Kotflügel Schraube dreht durch

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen, zuerst ich kenne mich mit Autos nicht so gut aus, hoffe ich benutze die richtigen Begriffe.

Ich habe im Internet Helden dass sim im kotflügel bzw. in den Radkästen vor allen vorne sehr viel dreck ansammelt der feucht bleibt und durchrostet.
Ich wollte bei meinem die Schrauben entfernen jedoch sind zwei auf der linken Seite durchgedreht (zwei unteren) den untersten hab ich mit einer Zange abgebrochen, da war die Schraube in einem viereckigen, wie soll ich sagen, Plastik Stück, welches dann im rahmen war. Den zweiten hab ich so gelassen. Der schweller rostet langsam durch (da verfärbt es sich, Blasen entstehen und an einer Stelle perlt der Lack ab)

Ich glaube die Schraube dreht im dreck durch, wenn dass sein kann. Hatte das jemand? Und wie kann ich die Schraube rausbekommen ohne was kaputt zu machen? Durch meine Bastelei unten kann ist die Abdeckung nicht mehr „ganz dicht“ und ich denke es kommt mehr dreck rein als vorher.

Danke und lieben Gruß

8 Antworten

also der Dreck kommt von oben (vom Wasserkasten beziehungsweise von dessen Wasserablauf) rein.

Das wird halt schon verrostet sein alles, drum dreht die Schraube durch. Im übrigen rostet nicht nur der Kotflügel, sondern auch der Schweller an der betreffenden Stelle - das ist problematisch weil der Dreck kommt dann dort rein und irgendwann ist der Schweller auch durch

Zitat:
@petzi5596 schrieb am 26. Juli 2025 um 12:14:05 Uhr:
also der Dreck kommt von oben (vom Wasserkasten beziehungsweise von dessen Wasserablauf) rein.
Das wird halt schon verrostet sein alles, drum dreht die Schraube durch. Im übrigen rostet nicht nur der Kotflügel, sondern auch der Schweller an der betreffenden Stelle - das ist problematisch weil der Dreck kommt dann dort rein und irgendwann ist der Schweller auch durch

Ja ich sehe es leider schon auf der Seite. Rechts ist alles top. Hast du einen Tipp wie ich das öffnen kann um den Dreck rauszuholen? Oder lieber in die Werkstatt?

wenn du Werkzeug hast, Schraubenkopf abschleifen...so dass die Radhausschale ganz bleibt

Zitat:
@petzi5596 schrieb am 26. Juli 2025 um 12:48:43 Uhr:
wenn du Werkzeug hast, Schraubenkopf abschleifen...so dass die Radhausschale ganz bleibt

Habe leider nicht. Aber vielleicht bekannte. Und dann neue Schraube rein? Da ist Schraube in in so einem adapteränlichen Teil. Also vorne geht die Schraube rein und hinten ist es viereckig

Ähnliche Themen

ja die schrauben und plastikteile bekommst du bei vw (kosten kein vermögen)

die Plastikteile stecken in Aussparungen im Kotflügel

Du könntest versuchen den Schraubenkopf auszubohren.

So sehen die Dinger bei mir aus (Originalteile).

Schraube: N90775001

Mutter: N90833801

1000001249

Ich denke mal das unten schon das Blech weggegammelt ist. Da helfen die Plastikfassungen nicht mehr.

Wenn es nur die beiden unteren Schrauben sind, würde ich die einfach weglassen. Das hat auch keine Auswirkung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen