Kraftstoff Preise....wie weit sinken sie...??
Die schöne Nachricht für die Autofahrer ist, dass die Preise für Sprit sinken, leider nicht stark genug, wie ich finde! Ich denke wir zahlen immernoch einen viel zu hohen Preis, ohne dabei auf die Vergangenheit zu blicken!
Deswegen wundere ich mich über manche Medien, die eine Welle des Mitleids reiten, weil einige Staaten in der EU die fallenden preise mit "Sorge" betrachten. Daran erkennt man ja mal wieder, dass die Diskussion um "nicht hinnehmbar hohe Preis" mancher Länder zu Spitzenzeiten, armselige Heuchellei ist! Mag ja sein, dass den Staaten herbe Verluste drohen. Wer scherte sich denn um unsere "Verluste", wenn wir jedesmal noch tiefer in die Tasche greifen musste. Ich hoffe, dass sich der Spritpreis auf Ramschniveu einpendelt! Nur habe ich leider den Eindruck, dass die Medien ihren Einfluss einbribgeb und eine künstliche Notlage herbeiführen, weshalb die Preise wieder steigen werden, wofür wir dann wieder alle Verständnis aufbringen müssen. Die Preise müssten eigentlich längst ganz tief fallen....
Beste Antwort im Thema
Falsches Forum.
88 Antworten
Ich tanke nur bei Jet, weil die eben die besten Preise haben und ich mit denen sehr zufrieden bin. Die Shell ist im Norden Düsseldorfs immer die teuerste Tanke weit und breit. Bei "Mr Wash" würde ich nicht tanken, weil deren Absatzmenge nicht so hoch wie bei der Jet ist.
Offensichtlich ist erst mal das Ende erreicht.
Seit 3 Tagen keine weiteren Senkungen mehr in HI.
1.079 bei Diesel
Zitat:
@querkus schrieb am 20. Dezember 2014 um 19:25:50 Uhr:
Offensichtlich ist erst mal das Ende erreicht.
Seit 3 Tagen keine weiteren Senkungen mehr in HI.
1.079 bei Diesel
Ist ja auch Hochkonjunktur dank Weihnachtsferien 😁
Ähnliche Themen
1,07 ist schon gut für Diesel.
Mannheim bei Mr. Was ist Diesel bei 1,08
Bei Shell und Aral liegt der Dieselpreis bei 1,12
Zitat:
@Evo-Master schrieb am 18. Dezember 2014 um 12:21:06 Uhr:
Düsseldorf: 1,08 Euro.Ist aber ne "Mr Wash" tanke. Würde dort eh nie tanken...
Da würde ich kein Ölwechsel macwn; aber tanken kann man doch?
Zitat:
@MSank schrieb am 22. Dezember 2014 um 13:16:26 Uhr:
Da würde ich kein Ölwechsel macwn; aber tanken kann man doch?Zitat:
@Evo-Master schrieb am 18. Dezember 2014 um 12:21:06 Uhr:
Düsseldorf: 1,08 Euro.Ist aber ne "Mr Wash" tanke. Würde dort eh nie tanken...
Warum nicht? Ich habe den letzten Ölwechsel dort machen lassen bei beiden Autos. Die verwenden SHELL HELIX Öle und MANN Filter. Man kann via Kamera sogar zuschauen wie das Öl abgelassen wird.
Also erst wissen wie es läuft dann mitreden. Immer lustig wenn Leute schlecht über Sachen reden ohne eigene Erfahrungen gemacht zu haben.
Es geht doch weiter abwärts.
Nach 2Tagen mit 1.07,9 heute 1.06,9 bei Diesel in HI
und 1.23,9 bei Super
mal sehen, denke ab Mitte nächster Woche sehen wir weiter. Aktuell sind ja Feier- und Brückentage, da ist generell der Spritpreis etwas höher. Aber die Preissprünge bei uns (ARAL) von teilweise 14 od. 18 Cent/l. sind nicht mehr nachvollziehbar. Der, der morgens oder mittags tankt ist doch dumm, es sei denn, er ist drauf angewiesen. Ich tanke meistens gegen 18 Uhr an einem Wochentag und spare so locker 5 bis 8 EUR auf nicht mal einen vollen Tank.
Ich denke mal, dass in den kommenden Wochen der Diesen mehr als Benzin kosten wird. Die Nachfrage nach Diesel steigt ab 1.1.2015 um ungefähr ein drittel an, da Schiffe nicht mehr ab sofort weltweit mit Schweröl fahren dürfen.
Steigt die Nachfrage, steigt der Preis.
Bei den Preise tank ich gerne "Ultimate" oder mal "V Power". Ob das aber jetzt wirklich besser ist, ist wohl glaubens fragen. Zumindest sollen mehr additive drin sein die ein verrußen verhindern sollen.
Obwohl man da auch schauen muss um welche Uhrzeit es am Tag am besten ist, da schwankt es auch mal herne um fast 10 cent.
Zitat:
@cdfcool schrieb am 2. Januar 2015 um 17:14:47 Uhr:
Dann wird auch weniger Schweröl produziert... und dafür mehr anderes.....
Man kann nicht weniger Schweröl "prodzuieren" um Diesel oder Benzin als Beispiel zu erhalten. Um die hochwertigen Produkte zu sortieren fällt halt Schweröl an.
Wird das wertige Produkt mehr gefragt...steigt der Preis.
Gruss
Deshalb in diesem Sinne immer den Tank voll haben auch zu Haus das Heizöl. In einer Raffinerie wurde schon reagiert um den Diesel Ansturm zu bewältigen. Die Tankerflotte wird so einiges aufkaufen und konsumieren. Für Schweröl wir man neue Absatzmärkte suchen müssen.