KR oder PL
Hey Leutz
wo is der unterschied bei den beiden Motoren? (KR und PL)
weiß bis jetzt nur das den KR kein Kat hat und der PL wohl
wie sieht es mit der Leistung aus?
MFG
Gerold
Ähnliche Themen
42 Antworten
Zehn PS mehr, schärfere Wellen und Super Plus statt Super für den KR 😉
PL hat 129PS und der KR 139PS. Der KR hat noch ein bissl was anders im Kopf (ne schärfere Einlassnocke zB). Und alle sagen er geht vom Gefühl her wesentlich besser als die 10PS unterschied es auf dem Blatt sagen!
Der KR fährt mit 139Ps, der PL mit 129Ps. SIe unterscheiden sich also um 10Ps. Dies ist haupsächlich auf die Nockenwellen zurückzuführen die beim PL deutlich zahmer ausgelegt sind.
Mfg
Die Mehrleistung hauptsächlich auf die Einlass-Nockenwelle zurückzuführen, halte ich für nicht haltbar.
Der KR hat, wie schon erwähnt, größere Kanäle im Kopf und die mechanische K-Jetronic.
Kombiniert mit dem nicht vorhandenen Kat sind diese Faktoren meiner Meinung nach für die 10 Mehr-PS verantwortlich.
Ob Kat vorhanden oder nicht macht vielleicht einen kleinen Bruchteil aus der jedoch schon wieder in den unterschieden der Umgebung untergeht.
Zitat:
Ob Kat vorhanden oder nicht macht vielleicht einen kleinen Bruchteil aus der jedoch schon wieder in den unterschieden der Umgebung untergeht.
Begründung ?
Auf jeden Fall frisst der Kat und die ganze regelgeschichte leistung !
Es geht um den Kat. Das die K-Jet um einiges giftiger ist keine Frage. Aber ich kann nur um ein objektives Ergebnis zu erhalten z.B. den PL mit und ohne Kat vergleichen. Somit merkt man nur den unterschied der !alleine! auf den Kat zurückzuführen ist.
Naja ich glaube nicht das es sinn der sache ist den PL mit und ohne Kat zuvergleichen 😉
Die Regelung ist ja weiter da
Aber 475 euro Steuern Sprechen nicht für den KR
Unterschiedlich sind jedenfalls,
Einlaßnocke
Einspritzanlage
i.d.r. Ansaugbrücke
Zylinderkopf
Kat
Der Kat selber ist recht rückstaufrei und die Lambdaregelung wird bei Vollast eh abgeschaltet.
Der Kopf bringt einiges, die Einlaßnocke und der meiste Teil dürfte auf die nicht kastrierte Zündregelung zurück zu führen sein.
Zitat:
Original geschrieben von Michael-Bastian
Es geht um den Kat. Das die K-Jet um einiges giftiger ist keine Frage. Aber ich kann nur um ein objektives Ergebnis zu erhalten z.B. den PL mit und ohne Kat vergleichen. Somit merkt man nur den unterschied der !alleine! auf den Kat zurückzuführen ist.
Und damit kommst du auch nicht weit. Dem PL den Kat abzunehmen ist Mumpitz, denn der wurde in der Entwicklung berücksichtigt. Den einfach wegzunehmen bingt nicht mehr Leistung, sondern alles was an Staudruckoptimierung vorhanden ist durcheinander.
Wenn, dann muss man einen KR nehmen und testen, was ein gut ausgelegter Kat, sicher nicht einfach den vom PL dranflanschen, an Leistung kostet.
jap das wäre sinnvoller 🙂
Das ist richtig. Aber das meiste auf den Kat zu schieben ?
Kann ich mir auch nicht vorstellen.
Einigen wir uns eben auf ein Zusammenspiel aller Faktoren 😉
Inwiefern das eine mehr oder weniger bringt kann ich Dir leider nicht beweisen.
Nur nicht alle KR haben auch die 52mm Brücke.
Einer hier im Forum hatte dochmal vorgerechnet,das der KR sogar billiger kommt als nen PL,..KR ist zwar Steuer teuerer aber dafür in der Versicherung gesunken und beim PL isses umgedreht,..unterm Strich kam man mitn KR billiger weg!
Matze