wegen seiner Doppelzündung sechs Zündkerzen!

Auf jener Seite wäre übrigens der Zündkerzenwechsel beim 451er Smart dokumentiert! 🙂

16 weitere Antworten
16 Antworten

haste denn mal den Filter beim Smart gesehen , und wo der sitzt , in dieser Positzion .

Ich würde den Filter einfach "trocken" einbauen und nur die Zuleitung anschließen. Danach ein paar mal die Zündung einschalten. Somit füllt sich der Filter mit Diesel. Dann die zweite Leitung anschließen und das selbständige Entlüften sollte schnell vom Tisch sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen