Kotlügel ziehen

VW Golf 1 (17, 155)

Guten Abend ich habe mir für meinen Jetta 2 Felgen gekauft (vorne 15x8J - ET18) und (hinten 15x9J - ET3), wie ziehe ich am besten hinten die Kotflügel, weil das sau dickes Blech ist) ("ich muss ca. 1,5cm raus"😉???

MFG Fabian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Musicboxx


es ist nur für den TÜV, danach wird alles wieder entfernt!

ich hab so einen mal angezeigt

bei dem standen die lauflächen über die fahrzeugkanten hinaus und so schmiss mir seine kirmesgurke steinchen auf den hübschen lack eines nagelneuen mx5

dem wurde mal eben die karre stillgelegt und da er noch in der probezeit wars ersma vorbei mit jugend forscht 😛

über die gestiegene versicherungsprämie wird sich seine mutti sicher gefreut haben

die strafe für fahren mit einem fahrzeug ohne betriebserlaubnis im öffentlichen straßenverkehr dürfte ihm ne lehre gewesen sein

ob die pellen nun eingetragen waren oder nicht spielte dabei keine rolle

das gutachten sagte aus das eine etwaige eintragung höchstens bewirkt hätte das der prüfer gleich mit dran gewesen wäre

also pass auf das du nicht vor mir fährst 🙂

gruss !

19 weitere Antworten
19 Antworten

hast du plastik-verbreiterungen dran?

-wenn ja, sollen die auch dran bleiben?

-wenn nein, soll die originalform des radlaufs bestehen bleiben oder solle es von der form her eher so werden?

Es sollte am ende sag ich ma so orginal aussehen wie möglich, aber nein ich habe keine Plastikverbreiterungen dran. Ein Kumpelhat mir jetzt schon ein Vorschlag gemacht, den Kotflügel so weit wie möglich zu ziehen und dann grad Reperaturbleche dran schweißen wenn das möglich ist??

das wäre der "normale" weg zum ziel..

mir wurde heute gesagt es gäbe so ne art gummi streifen den ma da an den kotflügel ankleben kann, stimmt das???

Ähnliche Themen

wer träumte das ?

frag doch DEN mal 🙄

bei so bunten rallye-gurken nietet man drohende kotflügelverbreiterungen an die karre - also gehen tut alles...

und was in gottes namen ist ein KOTLÜGEL 😕

Zitat:

(vorne 15x8J - ET18) und (hinten 15x9J - ET3)

man sagt 8Jx15 ET 18 und 9J x 15 ET 3

gruss !

so n geraffel will ich ja ned dran lassen!!!!!!

ich suche nur eine Möglichkeit ohne mortz Kotflügel ziehen eine TÜV-Eintragung zu bekommen!!! es fehlt schließlich ned viel... es ist nur für den TÜV, danach wird alles wieder entfernt!!!

achja nur mal so nebenbei gibt es eine Formel oder ähnliches mit der man ausrechnen kann bis zu welchem Punkt das Profil bedeckt sein muss??

GRUSS

Wenn du von Hinten reinsiehst darfst das Profil nicht weiter raus stehen wie die Kante vom Radlauf.

also folgendes muss abgedeckt sein:

von der Radmitte nach oben und dann die Lauffläahce 15cm nach links und nach rechts. Also ingesamt 30cm Lauffläche.

Das war das Ergebnis meiner bisherigen Recherche. Hab ähnliches vor. 9x16ET15 vorn und hinten...

Zitat:

Original geschrieben von Musicboxx


es ist nur für den TÜV, danach wird alles wieder entfernt!

ich hab so einen mal angezeigt

bei dem standen die lauflächen über die fahrzeugkanten hinaus und so schmiss mir seine kirmesgurke steinchen auf den hübschen lack eines nagelneuen mx5

dem wurde mal eben die karre stillgelegt und da er noch in der probezeit wars ersma vorbei mit jugend forscht 😛

über die gestiegene versicherungsprämie wird sich seine mutti sicher gefreut haben

die strafe für fahren mit einem fahrzeug ohne betriebserlaubnis im öffentlichen straßenverkehr dürfte ihm ne lehre gewesen sein

ob die pellen nun eingetragen waren oder nicht spielte dabei keine rolle

das gutachten sagte aus das eine etwaige eintragung höchstens bewirkt hätte das der prüfer gleich mit dran gewesen wäre

also pass auf das du nicht vor mir fährst 🙂

gruss !

Zitat:

von der Radmitte nach oben und dann die Lauffläahce 15cm nach links und nach rechts. Also ingesamt 30cm Lauffläche.

Tommi, die zeiten sind leider vorbei.

Seit Anfang des JAhres muss doch alles abgedeckt sein!

By the Way...alles Gute Nachträglich 😁

nein, das stimmt nicht..(zum glück🙂)

für fahrzeuge ab EZ 2000 (oder so in der richtung) gilt definitiv die begutachtung nach EU-richtlinien (rad muss komplett abgedeckt sein.

davor kann es sich der prüfer "aussuchen" ob er es nach EU-recht oder nach deutschem recht begutachtet und bewertet..
(stichwort: EG-zulassung vs. KBA-zulassung)

§36a StVZO für ABE-Fahrzeuge (KBA)

78/549/EWG für Fahrzeuge mit EG-BE

sollte sich dahingehend wirklich zu beginn dieses jahres etwas geändert haben, wäre ich diesbezüglich für eine quelle dankbar🙂

gruß!

Zitat:

Original geschrieben von G0LFZW0


also pass auf das du nicht vor mir fährst 🙂

gruss !

ja  ne  ist klar   ui  da  muss  mann aber  angst  haben 🙄

Was ich mir angelesen habe, als ich mich um meine Felgen gekümmert habe, besagte folgendes:
- Das Rad muss weit genug überdeckt werden, damit keine Steine auf nachfahrende Fahrzeuge geschleudert werden (Steinschlagsschutz). Falls das nicht gegeben ist, müssen Lappen dran.
- Das Rad muss, wenn voll eingefedert wird, leichten Freigang zu allen Seiten hin haben. Will sagen, das Rad darf nicht am Kotflügel, am Radinnenhaus oder Trägern, Wellen oder Ähnlichem Anschlagen.
- Befestigung muss richtig sein (Zentrierring, usw.)

Beim Ziehen würde ich lieber zum Fachmenschen gehen, da evtl. das Blech reißen kann. Ne Formel für den Überstand kenne ich zumindest nicht, aber das Rad muss halt überall genügend Freigang haben. Wie das mit den Steinschlags-Schutz-Lappen aussieht, kann ich dir nicht genau sagen, da ich nur ET 20 habe und es da reichte die Radläufe zu bördeln (trotzdem waren die zu blöd das richtig zu machen, jetzt muss nachgearbeitet werden...).
Ansonsten hilft nur Nachlesen im Gutachten der Felge, was da alles beachtet werden muss, da stehts relativ genau drin.

@eier-abzess:

vor mir muss niemand angst haben

im gegensatz zu einigen anderen WEISS ich das ich doof bin 😁

das ist ein unschätzbarer vorteil...

die, die es NICHT wissen, sollten nur angst vor sich selbst haben...

und aus welcher hütte kommst du eigentlich gekrochen ?

hat jemand gepfiffen oder mit nem knochen gewedelt 😕

------------------------------------

jetzt kommt sicher noch völlig sinnloses bla-blubb des opfers der zwanghaft das letzte wort haben muss

damit der kleine auch gut schlafen kann...

so denn:

weiter gehts auf seite 2 *gähn*

*klappstuhl auspack*

Deine Antwort
Ähnliche Themen