Kotflügel Schaden GTD weiß

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Liebe Freunde,

Meine Frau war dann gestern mit meinem Golli unterwegs.
Naja und dann kam eine Nachricht, Meld dich mal bitte dringend.

Und da war sie schon die Nachricht, Schatz der Golf hat ne Beule und ich war das nicht.

Sie hat das Auto auf dem Abschliesbaren parkplatz abgestellt und als sie nach 1 Stunde wiederkam war am Kotflügel Fahrerseite eine Beule etwa Faust groß. Der Lack ist nicht abgeplatzt aber die Beule verläuft über die beiden Seitenkanten welche ja durchgehend am Golf sind.

Nun die frage:

Mein Golf ist 9 Wochen alt Candy weiß ich brauche einen neuen Kotflügel
Was meint ihr was mich der Schaden kostet Rep. Nicht bei vw ?

16 Antworten

Na dann is doch o.k.

Darum schrieb ich auch:

"Wenn die Leasing sagt: egal, dann (und nur dann) kannst Du reparieren wo Du willst. Würd ich mir aber immer schriftlich (!) geben lassen."

Ich kenn das Vorgehen bei der Rücknahme (und bei Unfallinstandsetzungen) halt nur recht gut (Firmenleasing), daher würde ich persönlich auch bei Bagatellen immer Nachfragen, ehe ich eine Werkstatt aussuche.
Gegenbeispiel: wenn der Wagen vor Auslieferung beschädigt und nicht 1a nachlackiert wird (so dass man wie Du jetzt einen Farbunterschied sieht), hättest Du ziemlich gute Karten, vom Händler eine Minderung zu bekommen (und würdest es auch versuchen). Die Leasing machts bei der Rückgabe nicht anders. Lediglich bei "Gebrauchsspuren" zeigt man sich i.d.R. sehr kulant. Darum meine Aussage mit dem vorher Nachfragen.

Aber in dieser Konstellation scheint es ja eher eine Sache zwischen Dir und dem Lacker zu sein, der ggf. nachbessern muss und bei der Rücknahme gäbe es dann nix zu meckern.

Zitat:

Original geschrieben von profuser


Na dann is doch o.k.

Darum schrieb ich auch:

"Wenn die Leasing sagt: egal, dann (und nur dann) kannst Du reparieren wo Du willst. Würd ich mir aber immer schriftlich (!) geben lassen."

Ich kenn das Vorgehen bei der Rücknahme (und bei Unfallinstandsetzungen) halt nur recht gut (Firmenleasing), daher würde ich persönlich auch bei Bagatellen immer Nachfragen, ehe ich eine Werkstatt aussuche.
Gegenbeispiel: wenn der Wagen vor Auslieferung beschädigt und nicht 1a nachlackiert wird (so dass man wie Du jetzt einen Farbunterschied sieht), hättest Du ziemlich gute Karten, vom Händler eine Minderung zu bekommen (und würdest es auch versuchen). Die Leasing machts bei der Rückgabe nicht anders. Lediglich bei "Gebrauchsspuren" zeigt man sich i.d.R. sehr kulant. Darum meine Aussage mit dem vorher Nachfragen.

Aber in dieser Konstellation scheint es ja eher eine Sache zwischen Dir und dem Lacker zu sein, der ggf. nachbessern muss und bei der Rücknahme gäbe es dann nix zu meckern.

So sieht es aus !

Deine Antwort
Ähnliche Themen