Gilf zieht, dreimal vermessen - HILFE

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,

ich bin beinahe am verzweifeln...mein Auto (Syncro, Bj87) wurde jetzt zum dritten mal vermessen, von zwei verschiedenen Werkstätten. Nach der 1. Vermessung wurde der linke Querlenker getauscht, der war krumm. Beide haben das Auto auch auf sonstige Fehler untersucht, die dazu führen könnten das er nach links zieht (Radlager, Bremsen). Das macht er sowohl beim beschleunigen, als auch beim rollen und bremsen. Auf der Autobahn lassen sich die meisten Linkskurven ohne eine Hand am Lenkrad fahren!

Ich weiß nicht mehr, was ich machen soll!

greets

Leo

21 Antworten

Könnte auch am Differential liegen. Das müsste man auf nem Prüfstand sehen können.

Das Auto war laut Werkstatt auf einem Bremsenprüfstand, dort wurde nichts aussergewöhnliches Festgestellt.

Ich war eben nocheinmal in der Werkstatt. Letzte Möglichkeit soll die Antriwbswelle sein. Kann das sein, obwohl das Auto in allen Fahrsituationen nach links zieht?

passt die spur hinten bzw der sturz??

könnte sein, das nur ein rad hinten daneben ist, und dadurch das problem zustande kommt.

Und das kann man so (einfach) nicht einstellen, da benötigt man exzenterbuchsen (meine liegen schon in der werkstatt parat, gewechselt nächsten märz oder april).

Verdreht es dir das lenkrad oder fährt das auto einfach eine kurve??

Wenn es das lenkrad verdreht, dann hat das vordere diff was.

Reifen haben dieselbe profiltiefe, oder?? wenn nein, könnte auch das ein grund sein. das mit der antriebswelle halte ich für unwahrscheinlich.

Warst bei den ganzen einstellarbeiten und prüfarbeiten dabei??

Wie gesagt, braucht nur an der HA entwas verzogen oder einfach verschlissen ist (buchsen). deshalb ist bei meinem syncro hinten der Sturz um 2°!! pro reifen daneben Allerdings habe ich sicher spiel drin in den querlenkern, da manchmal das rad fast senkrecht ist und manchmal den batrag daneben steht

Meine Reifen sind komplett neu.

Bei der ersten Vermessung war ich dabei, sah alles gut aus.

Was kann am Differential kaputt sein, dass ein Auto danach in eine richtung zieht?

Wird die Hinterachse nicht mit vermessen? Dann wäre das noch ein Ansatzpunkt.

Wenn ich das Lenkrad gerade halte, fährt das Auto schon eine leichte linkskurve. Zusätzlich zieht er aber auch nach Links, bis das Lenkrad etwa um 5° nach links eingeschlagen ist. Er zieht nicht sehr stark, manchmal verharrt er auch in der geradeaus-Position (Lenkrad um 5° nach rechts eingeschlagen). Sobald jedoch eine Bodenwelle kommt, oder man schnelle Lastwechsel macht "springt" das Lenkrad dann wieder in die 5° links position.
Je schneller ich fahre, desto deutlicher sind die Symptome. Auf der Autobahn muss man demnach ständig ein Gegenmoment am Lenkrad halten.

Ich hoffe die Fehlerbeschreibung ist detailliert genug. Danke schonmal für die Hilfen!

Ähnliche Themen

Könnte es nicht vielleicht auch an den Stoßdämpfern liegen??? Ein Bekannter von mir hatte genau die gleichen syntome. Nachdem die dämpfer neu waren war alles wieder ok.

Alle vier Dämpfer neu, daran kanns also nicht liegen

Also wenn ich das ganze jetzt richtig verstanden habe, dann fährt er geradeaus. Wenn aber dann ein hubbel kommt zieht er nach links. oder???

Lenkung???? Spurstangenkopf???
Querlenker V+H????

Hast du denn das Messblatt von der Achsvermessung???
Wenn ja dann schau doch mal nach ob hinten alles im Toleranzbereich liegt.

Ja, liegt alles im Toleranzbereich

Ich habe die Achse selbst vermessen, und folgende Spurwerte ermittelt:

VL -0°22' VR -0°18' Gesamt -0°20'

HL 0°42' HR -0°18' Gesamt 0°12'

So gesehen wundert es mich nicht, das mein Syncro nach links zieht. Die Sturzwerte waren soweit in Ordnung.

Hat schoneinmal jemand die Hinterachse mit einem exzentrischen Gummimetalllager eingestellt? Es sitzt am Achslenker auf der Innenseite. Angeblich lassen sich damit 18' korrigieren.

Weiß jemand, wieso die Sollspurwerte für die Gesamtspur an der hinterachse +15' plusminus 20' sind?

So, dann hast deinen fehler gefunden.
eigentlich müsste mehr ausgleichen gehen (zumindest hoffe ich das).

Erschreck dich nicht beim preis der Buchsen: exzentrisch je 50€/stück, normale 12€. Aber en tipp: gib alle vier neu und leg dir gleich die schrauben und muttern auch auf die seite, da die sehr rostig sind.

Ich muss das auch einstellen mittels der buchsen bei HA werte:

-2°2 auf beide seiten. wäre schon zufrieden, wenn ich unter 1° kommen würde. bei mir sind allerdings alle gummilager an den querlenkern fertig.

Habe mir das mal angeschaut bei meinem: wir denken, dsa es am besten ist, wenn den querlenker ausbaust zum rausbringen der alten buchsen.
Was ich mir übrigens angesehen habe an den gummimetallagern und den abstand, da müsste bei 2mm achsversatz rd 1° sein. haben tuen sie ca 3mm. also denke ich das ich hoffentlich auf 0 komme.

-2° auf beiden Seiten? Wie stark zieht er denn nach rechts?? Rein rechnerisch bewegt sich der Hintern deines Autos pro gefahrenem Meter um 3,5cm nach rechts. Wenn Du 140 Sachen fährst, also ca 40 meter pro sekunde, sind das 140cm pro sekunde! Rein rechnerisch...ist das Auto noch fahrbar?

Ja, die Schrauben sehen mies aus. 50€ ist eine Menge Geld, aber immernoch besser als 4 neue Reifen jedes Jahr, denn wenn die hinteren abgefahren sind muss man beim Syncro auch die vorderen wechseln, sonst sagt die Visco ade, und dann wirds richtig teuer.

Die 18' habe ich aus nem Reparaturleitfaden. 3mm Exzentrizität...hmm, sagen wir mal das Gummilager ist ca 250 mm (hast Du den Abstand gemessen?) vom Radlager entfernt. Ergibt ungefähr 42'. Oder anders gesagt 14' pro milimeter.

Hast Du spürbares Spiel in den Gummilagern?

meine sind selbst exzentrisch bei hochgehobenen auto. also sind die komplett zusammengesessen.

rede jetzt vom sturz.

bei mir steht jedes rad hinten unten nach aussen. kann ca 2 saisonen mit einen satz fahren (also alle zwei jahre acht neue reifen).

ansonsten gar nichts, aber ich merke beim fahren schon spiel.

Ah, habe nochmal gelesen, bei Dir ist es der Sturz. Das ist ja nicht so sehr schlim, aber auch alles andere als Optimal, gerade wenn Du Spiel drin hast.

Weißt Du, wie man die Dinger genau demontiert? Wird ja sicherlich eingepresst sein. Ich werde die Lager jedenfalls wechseln, und Dir dann berichten wie alles geklappt hat.

Ich habe heute ganz nebenbei bemerkt, dass der Tank beim Syncro an einer ziemlich ungünstigen Stelle liegt. Finde ich schon recht heftig, wenn da einer hinten rein fährt oder man aufsetzt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen