Krafstofffdruckprobleme 2,0 TDCi 2012
Hallo Liebe Freunde,
Ich habe bei meinem Ford S-Max 2,0 TDCi 2012 die Zylinderkopfdichtung samt 4 neue Injektoren gewechselt. Nach dem ersten Start lief der Motor ganz normal, am nächsten Tag startete er nur schwer und lief nur kurz und Ging dann aus. Jetzt springt er immer nur etwa 1 Sekunde an und geht wieder aus. Im Fehlerspeicher ist folgender Fehler hinterlegt: P0087 Krafstoffverteillerrohr sytstemdruck niedrig. Beim Versuch den Motor zu starten erkennt man deutlich eine Luftblase bei der Zulaufleitung die aus dem Filter Gehäuse kommt Richtung Hochdruckpumpe. Beim Versuch das System zu entlüften über die Rücklaufleitung (Grüne Leitung) kommt zwar Diesel aber auch sehr viele Luftblasen und das über Minuten und jetzt auch schon Stunden. Ich erkenne nirgendwo Undichtigkeiten oder Ähnliches und habe auch schon versucht den Krafstoffffilter zu überbrücken weil ich mal bei einem anderen Fahrzeug das Problem hatte dass dieser undicht geworden war. Aber alle Versuche sind bisher gescheitert. Hat jemand eine Ahnung wie ich die Kiste zum laufen bekomme? Hab hierzu nochmal ein Bild von meinem Filter Gehäuse hinterlegt.
Ich danke ALLE schon mal für die Zeit und Mühe!
Liebe Grüße
MrFord
17 Antworten
Dennoch zieht der Luft, also muss etwas undicht sein. Du hast selbst geschrieben das Luft aus dem Filtergehäuse kommt. Dann hast du das Gehäuse gerückt und das Problem tritt weiterhin auf.
bei meinem Kraftstofffilterwechsel kamen auch am Anfang viele Luftblasen und der Motor ging nicht aus (nach einer richtigen Entlüftung und 2 bis 3 Versuche). Sobald der Motor ansprang, kamen viele restlichen Luftblasen und dann jedes Mal weniger. Ich sehe noch eine nach tausenden Kilometern, die immer an der rechten Seite des Gehäuses bleibt