Kraftstoff Preise....wie weit sinken sie...??
Die schöne Nachricht für die Autofahrer ist, dass die Preise für Sprit sinken, leider nicht stark genug, wie ich finde! Ich denke wir zahlen immernoch einen viel zu hohen Preis, ohne dabei auf die Vergangenheit zu blicken!
Deswegen wundere ich mich über manche Medien, die eine Welle des Mitleids reiten, weil einige Staaten in der EU die fallenden preise mit "Sorge" betrachten. Daran erkennt man ja mal wieder, dass die Diskussion um "nicht hinnehmbar hohe Preis" mancher Länder zu Spitzenzeiten, armselige Heuchellei ist! Mag ja sein, dass den Staaten herbe Verluste drohen. Wer scherte sich denn um unsere "Verluste", wenn wir jedesmal noch tiefer in die Tasche greifen musste. Ich hoffe, dass sich der Spritpreis auf Ramschniveu einpendelt! Nur habe ich leider den Eindruck, dass die Medien ihren Einfluss einbribgeb und eine künstliche Notlage herbeiführen, weshalb die Preise wieder steigen werden, wofür wir dann wieder alle Verständnis aufbringen müssen. Die Preise müssten eigentlich längst ganz tief fallen....
Beste Antwort im Thema
Falsches Forum.
88 Antworten
Und da die das Schweröl sicher nicht wegwerfen, wird das sicher irgendwo landen, wo es noch verheizt wird, dadurch wird es dann zwar nicht mehr mit Schiffen verbrannt, aber irgendwo anders entstehen die Schadstoffe dann dennoch.
diese Woche kam im TV ein interessanter Bericht hierüber. Demnach holen die Amis gerade mit teuerem Fracking das Öl raus und die Renditen hierbei singen, weil der Ölpreis nicht das nötige hohe Niveau dafür hat. Die OPEC setzt also niedrige Preise an, um die Amis dadurch in den Ruin zu treiben.
Meine Gedanken dazu:
Soweit so plausibel. Und da natürlich das Ganze nur funktioniert, wenn auch die Einnahmen (=Verbraucherpreise) das Geld auch nicht einspielen, setzen die nun darauf, die Konkurrenz auszuhungern. Wenn das Problem dann bereinigt ist, werden die Preise dann wohl wieder steigen und wir haben unsere gewohnten Preise an der Zapfsäule wieder.
MA Diesel bei Mr. Wash Tankstelle mittlerweile bei 1,05€
Ähnliche Themen
Mir ist aufgefallen, dass fast alle Tankstellen seit Jahresbeginn die Preisdifferenz zw. Super E10 und Super E5 von 4ct auf 2ct verringert haben, sprich E10 wurde um 2ct angehoben. Plz.-Bereich 475xxx.
Super E5 lag hier gestern abend bei 1,239.
Zitat:
@cdfcool schrieb am 8. Januar 2015 um 16:25:55 Uhr:
Die OPEC setzt also niedrige Preise an, um die Amis dadurch in den Ruin zu treiben.
Richtig. Und die Russen gleich mit.
Zitat:
@Powermikey schrieb am 9. Januar 2015 um 13:30:39 Uhr:
Mir ist aufgefallen, dass fast alle Tankstellen seit Jahresbeginn die Preisdifferenz zw. Super E10 und Super E5 von 4ct auf 2ct verringert haben, sprich E10 wurde um 2ct angehoben. Plz.-Bereich 475xxx.
Ich seh es umgekehrt.
Super E5 wurde 2 Cent günstiger
Zitat:
@querkus schrieb am 9. Januar 2015 um 16:09:39 Uhr:
Ich seh es umgekehrt.
Super E5 wurde 2 Cent günstiger
Dann wurde Super+ auch 2ct günstiger. Unwahrscheinlich.
Das Barrel Rohöl lag gestern bei 46,xx Dollar - das ist weniger als die Hälfte von 2013
Eigentlich müsste der Sprit noch billiger sein.......
Die Amis wissen durch Fracking nicht mehr wohin mit dem Zeugs - fette Autos
sind wieder aktuell (Rheinische Post von heute)
Das Problem der Amis ist aber, daß das Öl mit Fracking teuerer ist als der momentane Barrelpreis, das ist dann wieder eine Blase, die über kurz oder lang platzen wird, die Zeche zahlen dann die üblichen Leute, nämlich wir Verbraucher.
Die Amis ruinieren sich gerade, speziell, wenn sie weiter fördern und hoffen, daß der Preis wieder hoch geht und sie mit einem blauen Auge davon kommen. Die Saudis werden ihnen diesen Gefallen nicht tun. Wenn sie anständig sind, kaufen sie dann die pleite gegangenen Amis auf und machen dann dasselbe mit den Russen, schwupps sind die alten Verhälnisse wiederhergestellt und sie diktieren dann die Preise. Das wird dann sicher so sein, daß die jetzigen Investitionen schnell wieder drin sind.