Kraftstoff-Temperatursensor /Kraftstofftemperaturfühler
Hallo im Forum,
nach einer Fehlermeldung wurde am DB 200 CDI mehrmals der Speicher ausgelesen. Wiederholt wurde Code 2054-007 "elektrische Leitung zwischen den Bausteilen B50 (kraftstoff-Temperatursenso) und N3/9 (Steuergerät CD) hat Unterbrechnung oder Kurzschluss nach Plus" angezeigt.
Nun sollte der Kraftstoff-Temperatursensor ersetzt werden. ABER nun gibt es nirgends einen derartigen Fühler bei DB und ich wurde in die Warteschleife aufgenommen. Offenbar hat DB mit diesem Fühler ein Problem beim W204.
Meine Frage ins Forum:
Hat jemand auch schon Probleme mit diesem Fühler gehabt?
Vielen Dank mit Gruß
Schaef22
Beste Antwort im Thema
Scheinbar gibt es den Fehler ja öfters, nun auch bei mir:
ODB-Leuchte zeigt gelegentlich Fehler, Gas geht für ca. 2-3 Sek. weg und im Fehlerspeicher erscheint der Fehler:
Die elektrische Leitung zwischen den Bauteilen 'B50 (Kraftstoff-Temperatursensor)' und 'N3/9 (Steuergerät CDI)' hat Unterbrechung oder Kurzschluss nach Plus)
Häufigkeitszähler: 35
Beim "Freundlichen" heißt das Teil Temperaturgeber Kraftstoff, hat die Teile-Nr. 0009050800 (alt: 0051538328) und kostet 82,05 Euronen, zuzüglich MwSt.
Original war ein Delphi Sensor (Artikel-Nr.7190-185) verbaut, dieser ist jedoch nicht mehr lieferbar.
Ich habe den Sensor im Internet bestellt:
Hier wird er als Sensor, Kühlmitteltemperatur bezeichnet und ist von Facet unter der Teile-Nr. 7.3338 für 22,15 €, zuzüglich Versandgebühren über www.rexbo.de/mercedes/ erhältlich.
Das Wechseln ist recht einfach, da der Sensor am Motorblock vorne, links neben der Hockdruckpumpe, verbaut ist. (ca 10 Min.)
siehe auch die Anlage
51 Antworten
Zitat:
@Fensterheber51284 schrieb am 21. Mai 2017 um 20:08:21 Uhr:
Hallo,habe mit meinem 220 CDI das gleiche erlebt, Motorleuchte ging ab und zu an und auf der BAB ging der Motor kurzzeitig in Notbetrieb (ca. 2s).
Das Auslesen des Fehlerspeichers ergab Fehler Kraftstoff Temperatur Sensor.
Dank den guten Infos in diesem Forum habe ich den Sensor im Netz für 27 Euro gekauft und in 10 Minuten ausgetauscht. Damit war das Problem behoben. Die Motorleuchte ging seitdem nicht mehr an.
Vielen Dank an alle, die hier die nützlichen Informationen ins Forum gestellt haben.
Guwi62
Wie hat sich ihr auto angef?llt als das problem war weil ich hab meinen gestern ausgelesen und das gleiche kam bei mir kraftstofftemperatursensor aber meiner wenn man den startet scwankt der drehzalmoment immer wieder oben unten und der raucht kann das wegen dem sein bitte um r?ckmeldung? Lg
Zitat:
@idriz1985 schrieb am 8. September 2019 um 10:34:46 Uhr:
Hallo zusammen hat das fehler von kraftstofftemperaturensensor 2054
Zu tun mit glükerze Lampe leuchtet nach den Start 10 Sekunden leuchtet noch.
Habe nun gleiche Symptomatik.
Ich bestellte diesen Sensor :
https://www.ebay.de/itm/195439579908?... für 10,21 Euro.
Baue ein,berichte anschließend.
Hallo Leute,
Ich habe an meinem w204 220cdi von 07/2008 ein ähnliches Problem.
Nimmt für 2 Sekunden das Gas nicht an, beim auslesen wird angezeigt:
B50 Kraftstofftemperatursensor
Was meint ihr einfach mal den Sensor tauschen kostet online ja nur ca 25€ ?
Wo sitzt der genau und was gibts beim Tausch zu beachten?
Danke im Voraus! Euer Thomas
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
weiß jemand zufällig mit wie viel Drehmoment der Kraftstofftemperatursensor angezogen werden muss?
VG
Hallo,, habe auch das gleiche Problem beim C200 Bluetec
mit dem 1,6 Diesel von Peugeot
P018128 .....wo sitzt der Kraftstofftemperatur -Sensor
VG
Zitat:
@Nordseerauschen schrieb am 27. Dezember 2024 um 19:10:41 Uhr:
Hallo,, habe auch das gleiche Problem beim C200 Bluetec
mit dem 1,6 Diesel von Peugeot
P018128 .....wo sitzt der Kraftstofftemperatur -Sensor
VG
Hallo
Du bist hier sicherlich im falschen MB Unterforum gelandet.
In dem 204 wurde der 1,6l Diesel von Peugeot noch nicht verbaut.
Wenn deine FIN mit W?? 205 anfängt besitzt du einen 205.
Gruß Michael
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_Baureihe_204
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_Baureihe_205
unter "Technische Daten" sind die möglichen verbauten Motore aufgeführt.