KR 16V Umbau auf ABS Bremsanlage
Hallo zusammen!
Ich würde gern meinen Jetta 2 16V eine Bremsanlage von einem corrado G60 Schenken,(Girling 54 Bremsanlage)
So meine frage wäre ,Passen die Achsschenkeln auf die 16v achse?
oder brauch ich noch neue antriebswellen?oder stabis?muß ich das abs system aufeden fall verbauen oder kann mann(ich) das auch weglassen.Fragen über fragen!😕
MFG
Beste Antwort im Thema
Kann man halt pauschal nicht sagen...
Normalerweise haben die alten KFZ mit KR Motor noch die kleine 239er Bremsanlage, da muss man dann halt die Achsschenkel mit tauschen.
Hat man schon die 256er Bremse so sind die anderen Achsschenkel halt schon verbaut und es reicht nen neuer Sattel.
Mach einfach mal nen Bild von deinem Sattel, dann ist man 100% sicher welcher es ist... 😉
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jetta-Boy 88
Moin, ich noch mal!
Habe mal geschaut,ich habe da so zwei Zapfen an den Achsschenkeln,
wo die Bremsbelege eingehängt werden(abflexen)😁 oder doch neue
A.Schenkel?
Hallo
Habe beide Bremsen hier liegen und werde gleich mal Fotos davon machen dann weist du welche unterschiede da sind!
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Sehn aber beide ganz schön fertig aus 😁 😎
Hallo
Die ATE hat 220000 drauf wird rausgeschmissen und die Girling hat 270000 drauf und im Jetta (Vollrestaurierung) eingebaut.
Die Sättel werden noch Gestrahlt und Lackiert sowie die Halter muss ich auch noch Schwarz Lackieren.
Neue Schläuche+Leitungen und oder REP.Satz für die Sättel muss ich noch schauen.
Ähnliche Themen
Ja mal locker war auch nur flaxig gemeint 🙂 Klar wo gehobelt wird fallen späne 😉 Aber denke nach der überholung sehen die wieder ganz ordentlich aus 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Jetta-Boy 88
Sorry aber ich habe keine ahnung von bremsanlagen.
..und das geht gut?
Nimm für vorne eine Bremsanlage aus einem Toledo 1L M TDI oder größer.
Kauf dir gleich eine ganze Kiste zum umbau,die Kisten kosten eh nichts mehr,weil sie nicht so eine Rostvorsorge (getaucht in Wachs) wie bei Golf 2/Jetta 2 gemachthaben haben,Deutscher Stahl sagen wir in Österreich.
Sind fast alle weggerostet,die Toledo.
Zitat:
Original geschrieben von Koni205
Also wenn die beiden "Zapfen", wie du sie nennst, ein komplettes Teil mit dem Achsschenkel sind, dann hast du aber keine 256er Bremse. Dann ist es nur eine 239er Bremse.Da gebe ich dir recht!!!Habe die Bremsen gerard ausgebaut,und es sind 239er. 😠 Dann schau ich mal ob ich zwei Achsschenkel günstig bekomme.
Zitat von gt spezial
..und das geht gut?Jo, das geht gut!!!ich mach ja nicht allein,und grade bei der Bremsanlage😁
Zitat:
Original geschrieben von Koni205
Also wenn die beiden "Zapfen", wie du sie nennst, ein komplettes Teil mit dem Achsschenkel sind, dann hast du aber keine 256er Bremse. Dann ist es nur eine 239er Bremse.Bei der 256er und 280er lässt sich der Sattelhalter (wo die Bremsbeläge drin sitzen) extra abschrauben.
Und noch eine Frage! Bitte.
Würde mir vom G60 9A KR Radnaben komplett Kaufen.So die Frage ist jetzt, Passen meine antriebswellen denn da überhaubt dran???
Ich weiß langsam Nervts😉
Danke.
Moin,und frohe Ostern!
Habe endlich die 288er Bremsanlage(ohne ABS)ferbaut.Hat alles 1A gepasst obwohl ich eigentlich alles
erneuert habe,Radlager,Achsgelenke,Spurstangenkopf,Bremsscheiben, u.s.w.hätte auch so gepast aber
neu ist immer besser(Tüv und so)🙂🙂🙂
So meine frage,das Pedal von der Bremse ist noch recht weich 🙁 größeren Hauptbremszylinder 22er auch tauschen?
Zum entlüften muß ich sagen dass,das drei leut prinzip
angewendet haben,werde aber am Dienstag mechanisch entütten.
MFG und noch schönes Osterfest.
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Sicher hättest den von vorne rein übernehmen sollen 😎
Sicher???