Kraftstoff BMW 3er e46 Reihe Sixpack`s

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

ist es richtig das alle 6-Zylinder Modelle von BMW nur "Super" tanken???? (mit ausnahme M3)
Ich dachte das auch M54 Motoren schon "Super Plus" Tanken müssen.
Kann das jemand bestätigen bzw. dementieren?

Vielen Dank

Manuel

66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von souler22


Ach Leute, das doch so wie mit V-Power. Als das neu auf den Markt gekommen ist, hat jeder der es getankt hat, geschrieen sei Auto hätte mehr Leistung, ist spritziger usw. Bis dann die Testergebnisse in den Automobil Zeitschriften abgedruckt wurden. Keine mehr Leistung bzw sogar minder Leistung wurde dort gemessen. Der Glaube kann eben doch Berge versetzen 😉

Nein, das ist nicht vergleichbar. Die Motoren sind nicht auf 100 Oktan ausgelegt, können damit also nichts anfangen. Zwischen 95 und 98 Oktan besteht jedoch (nachgewiesen!) ein Unterschied - Mehrleistung und weniger Verbrauch. Ob man das jetzt spürt oder nicht, spielt da weniger eine Rolle.

Bei 10.000km im Jahr und 10L Verbrauch zahlt man im Jahr 60€ drauf (bei angenommenen 6 cent Differenz). Und das auch nur, wenn man annimmt, dass der Verbrauch mit Super+ nicht geringer ist. Also auf die 20-30€ im Jahr würde es mir dann nicht ankommen. Aber Super schadet natürlich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von souler22


 
Ach Leute, das doch so wie mit V-Power. Als das neu auf den Markt gekommen ist, hat jeder der es getankt hat, geschrieen sei Auto hätte mehr Leistung, ist spritziger usw. Bis dann die Testergebnisse in den Automobil Zeitschriften abgedruckt wurden. Keine mehr Leistung bzw sogar minder Leistung wurde dort gemessen. Der Glaube kann eben doch Berge versetzen 😉
 
Nein, das ist nicht vergleichbar. Die Motoren sind nicht auf 100 Oktan ausgelegt, können damit also nichts anfangen. Zwischen 95 und 98 Oktan besteht jedoch (nachgewiesen!) ein Unterschied - Mehrleistung und weniger Verbrauch. Ob man das jetzt spürt oder nicht, spielt da weniger eine Rolle.
 
Bei 10.000km im Jahr und 10L Verbrauch zahlt man im Jahr 60€ drauf (bei angenommenen 6 cent Differenz). Und das auch nur, wenn man annimmt, dass der Verbrauch mit Super+ nicht geringer ist. Also auf die 20-30€ im Jahr würde es mir dann nicht ankommen. Aber Super schadet natürlich nicht.

Also angenommen der Tank kostet mit S+ 3€ mehr, dann hab ich bei meinen 25-30000 km pro Jahr eine Differenz von 125 Euro. Wenn man das 10 Jahre lang macht, dann hat man 1250 Euro für den besseren Sprit bezahlt. Für mich als Student eine ganze Menge, obwohl ich mir das Auto locker leisten kann.

Auch Kleinvieh macht Mist, man darf nur nicht den Fehler machen und den Betrag aufs Monat rechnen sondern auf 5 oder 10 Jahre. Wens dann immer noch so viel Wert ist, der hat macht für sich das Richtige.

Argumente wie, "wenn einen das kratzt, der soll keinen BMW fahren" find ich eher deplatziert, denn auch wenn man sich das Auto locker leisten kann heisst das:

a) dass man dafür nicht besonders viel Geld haben muss und 1000 Euro trotzdem weh tun können

ODER

b) einiges auf der Kante hat und TROTZDEM aufs Geld schaut (vielleicht gerade deswegen)

Da ich bei meiner Kilometerleistung sowieso einen Diesel fahre, spare ich noch ein bißchen mehr 😉

Gruß,

Luki

Ich tanke auch nur SuperPlus (98er) 🙂

Subjektiv läuft er damit im Leerlauf ruhiger und dreht williger in den Begrenzer als mit 95er 😁

Die paar Mehr-Euro auf ein Jahr gesehen sind nicht so tragisch, außerdem sind die meisten E46-Motoren ja auf 98er Benzin ausgelegt.

Gruß

Ci-driver

Zitat:

Original geschrieben von luki7777



Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix




Nein, das ist nicht vergleichbar. Die Motoren sind nicht auf 100 Oktan ausgelegt, können damit also nichts anfangen. Zwischen 95 und 98 Oktan besteht jedoch (nachgewiesen!) ein Unterschied - Mehrleistung und weniger Verbrauch. Ob man das jetzt spürt oder nicht, spielt da weniger eine Rolle.

Bei 10.000km im Jahr und 10L Verbrauch zahlt man im Jahr 60€ drauf (bei angenommenen 6 cent Differenz). Und das auch nur, wenn man annimmt, dass der Verbrauch mit Super+ nicht geringer ist. Also auf die 20-30€ im Jahr würde es mir dann nicht ankommen. Aber Super schadet natürlich nicht.
Also angenommen der Tank kostet mit S+ 3€ mehr, dann hab ich bei meinen 25-30000 km pro Jahr eine Differenz von 125 Euro. Wenn man das 10 Jahre lang macht, dann hat man 1250 Euro für den besseren Sprit bezahlt. Für mich als Student eine ganze Menge, obwohl ich mir das Auto locker leisten kann.
Auch Kleinvieh macht Mist, man darf nur nicht den Fehler machen und den Betrag aufs Monat rechnen sondern auf 5 oder 10 Jahre. Wens dann immer noch so viel Wert ist, der hat macht für sich das Richtige.

Argumente wie, "wenn einen das kratzt, der soll keinen BMW fahren" find ich eher deplatziert, denn auch wenn man sich das Auto locker leisten kann heisst das:

a) dass man dafür nicht besonders viel Geld haben muss und 1000 Euro trotzdem weh tun können
ODER
b) einiges auf der Kante hat und TROTZDEM aufs Geld schaut (vielleicht gerade deswegen)

Da ich bei meiner Kilometerleistung sowieso einen Diesel fahre, spare ich noch ein bißchen mehr 😉

Gruß,
Luki

Also das sind 34 CENT/ Tag, wenn es bei dir daran hängt , dann würde ich mir echt gedanken machen, ob es das richtige Auto für dich ist. Denn ob man sich die 0,3 € / Tag spart oder nicht, davon wird man nicht reicher und nicht ärmer.

Und deshalb sollte man auch die Spritsorte fahren für welche das Auto ausgelegt ist -> SuperPlus

Ähnliche Themen

Fahre 330i Touring, BJ 3/2001. Mit Super+ braucht er ca . 0,7 Liter weniger als wie mit Super.
Rechnet sich also für mich. Laut BMW kann man beides bedenkenlos tanken. Für die optimale Leistung wird Super+ gefordert. Fazit: Preislich letztendlich kein Unterschied - deshalb Super+.

Zitat:

Original geschrieben von luki7777


Also angenommen der Tank kostet mit S+ 3€ mehr, dann hab ich bei meinen 25-30000 km pro Jahr eine Differenz von 125 Euro. Wenn man das 10 Jahre lang macht, dann hat man 1250 Euro für den besseren Sprit bezahlt. Für mich als Student eine ganze Menge, obwohl ich mir das Auto locker leisten kann.
Auch Kleinvieh macht Mist, man darf nur nicht den Fehler machen und den Betrag aufs Monat rechnen sondern auf 5 oder 10 Jahre. Wens dann immer noch so viel Wert ist, der hat macht für sich das Richtige.

Deine Argumentation ist ja schön und gut - aber wie du selber fahren auch die meisten anderen bei solchen Fahrleistungen keinen Benziner. Und um die geht es hier schließlich. Und in 10 Jahren bist du ja hoffentlich kein Student mehr, sondern verdienst Geld 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Malifix


Fahre 330i Touring, BJ 3/2001. Mit Super+ braucht er ca . 0,7 Liter weniger als wie mit Super.
Rechnet sich also für mich. Laut BMW kann man beides bedenkenlos tanken. Für die optimale Leistung wird Super+ gefordert. Fazit: Preislich letztendlich kein Unterschied - deshalb Super+.

 Vielleicht bist auch einfach anders gefahren. Wie kann es denn sein dass ich z.B. mit Normal sparsamer fahre als mit Super?

Ich finde dies philosophischen Diskussionen hier bei MT immer klasse, sehr unterhaltsam 🙂

Wer sich die Bedienungsanleitung durchliest wird feststellen das sowohl 95 als auch 98 Oktan getankt werden, sogar Normalbenzin ist möglich (aber fällt ja zunehmend eh flach). Welchen Sprit man seinem Motor gibt ist also völlig zweitrangig, der Motor wird damit laufen und man macht nichts falsch. Ich habe für mich festgestellt das 98 Oktan sich überhaupt nicht auswirken gegenüber 95 Oktan, der Motor dreht nicht besser oder ruhiger oder sparsamer. Also war für mich klar das ich 95 Oktan Super tanke, abgesehen davon das ich seit 4 Wochen mit LPG rumgase. 🙂

Klar kannst Du mit Normal mal sparsamer fahren als mit Super, aber das liegt dann am Fahrer.

Waehrenddessen es eine Tatsache ist, dass ein Motor, der fuer hoeherwertigen Sprit ausgelegt ist, mit diesem auch weniger braucht, denn sobald der Klopfsensor greift, faellt der Wirkungsgrad.

Gruss
Joe

Damit ist ja wohl alles gesagt

Zitat:

Original geschrieben von pluto187


 
Also das sind 34 CENT/ Tag, wenn es bei dir daran hängt , dann würde ich mir echt gedanken machen, ob es das richtige Auto für dich ist. Denn ob man sich die 0,3 € / Tag spart oder nicht, davon wird man nicht reicher und nicht ärmer.
Und deshalb sollte man auch die Spritsorte fahren für welche das Auto ausgelegt ist -> SuperPlus

Also erstes hängt es schon gar nicht an mir, sondern an denen die Benzin tanken und zweitens gehts es ja nicht immer darum ob man es sich leisten KANN, sondern ob man es sich leisten WILL. Oder gibst du dein ganzes Geld fürs Auto aus??

Man kanns natürlich auch auf Stunden umrechnen, dann wirds noch günstiger 😉

Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass ich um die 1250 Euro lieber eine Woche länger auf Urlaub fahre alle Zehn Jahre. So wichtig ist mir das Auto nun auch wieder nicht.

BTW: Der Benziner ist sicher nicht das richtige Auto für mich...deshalb fahr ich ja auch einen Diesel.

@therealraffnix:

Da hast du schon recht, die meisten mit höherer Fahrleistung werden dann doch dieseln.

Das Studium sollte keinesfalls mehr 10 Jahre dauern, sondern max. zwei.....Schließlich muss ein E90 her 😁

Länger dauerts nur wenn ich anstreben würde in den nächsten zwei Jahren hier Postmaster zu werden.

Gruß,

Luki

Es ist ja wirklich alles zu diesem Thema gesagt, aber es gibt ein ganz anderes Argument für Super+ in der Zukunft: Ab 2009 soll 10% Bio-Sprit (E10) für alle Vk-Sorten, außer bei Super+, beigemischt werden. Z.Z. sind es nur 5% (E5), mehr verträgt kein BMW Motor. Also werden dann viele zwangsweise zum Super+ wechseln....

Zitat:

Original geschrieben von Winoo


Ich finde dies philosophischen Diskussionen hier bei MT immer klasse, sehr unterhaltsam 🙂
...

Dito! Lese ich auch immer sehr gerne 😉

Vor allem, da Super+ lediglich klopffester ist, aber einen (wenn auch geringfügig) niedrigeren Energiewert hat. Also schätze ich wirst Du nach dieser Theorie mit LPG und 110 Oktan noch viel weniger verbrauchen, als mit Super+ 😁

BTW: Meine Kiste ist (voraussichtlich) in KW8 auch mit LPG unterwegs...

cheers
Reinhard

Zitat:

Original geschrieben von luki7777



Zitat:

Original geschrieben von pluto187



Also das sind 34 CENT/ Tag, wenn es bei dir daran hängt , dann würde ich mir echt gedanken machen, ob es das richtige Auto für dich ist. Denn ob man sich die 0,3 € / Tag spart oder nicht, davon wird man nicht reicher und nicht ärmer.
Und deshalb sollte man auch die Spritsorte fahren für welche das Auto ausgelegt ist -> SuperPlus
Also erstes hängt es schon gar nicht an mir, sondern an denen die Benzin tanken und zweitens gehts es ja nicht immer darum ob man es sich leisten KANN, sondern ob man es sich leisten WILL. Oder gibst du dein ganzes Geld fürs Auto aus??
Man kanns natürlich auch auf Stunden umrechnen, dann wirds noch günstiger 😉
Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass ich um die 1250 Euro lieber eine Woche länger auf Urlaub fahre alle Zehn Jahre. So wichtig ist mir das Auto nun auch wieder nicht.

BTW: Der Benziner ist sicher nicht das richtige Auto für mich...deshalb fahr ich ja auch einen Diesel.

@therealraffnix:

Da hast du schon recht, die meisten mit höherer Fahrleistung werden dann doch dieseln.
Das Studium sollte keinesfalls mehr 10 Jahre dauern, sondern max. zwei.....Schließlich muss ein E90 her 😁

Länger dauerts nur wenn ich anstreben würde in den nächsten zwei Jahren hier Postmaster zu werden.

Gruß,
Luki

Wer wartet schon gerne 10 Jahre und eine Woche länger Urlaub zu machen, wenn man das auch 1x im Jahr machen kann 😁

Ich gebe natürlich nicht mein ganzes Geld für das Auto aus, bin aber auf die 3 € mehr, für SuperPlus, nicht angewiesen.

Zitat:

Original geschrieben von REIG


Vor allem, da Super+ lediglich klopffester ist, aber einen (wenn auch geringfügig) niedrigeren Energiewert hat. Also schätze ich wirst Du nach dieser

Hi Reinhard,

der Punkt ist, dass Du ohne zum Selbstzuender zu mutieren, den Energiegehalt nicht ausnutzen kannst. Es geht nur ueber mehr Kompression und da haben wir wieder das Klopfproblem. Du wirst das schon wissen, aber manch einer liest mit und freut sich vielleicht - zu frueh.
Ist schon steinzeitlich primitiv, so ein Benziner.
Aber bald kommt ja auch da moderne Technik mit Hochdruckeinspritzung und Selbstzuendung - ich schaetz mal naechstes Jahr. Da wird Super Plus vielleicht ueberfluessig weil sinnlos.

Gruss
Joe

Deine Antwort
Ähnliche Themen