Kraftstoffdruckregler überprüfen

Opel Omega B

Hallo,

Ich habe bei einem Omega 2,0l 16V von meinem Kumpel die Kraftstoffpumpe gewechselt, so eine billige von ebay, das war wahrscheinlich schon der größte Fehler, keine Frage. Aber naja es haben ja alle immer kein Geld.
Nun lief er anfänglich gut und jetzt hat er immer Aussetzer, Durchzugsprobleme etc. dies aber vielleicht 100km nach dem Wechsel....
Meine Frage wäre nun die, wie man den Kraftstoffdruckregler überprüfen kann, da ich die Fehlerursache erstmal ausschließen möchte, bevor ich den Tank wieder ausbaue, zumal die Pumpe ja auch wirklich erst 100km gelaufen ist, egal jetzt ob von ebay oder nicht.
Und wo der Regler genau sitzt?

Ich danke schon mal im vorraus.

Beste Antwort im Thema

Hi,

Schau oder such mal in der Bilderstrecke von Kurt , wie man die Pumpe im Tankdom überprüfen kann .
Vorne im Motorraum ist auch ein Prüfventil , da sollte schon ordentlich Druck darauf sein , deshalb wird auch geraten einen Lappen ,
als Spritzschutz sicherheitshalber zu verwenden .

34 weitere Antworten
34 Antworten

Feet, was für ein Video von mir wolltest du denn zeigen?🙄

Ich hoffe ich habe darin eine Hose an....😛

Zitat:

Original geschrieben von feet


Hi,

Schau dir mal das Video von Kurt an .

Ich hoffe es funktioniert .

"edit "

Nein funktioniert nicht .

dann eben so , mit Kurt`s Einverständnis , hoffe ich .

Bilderstrecke.

Hi,

Nachdem ich bemerkt hatte daß besagtes Video nicht funktioniert hab ich mal meinen Beitrag editiert , und die Bilderstrecke
hoffentlich mit deinem Einverständnis angehängt .
Dort ist besagtes Video zu sehen , wo du den sprit frei laufen läßt über die Pumpe .

Und nein Kurt , sind keine scharfen Videos dabei , bleibt alles anständig . 🙂😁

*Grins*

Ich kann es nur immer wieder nochmal wiederholen, wer Links zu meinen Alben oder einzelnen Bildern hat, darf sie hier -um anderen zu helfen- ohne mein gesondertes Einverständnis posten.

Mein Einverständnis darf der jenige also immer voraussetzen.

Hi,

dankeschön . 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von feet


Hi

dougy ,

Wenn du das Plastikgedöns unter der Scheibe abmachst geht es dir besser .

Den Unterdruckschlauch abziehen .
Den Stecker abziehen und die Schrauben lösen .
AGR von der KMB entfernen .

Anschließend die Schrauben mit 20 NM anziehen .

Vielen Dank feet,

darauf hätte ich ja auch selber kommen können 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen