Kotflügel mit der Dose lackieren

VW Golf 1 (17, 155)

Kann mir jemand noch letzte tipps gehen, bevor ich den wirklich gut grundierten Kotflügel Lackiere, der Sonntag angebaut wird? wieviele Schichten muss ich sprühen und wie bekomme ich Royalblau dazu dann nach dem Anbau zu glänzen?(LA5U)

48 Antworten

Wenn er dick genug aufgetragen ist, ist das gar kein Problem.

1000er Nassschleifpapier
Sonax Polierpaste
Grobe Politur
Feine Politur

Fertig. Wenn es sehr fein ist, langt evtl. schon die Schleifpaste.

Hallo, das werde ich probieren, der Klarlack ist dick aufgetragen, verliert er nach dem Nassschleifen nicht seinen glanz?
Ich werde auf jedenfall ein Bild vom Ergebnis Posten.
Vielen Dank bis hierher für Eure Unterstützung!!!

Nach dem Nassschleifen sieht der Lack einfach nur kaputt aus. Weiß, milchig, zerkratzt. Nach der Polierpaste siehter stark mitgenommen aus, aber wieder wie Lack. Nach der groben Politur hat er noch die typischen Waschanlagenkratzer.
Nach der feinen sieht er dann aus wie neu 😁

Na dann werde ich den mal durch alle stadien jagen und ab punkt feine Politur das restlich Auto mit einbeziehen...

Ähnliche Themen

Fang eher bei grober Politur an. Wenns schlimm ist vorher noch Lackreiniger dazwischenschieben.

Und immer dran denken: Die Hand macht die Arbeit, nicht das Mittel 😉

Ich glaube, ich nehm mir da besser ein bisschen mehr zeit...

wie es oft der fall ist muss ich evil wiedersprechen!
ich würde das schleifpapier weglassen und nur die schleifpaste nehmen
wenn man nicht genug gefühl hat macht man sich mit dem schleifpapier eher den rest vom lack auchnoch kaputt

hmmmm.. Wie wärs, erst mit Schleifpaste, wenn nicht hilft mit Nassschleifen, und wenn das nicht hilft, Lack runter und nächster Versuch (ab dem 4. hätte der Lacker sich gelohnt)

Und wie auch sonst in 98% der Fälle hat G12+ nur bedingt recht.

Zwar macht man mit dem Papier als Grobian schnell den Lack futsch, die normale Orangenhaut ist aber mit der Schleifpaste nicht effizient zu entfernen.
Ich würde eher Mut zur Lücke zeigen, als eine Viertelstunde andauernd Paste nachzuschieben und zu rubbeln.

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


und zu rubbeln.

wundert mich ja bei dir 😁

naja jeder wie er meint
ich täte es mir nicht zutrauen

Also ein 1000er würde ich nicht nehmen! Ist einfach zu grob und man polliert sich einen ab. 😉
Wenn dann 1200 oder am besten gleich 2000.
Hab selbst schon mit 2000 den Klarlack durch bekommen, und den bekommt man wider ohne probleme Polliert.
Ach ja, und lass den Lack vor dem Schleifen unbedingt ordentlich aushärten!

Zitat:

Original geschrieben von apple87


Ach ja, und lass den Lack vor dem Schleifen unbedingt ordentlich aushärten!

Das ist wohl der wichtigste Tipp. Nix ist schlimmer, als wenn der Lack noch zu weich ist und das fließen bekommt ODER Krass: wenn man eine Nase wegschleift, die noch nicht ausgehärtet ist.

Selbst mit normalem ordentlichen Polierzeugs kommste auf die unteren Lackschichten.

Also, ich wollt mich nur einmal für die guten Tips bedanken.

Hätte man das alles so umsetzen können, wie es einem vorgeschlagen wurde, dann wäre das bestimmt geil geworden, naja war nicht so 😁, aber hat Spass gemacht und beim nächsten mal wird es bestimmt wieder ein bisschen besser.
Im Grunde ist alles Schiefgegangen, was Profezeit wurde, beim ersten mal ist der Lack sehr schön glecihmäßig geworden, aber der Klarlack ist verlaufen und ich konnte das ganze Ding nochmal abschleifen. Beim Abschleifen hab ich dann sehr viele Kerben verursacht, was man zwar nach dem Grundieren noch nicht erkannt hat, aber jetzt.
Naja, wenn Ihr wirklich was Meisterhaftes wollt, dann geht zum Meister (gilt natürlich nicht für die, die es drauf haben).
Wenn Ihr Spaß wollt und das Ergebnis nicht perfekt sein muss (wer will das eigentlich nicht?) oder ihr es nicht perfekt haben müsst, dann lohnt es sich.

Das Ergebnis:
http://www.computerexperte24.de//Bilder/golf.jpg

naja, sobald ich ne neue Motorhaube habe geht es ab zum Lacker von meinem Chef, der mir ein ganz gutes Angebot gemacht hat.

Aber erstmal bin ich sehr zufrieden.

Trotzdem vielen Dank für die tollen Tips, weil sonst hätte es weniger Sinn und Spaß gemacht.

Darf ich mal ne Frage in den Raum werfen? Ist das schwarz am Flügel oder sieht das nur so aus? Oder ist das so gewollt? Wundert mich nur gerade ein bisschen^^
Aber so vom weiten sieht das doch ganz gut aus, so für das Erste mal... ;-)
Übung macht ja bekanntlich den Meister.

Die Frage ist wohl berechtigt, aber nein auf den Dosen war die Bezeichnung, die auf Royalblau Metalic hingedeutet hat 😁 . Wie gesagt nicht sehr schön aber besser als mit dem zerstörten Kotflügel, ich werde es wenn ich pech habe irgendwann wieder probieren, bevor nen echter Könner drann darf.
Es war schon scher das so hinzubekommen ( für mich)

Deine Antwort
Ähnliche Themen