Kraftstoff-Pumpen-Relais gesucht
Hallo Benzfreunde 🙂
Mein 28 Jahre altes KPR hat den Geist aufgegeben.
Jetzt habe ich mir bei eBay ein gebrauchtes bestellt, aber das kommt und kommt nicht.
Für ein Original von MB 250€ aus zu geben bin ich zu geizig und mir ein China -Plagiat für 19€ zu holen ist mir das Auto zu schade. Wer weiß was da kaputt gehen kann...
Hat jemand eventuell eines über oder kann mir in Nähe Meerbusch/Düsseldorf eine Adresse nennen wo man sowas schnell und verlässlich bekommt?
Mercedes 190E (w201)
Type: 003 545 20 03
Bilder angehängt.
Danke schonmal für eure Hilfe
Grüße
Michael
Beste Antwort im Thema
Das erwartet dich 😉
22 Antworten
Mahlzeit.
Die kostengünstigere Version wäre natürlich dein altes KPR zu öffnen und nachzulöten. Musst du wissen, ob du dir das zu traust. Aber für 250 Tacken wäre es mir die Mühe schon wert.
LG
Danke für die schnelle Antwort.
Leider kenne ich mich mit löten nicht aus.
Ich schaue lieber nochmal ob ich ein gebrauchtes bekomme. Danke 🙂
Man kann damit auch zu einem Elektronik-Reparatur-Laden gehen...PC...Home-Hifi...egal, Hauptsache der kann löten und ein Gehäuse öffnen.
Solche Läden werden leider immer seltener, daher oft nicht in der Nähe. Aber für vernünftige handwerkliche Reparaturarbeiten sollten paar Km drin sein.
Wenn es passt, kostet das vielleicht 10-20€ plus etwas Trinkgeld. 🙂
Wars erwartet mich denn wenn ich das öffne?
Habe einen Kumpel gefunden der schonmal das Relais von seinem alten Golf gelötet hat xD
Ähnliche Themen
Zitat:
@Leonderprof1 schrieb am 2. Juni 2017 um 11:53:49 Uhr:
Hallo Benzfreunde 🙂Mein 28 Jahre altes KPR hat den Geist aufgegeben.
Jetzt habe ich mir bei eBay ein gebrauchtes bestellt, aber das kommt und kommt nicht.
Für ein Original von MB 250€ aus zu geben bin ich zu geizig und mir ein China -Plagiat für 19€ zu holen ist mir das Auto zu schade. Wer weiß was da kaputt gehen kann...Hat jemand eventuell eines über oder kann mir in Nähe Meerbusch/Düsseldorf eine Adresse nennen wo man sowas schnell und verlässlich bekommt?
Mercedes 190E (w201)
Type: 003 545 20 03Bilder angehängt.
Danke schonmal für eure Hilfe
Grüße
Michael
schau mal hier rein http://www.daparto.de/.../2-1156-565
Danke für das Bild.
Die Teile von departo sind aber auch nicht Original ... das macht mir iwie ein bisschen sorge.
Bitteschön.
Also wenn du einen Kumpel hast, der schon ein paar Mal gelötet hat, sollte das kein Problem sein, denn die Lötstellen sind noch Oldscool, also groß genug, um mit einem normalen Lötkolben nachzulöten und das Gehäuse geht auch recht unkompliziert auf.
Mehr als kaputt geht nicht, also ran und nachlöten!
Werde das gleich mal aufschneiden und ihm ein Bild schicken. Danke das ist wirklich so, mehr als kaputt gehen kann es nicht. XD
Zitat:
@Leonderprof1 schrieb am 5. Juni 2017 um 16:16:57 Uhr:
Also auf ist es, nur finde ich keinen wirklichen Fehler... sehr ihr vielleicht etwas?
musste schon durchmessen...könnte eine kalte Lötstelle sein😕
leider ist die Auflösung deines Bildes nicht besonders hoch, daher kann man die Lötstellen schwer einschätzen (das ist manchmal sogar mit Lupe nicht zu sehen, da hilft dann nur messen wie Herby schon schrieb), aber in der unteren Hälfte sehen ein paar Lötstellen komisch aus.
Aber bevor wir jetzt weiter machen würde mich mal interessieren: Woher weißt du, dass das Relais defekt ist? Geht die Benzinpumpe nicht? Hast du den Sockel des Relais schon einmal überbrückt (Pin 30 + 87...aber bitte mit Sicherung dazwischen).
Ich habe mit einem Mechaniker Kumpel genau das überprüft.
Wir haben 30-87 überbrückt und dann ist er angesprungen. Kann also nur am Relais liegen.
Das ist mir alles zu kompliziert mit dem rumgelöte. Ich bedanke mich recht herzlich bei allen antworten , aber ich bestelle mir einfach doch nochmal ein gebrauchtes.
Einen schönen Montag Abend 🙂
Jetzt willst du einfach so aufgeben!? Du hast das Teil doch schon offen und zu 99% ist es eine Lötstelle, denn die verbauten Teile auf der Platine halten normalerweise das ganze Autoleben lang (ausser die Lötstellen 😉).
Dir auch noch einen schönen Restpfingstmontag.
P.S.: Wenn du willst kann ich dir ja mal die zweifelhaften Stellen markieren und du kannst dann bei Gelegenheit (oder dein Kumpel) diese nachlöten, dafür braucht es wirklich kein Studium.