Kotflügelverbreiterung

VW Touran 1 (1T)

Habe an meinen Touran etwas breiter Reifen drauf gemacht. Zusätzlich habe ich Spurverbreiterungen dran.
Jetzt habe ich das Problem, dass die Reifen an den Kotflügeln etwas überstehen. Ich sollte also für die Eintragung Kotflügelverbreiterungen haben, welche ich danach natürlich wieder wegmachen werden 😉 .
Hat jemand sowas schon mal dran gemacht oder weiß jemand, wo man sowas herbekommen kann.

Gruß Michael

18 Antworten

Hallole ...

@ Skoot

Ist dir aufgefallen , daß " Willmer " diesen Beitrag aus dem Jahr 2006 mit seinem Anliegen weiterführt .
Und von einer Spurverbreiterung kann ich nichts lesen .

@ Willmer

Könntest du deine Angaben vervollständigen für Reifen & Felgen , erleichtert das um einiges 😉
( z.B. 225 / 40 - 18  auf 8 x 18 ET 45 , denke daß wird deine Größe sein )

Denke , du wirst nur diese " Flaps " an VA / HA brauchen ...
www.motor-talk.de/.../PostJump.html?postId=21388359&highlight=flaps

oder , schau doch mal bei den Freunden  vorbei , da sind ein paar Spezialisten mehr

http://touran.touran-club.de/der-touran/tuning/felgen.html

Gruß
Hermy

ja das sind meine größen! und wo bekommt man diese flaps her? die felgen habe ich so gekauft und habe auch keine spurplatten drauf und ist auch nicht tiefergelegt! mfg,

Hallole ...

Flaps , frag doch einfach mal beim freundlichen VW - Teile - Fuzzi um die Ecke .

Die 4 kleinen Plastik Dinger können ja auch nicht die Welt kosten .

Hab mal kurz etwas bei Ebäh gestöbert , wurde aber leider nicht fündig .

Gruß
Hermy

tach..

also ich würde nichts an den kotflügeln machen original sieht immer besser aus, von gezognen radläufen halte ich nicht, meine meineung
einfach mit weniger spurverb. fahren dann ist das problem behoben und es passt alles.

ich fahre 8,5x19 et41 lambo räder mit 20mm spurverb. auf der hinterachse mit 235/35 reifen und es schleift nichts und guckt auch nicht raus, der tüv hat alles ohne probleme eingetragen

mfg

Deine Antwort