Kotflügelverbreiterung
Habe an meinen Touran etwas breiter Reifen drauf gemacht. Zusätzlich habe ich Spurverbreiterungen dran.
Jetzt habe ich das Problem, dass die Reifen an den Kotflügeln etwas überstehen. Ich sollte also für die Eintragung Kotflügelverbreiterungen haben, welche ich danach natürlich wieder wegmachen werden 😉 .
Hat jemand sowas schon mal dran gemacht oder weiß jemand, wo man sowas herbekommen kann.
Gruß Michael
18 Antworten
Bei VW gibts so kleine Flaps. Bedenke aber, dass Du Deine Betriebserlaubnis verlierst, wenn Du die zur Eintragung notwendigen Flaps wieder entfernst.
warum verbreiterungen? wenn die lauffläche vom reifen noch abgedeckt ist dann passt das schon,gugst du hier,ist auch eingetragen ohne verbreiterungen
Habe meinen Touran 2.0 TDI gestern bekommen und hatte auch das Problem, das meine Reifen vom TÜV Mann bei VW nicht eingetragen wurden "...blabla...keine ausreichende Radabdeckung vorn...blalba...".
Es sind 8Jx17 ET35 mit 225/45 R17 Dunlop SP Sport Maxx. Ich bin dann einfach zur Dekra gefahren, hab ganz "dumm" gefragt und der sagte mir, das es im Grenzbereich ist, aber man es grad noch durchgehen lassen kann. Also der eine sagt nein und der nächste macht es doch.
Werde bei Gelegenheit mal Bilder machen!
Tja, so ist das!
Man muß sich einfach durchfragen. Ein paar Vertragswerkstätten abklappern und den Chef fragen, wie der TÜV-Prüfer so drauf ist, der die Prüfungen in der Werkstatt durchführt. Ich habe alles bei einer Werkstatt eintragen lassen wo ich vom Meister die Aussage zu hören bekam: "Jaja, das passt schon - unser Prüfer ist sehr kulant!
Das Problem bei den neueren VW's ist, daß die Räder vorne und hinten durch einen sehr schrägen Schwung der Stoßstangen ziemlich weit im Freien stehen. Zu den Türen hin gehts dann schon wieder.
Gruß,
Frank
guggst du hier
www.andys-weltchen.de/touri2.jpg
auch alles Eingetragen ohne irgend etwas, muß dazu sagen das es sich bei meinem Touri auch um eine Einzelabnahme handelt (150 Oiro) da es für die Felgen keine Papiere zum Touri gab, da ich sie aber unbedingt haben wollte, hab ich die Kohle bezahlt. Obwohl es extra eine Einzelabnahme war, mußte ich noch nie in meinem Leben einem Menschen so dermaßen die Stiefel lecken, damit er mir die Dinger einträg, das war ekelig :-)
Ansonsten, nur nich aus der Ruhe bringen lassen, fahr andere Stellen ein, du bekommst es auch ohne die hässlichen Lappen eingetragen.
gruß
andy
Die Reifen sind ja nicht das Problem. Die 225/24 R17 sind ja ohne Prbleme eingetragen. Ich habe zusätzlich auf der Vorderachse ja 11mm und der Hinterachse je 20 mm starke Spurverbreiterungen drauf.
Jetzt steht die Lauffläche über die Kotflügelkante heraus.
Hier mal ein Bildchen der Hinterachse:
Fahr mal in eine anständige Karosseriewerkstatt! Die sich mit Blecharbeiten auskennen!!
Da gibt es Geräte mit denen man die Kotflügel dehnen kann!
Hab ich mal im Fernsehen gesehen, die walken den Kotflügelausschnitt so weit, bis der Reifen abgedechkt ist!
Es sind danach auch keine Lackierarbeiten nötig!!!!!
Wie das allerdings bei dir speziell aussieht, weiß ich nicht, es sieht ja sehr exrtrem aus!!
Warum mußt Du auch gleich so übertreiben ? :-))
Räder dürfen nicht raus stehen, sorry aber es gibt für mich nix hässlicheres wie Räder die aus der Karosse stehen.
Für mich müssen sie genau mit der Kotflügelkante abschliessen, das ergibt immer ein sehr schönes Bild.
Das alles natürlich nur soweit, wie die Serien Karosse es zu läst.
Wenn du 1,75 m groß bist und dann Schuhgröße 54 hast,
wirst du auch zum gespött der Leute :-)
Sicher eine Ansichtssache, dann noch dafür ans Blech gehen?
Ich finde Tuning echt super, siehe mein Touran, aber ich würde dir die Dinger so auch nicht eintragen. Aber tu was du nicht lassen kannst, wichtig ist das es dir gefällt.
gruß
andy
Hallo Andy,
meine Frage war nicht, ob dir das gefällt ( deine Felgen sind auch Geschmacksache ), sondern ob jemand eine Lösung zu meinem Problemchen weiß.
Gruß Michael
HALLO!
ich bräuchte da mal hilfe und zwar habe ich mir 18 zoll felgen mit 45 mm einpreßtiefe gekauft die sollen auf meinen touran, meine frage; muß ich unbedingt was an der karosserie machen (kotflügelverbreiterung oder bördeln weil beim teilgutachten stehen 30 grad vorn 50 grad hinten) bitte um schnelle antwort mfg,
Eine Lösung wären etwas dünnere Spurplatten... Dein fahrwerk wirds Dir danken!
Zitat:
Original geschrieben von skoot
Eine Lösung wären etwas dünnere Spurplatten... Dein fahrwerk wirds Dir danken!
Moin,
der Kollege über Dir schreibt aber nichts von Spurplatten!!!!!!
....und 18" mit ET45 müßte auch passen ohne was an der Karosse zu ändern....
Gruß
Jörg