Kraftstoff-Filter alle 80.000km - unbedingt notwendig?

BMW 3er

Hi Zusammen,

habe meinen damals um zwischen 80 - 90 Tkm, vor ca. Jahren gewechselt.
Jetzt bin ich bei 154 Tkm, was meint Ihr soll ichs machen, oder reicht eigentlich
einmal der Wechsel von damals.

Dieses kleine lächerliche Filterchen kostet bei BMW 35 EUR,
tuts da nicht einer auch vom Zubehörhandel z.B. Mann-Filter.

Ferner beim jährlichen Microfilterwechsel für die Klimaanalge,
nehmt Ihr da immer den Originalen von BMW, oder auch Zubehörprodukte
z.B. Mann-Filter.

Bei Bremsscheiben und Belägen, setz ich immer auf die Marke ATE.
Ölfilter: immer MANN-Filter
Lufti: natürlich K&N

Bitte um Eure Erfahrungen, zum Kraftstoffilter, und Co..

Danke und Gruß
Booker_T

Beste Antwort im Thema

Org. BMW so um die €35,- und im Zubehör dann um die €25,-...😉

53 weitere Antworten
53 Antworten

ok danke.nur noch eins was kosstet son Filter?

Org. BMW so um die €35,- und im Zubehör dann um die €25,-...😉

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Naja, ich denke mal Verbräuche sind sowieso relativ und wenn du schreibst, dass Spritverbrauch seit 4j ungefähr gleich ist, dann stimmt wohl soweit alles...🙂

Ich bin auch immer wieder überrascht, wie "Sparsam" mein "Kurzer sein kann.Wenn ich will, dann fahre ich ihn mit 6,8l konstant bei 110km/h" aber dann macht es kein Spaß mehr...
Die fast 900km/h Hinweg bis nach München vor 2 Wochen, habe ich ihn dann mit um die 8.0l gefahren, allerdings lief dabei auch die Klimaanlage...🙂

PS: Die sauberste Luft in DE gibt es sowieso nur am Meer, also an der Ostsee oder Nordsee....😁

Hast du Beweise? 😁 😁 😁 😉

Aber du hast recht, bis auf die M20 Motoren, aber die sind ja auch wirklich schon was älter, kenne ich keinen BMW den man nicht auch sehr sparsam fahren kann. Und der M40/43/ M42/44 sind das auch bei sportlicher Fahrweise noch wie ich finde.

Kenne aber auch Leute die meinen es wäre normal mit nem 316i 13 Liter zu verbrauchen 🙄

Grüße

Fatman

Jetzt oute ich mich mal. Ich habe den Kraftstofffilter selber noch nie gewechselt. Und ich habe mein Auto schon "etwas länger"😁 Oder wird der im Rahmen einer Inspektion ausgetauscht?
Bisher aber auch noch  keine Probleme deswegen. Ich glaube ich sollte das mal machen.

Ähnliche Themen

Bist ned allein......Wüßte ned,das mein Spritfilter zweimal getauscht wurde.Wird bei jeder zweiten Inspektion 2 gemacht.Bisher keine Probleme,hab das aber auf der Liste stehen,nur ned sonderlich weit oben.

Greetz

Cap

Habe meinen Benzinfilter auch noch nie gewechselt.Habe zwar mal einen gekauft, aber der sitzt so extrem blöd im Motorraum, das ich´s, glaub ich, wenn, irgendwann mal machen lasse.
In den Unterlagen vom Vorbesitzer steht auch nix von nem Benzinfilterwechsel, also schätze mal es ist immer noch der erste, und das bei mittlerweile 228.000 kilometern...

Wo steht wann der Filter zu wechseln ist?

Im Scheckheft.

Greetz

Cap

Juhu!
Beim M43 steht nix von Kraftstofilterwechsel drin, nicht mal bei der 10. Inspektion II 😛

Ob die das vergessen haben!? 😕

Keine Ahnung,kenn mich da nur beim Sechszylinder aus.Aber ich denke,das merkst du dann schon,wenn der Filter dicht ist. 😁

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Im Scheckheft.

Greetz

Cap

Interessant ist, dass lt. Checkheft bei meinem Compact per Inspektion der Benzinfilter NICHT gewechselt wird. Heb mein Heft leider verloren, aber definitiv war dies nicht angehakt.

Was ist beim Compact anders, dass der Filter hier nicht gewechselt wird? 😕
Ich weiß nicht, ob es immer so war, mein Compact und somit Heft ist von 2000.

Ich hatte damals bei meinem 🙂 mal nachgefragt, warum das so ist, der glaubte es nicht, aber dann als er ins Heft schaute und hatte selbst Fragezeichen im Gesicht.

(Habe ihn bei ca. 110000 mal selber gewechselt.)

Aha. Deswegen hatte ich gefragt. Gelesen hatte ich es nämlich noch nicht.

Wurde wohl mal auf Wechsel bei Bedarf umgestellt.Hab ja nen End-94er,da wars jedenfalls noch so.
Bei mir wird auch noch bei jeder Inspektion 2 das Getriebeöl gewechselt.Wurde ja später auf Lebensdauer-Füllung umgestellt (IMHO der größte Blödsinn,den es gibt)...

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Wurde wohl mal auf Wechsel bei Bedarf umgestellt.Hab ja nen End-94er,da wars jedenfalls noch so.
Bei mir wird auch noch bei jeder Inspektion 2 das Getriebeöl gewechselt.Wurde ja später auf Lebensdauer-Füllung umgestellt (IMHO der größte Blödsinn,den es gibt)...

Greetz

Cap

Wieso? Wenn nach einer Lebensdauer von sagen wir mal 180000 das Getriebe mangels Ölwechsel kaputt geht, haben die doch Recht. 😁

Bin ja nun auch wieder im E36 unterwegs, ist mittlerweile vom 318i auf 325i ein sportlicher 316iA geworden 😁
Was grade zum Thema passt:
Ich verbrauche (Stadtverkehr) 13 Liter. Klimaanlage habe ich hier nicht einmal angehabt bei dem bescheidenen Wetter.
Ich frage jetzt auch nicht ob das normal ist, denn das kann nicht normal sein und ich akzeptiere das auch so nicht. Er darf maximal 10,5 Liter verbrauchen bei meiner Fahrweise (bis 3000 Umdrehungen), trotz Stadtverkehr.

Ich hab an LMM oder Lambda gedacht, wäre ja schön wenns der Spritfilter ist...
weiß jemand wo der beim M43 sitzt ?

Grüße!

Ähnliche Themen