Kraftstofffilter
Hallo,
Hat der Opel Astra H Caravan Z16XER, Bj 2010 einen Kraftstofffilter, wenn ja wo.
Ich habe blind einen bestellt, ich find bloß keinen zum tauschen.
Grüße
13 Antworten
Wer keinen findet und blind bestellt, braucht auch keinen.
Denn der hat keinen.
Was hast denn für einen bestellt?
Ich hatte die Vorderachse neu bestellt anhand der Fahrzeugnummer und da dacht ich, das man nach 14 Jahren mal auch den Filter tauschen kann. Und da wurde eben auch was angezeigt und somit bestellt, zwecks Einsparung der Versandkosten.
Hertth+Buss J1330901
Hast bestimmt bei Autodoc bestellt.
Das ist ein Trick von denen, einem was aufzubrummen was man nicht benötigt.
Schon mal in die Liste geschaut mit der Kompatibilität?
Nur bis Astra G.
https://www.autodoc.de/herthbuss-jakoparts/1376135
Nicht schlecht: 27,72 €. Ein richtiges Sahnestückchen.
Richtig, ist z. B. für den Astra G Zafira A, Corsa C, . . .
Beim Benziner Asta H sitzt der Filter im Tank und braucht nicht gewechselt werden.
Ähnliche Themen
Nein, war bei einem anderen Teilehändler aus der Region.
Danke aber für die Info.
Da werd ich mich mal an den Händler wenden.
Da kann man wieder schön sehen, wie manche Leute einfach ihr Geld versenken. Ein Mal googlen und man bekommt eine Liste mit passenden Autos. Da sieht man, dass da der Astra H nicht mal gelistet ist. Auch die Suche hier im Forum hätte sicherlich schnell die passende Antwort zu dem Filter geliefert. Also ist da wohl mal wieder alles falsch gemacht worden.
PS Und dann ist der Verkäufer auch noch schuld daran.
Zitat:
@meisterjaeger schrieb am 25. Juli 2024 um 14:50:15 Uhr:
PS Und dann ist der Verkäufer auch noch schuld daran.
ME ist hier schon der Verkäufer der Schuldige.
Der wusste doch um welches Fahrzeug es sich handelt und sollte als Fachmann wissen was passt und was nicht.
Online sieht das ein wenig anders aus, denn die Listen stimmen oft hinten und vorne nicht.
Amazon bringt es sogar fertig Fordteile an einen Opel zu schrauben. 😁
Zitat:
@meisterjaeger schrieb am 25. Juli 2024 um 14:50:15 Uhr:
Da kann man wieder schön sehen, wie manche Leute einfach ihr Geld versenken. Ein Mal googlen und man bekommt eine Liste mit passenden Autos. Da sieht man, dass da der Astra H nicht mal gelistet ist. Auch die Suche hier im Forum hätte sicherlich schnell die passende Antwort zu dem Filter geliefert. Also ist da wohl mal wieder alles falsch gemacht worden.PS Und dann ist der Verkäufer auch noch schuld daran.
Ich bin ja nun nicht ganz dämlich, denke ich. Aber wenn ich die komplette Fahrgestellnummer und den Motorcode eingebe, sollte doch schon das passende Ergebnis angezeigt werden.
Ich/div. Person muss ja nicht alles wissen können.
Bis jetzt war mein Wissenstand, das der Filter beim Auto irgendwo zwischen Tank und Motor hängen muss (früher zum Vergaser).
Wenn es da natürlich neuere Sachen gibt, bin ich ja auch lernfähig.
Gruß AE
Zitat:
@ehle schrieb am 24. Juli 2024 um 20:39:23 Uhr:
Ich hatte die Vorderachse neu bestellt anhand der Fahrzeugnummer und da dacht ich, das man nach 14 Jahren mal auch den Filter tauschen kann. Und da wurde eben auch was angezeigt und somit bestellt, zwecks Einsparung der Versandkosten.
Hertth+Buss J1330901
@schrotti_999
Also für mich liest sich das wie Online bestellt. Und wenn ich in Berlin wohnen würde, dann sind da einige Internetshops auch "regional"! 😉
EDIT:
Zitat:
@ehle schrieb am 25. Juli 2024 um 21:51:55 Uhr:
Ich bin ja nun nicht ganz dämlich, denke ich. Aber wenn ich die komplette Fahrgestellnummer und den Motorcode eingebe, sollte doch schon das passende Ergebnis angezeigt werden.
Ich/div. Person muss ja nicht alles wissen können.
Bis jetzt war mein Wissenstand, das der Filter beim Auto irgendwo zwischen Tank und Motor hängen muss (früher zum Vergaser).
Wenn es da natürlich neuere Sachen gibt, bin ich ja auch lernfähig.
Gruß AE
Auch hier schön zu sehen.
Man sollte dann wirklich vor Ort zu einem Teiledealer gehen und sich das Richtige raussuchen lassen. So ist es eben so, dass da jmd nicht richtig gelesen hat, zu welchem Auto das Teil wirklich nur gehört.
@ehle dann ist dein Wissensstand eben nicht up to date. Aber richtig lesen muss dann eben auch.
Vielleicht einfach mal Google nutzen, dann sieht man auch, das der Filter gar nicht für dein Auto ist. Aber was solls. Die Leute werden halt immer bequemer.
Lassen wir es gut sein, denn das Kind ist schon in den Brunnen gefallen, bzw der falsche Filter liegt da und das Forum konnte helfen. Wenn auch mit genügend Shitstorm. 🙄
Leider arbeiten etliche Onlineanbieter unsauber, bzw haben einfach keine gescheite Software und dann kommen selbst bei Eingabe der Daten falsche Ergebnisse heraus.
Solange die Fahrzeuge noch bei 7zap.com und Co gelistet sind, ist das herausfinden der richtigen Teile relativ einfach, aber wenn nicht mehr, wirds schon viel schwieriger.
Ich habe nun mehrere Beiträge im Astra Forum gelesen, weil ich mir einen Astra H Kombi zugelet habe. Ich komme vom Mercedes und Toyota Forum.
Was mir hier als erstes aufgefallen ist, ist wie hier manche mit Fragestellern umgehen.
@Rene_0815
Darf man nicht zu persönlich nehmen.
Es gibt/gab halt zig Fragen, die ständig gestellt werden/wurden. Und da ist nunmal nicht jeder in der Lage, sich auch diplomatisch auszudrücken.
Gibt auch noch viele andere Foren hier auf MT, wo man schnell runter gemacht wird.
Btw.:
Die Frage hier zum Filter ist nicht so klar, wie immer dargestellt.
Es ist eine Entscheidung von GM damals gewesen, einfach ein billiges Ersatzteil weg zu lassen. An der kompletten Pumpe inkl. Filter lässt sich ja mehr im Ersatzeilgeschäft verdienen.
Der Filter vor der Pumpe kann sich auch zusetzen und die Pumpe geht dann hopps. War bei unserem Astra auch der Fall. Erst wurde die Pumpe lauter und dann war 'se fest (ca. 160tkm). Bei Tausch habe ich dann festgestellt, dass es halt keinen extra Filter mehr gab. Da der Astra auf Gas unterwegs ist, hat man das mit der Pumpe auch nicht mehr so gemerkt, dass die ihre Leistung nicht mehr schafft.
Der Hinweis auf die Suche kann man sich sparen, da meist die Ergebnisse keine Relevanz haben. Selbst die Suche mit der Datenkrake bringt einen kaum weiter, da es hier eher um Werbung geht.
Also, öfters mal den Fuß still halten. Nicht jeder findet sofort DIE Suchbegriffe für eine erfolgreiche Suche.
Selbst mit Zugriff auf die diversen Teilekataloge der Hersteller ist es manchmal schwierig, die Teile zu finden, da diese unter Begriffen auftauchen, die man nie auf dem Schirm gehabt hätte...
In diesem Sinne