Kotflügeleinbau zu hohe Preise
Hallo,
liebe Passat-Fahrer 200€ + 19%MwSt für einen Einbau von einem Kotflügel. Das ist mir echt zu viel. Meine Frage an euch, ich komme aus der Nähe von Dortmund, kennt jemand eine bessere Alternative? Würde mich sehr freuen.
Bedanke mich im voraus.
20 Antworten
Moin. Warum nicht selber einbauen?
Ist doch kein Hexenwerk
Hallo
Seh ich genauso.
Stoßstange runter und Scheinwerfer raus,Innenradlauf uns Seitenschwellerverkleidung ab und der Rest erklärt sich von selbst.
Spaltmaße vorher mit nem Messchieber messen,macht sich dann leichter.
MFG
Zitat:
@blue vectra th schrieb am 12. Februar 2016 um 12:29:37 Uhr:
HalloSeh ich genauso.
Stoßstange runter und Scheinwerfer raus,Innenradlauf uns Seitenschwellerverkleidung ab und der Rest erklärt sich von selbst.
Spaltmaße vorher mit nem Messchieber messen,macht sich dann leichter.MFG
So wie hier? der nimmt ab die scheinwerfer nicht raus.
Das ist ein Golf.
Theoretisch kann der Scheinwerfer auch drin bleiben, macht sich ohne aber besser.😉
MFG
Ähnliche Themen
Zitat:
@blue vectra th schrieb am 12. Februar 2016 um 13:11:02 Uhr:
Das ist ein Golf.
Theoretisch kann der Scheinwerfer auch drin bleiben, macht sich ohne aber besser.😉MFG
ok, danke. mein außenspiegel ist auch verkratzt, sollte ich den auch tauschen oder lieber lackieren lassen? (da meine fahrertür auch lackiert werden muss).
Dann mit lackieren lassen.
Wenn der eh 1x Farbe anmischt......
Wo hast den Kotflügel her?
Ein org. gebrauchter?
Oder ein fertig lackierter Nachbau von Ebay.
MFG
Zitat:
@blue vectra th schrieb am 12. Februar 2016 um 13:32:04 Uhr:
Dann mit lackieren lassen.
Wenn der eh 1x Farbe anmischt......
Wo hast den Kotflügel her?
Ein org. gebrauchter?
Oder ein fertig lackierter Nachbau von Ebay.MFG
ein original gebrauchter.
Dann sollte das recht einfach gehen.
MFG
Zitat:
@blue vectra th schrieb am 12. Februar 2016 um 13:59:37 Uhr:
Dann sollte das recht einfach gehen.MFG
wegen den spaltmaßen bin ich mir noch etwas unsicher. also zu 100% braucht man einen meßschieber? ich will, dass 0 auffält das dort was gewechselt wurde.
Dann mit nem Messchieber machen,Motorhaube ->Kotflügel Maß nehmen vorn Mitte hinten.
Kotflügel ->Tür oben Mitte unten.
Aber ob der Kotflügel Farblich zu 100% stimmt.....
MFG
Zitat:
@blue vectra th schrieb am 12. Februar 2016 um 14:12:02 Uhr:
Dann mit nem Messchieber machen,Motorhaube ->Kotflügel Maß nehmen vorn Mitte hinten.
Kotflügel ->Tür oben Mitte unten.
Aber ob der Kotflügel Farblich zu 100% stimmt.....MFG
wieso soll er nicht stimmen, ist der richtige farbcode.
Es gibt immer Farbnuancen je nach Modelljahr,Werk etc....
Allein Reflexsilber LA7W gibt es laut meines Lackierers 6 Farbnuancen für einen Lackcode😉
Man kann Glück haben,aber meistens sieht man das der Kotflügel da nicht immer dran war.
MFG
Zitat:
@blue vectra th schrieb am 12. Februar 2016 um 15:23:08 Uhr:
Es gibt immer Farbnuancen je nach Modelljahr,Werk etc....
Allein Reflexsilber LA7W gibt es laut meines Lackierers 6 Farbnuancen für einen Lackcode😉
Man kann Glück haben,aber meistens sieht man das der Kotflügel da nicht immer dran war.MFG
Farbe passt zu 100% zum glück. Leider ist mir der Clips/Klips am Seitenschweller abgebrochen. Wo bekomm ich ein neues?
ps: hab ich mit meinem kollegen zsm gemacht. Dauer: 2h15min.
Gibt's bei VW.
Kosten etwa 50cent,die gehen immer kaputt.
MFG