Kotflügel mit der Dose lackieren

VW Golf 1 (17, 155)

Kann mir jemand noch letzte tipps gehen, bevor ich den wirklich gut grundierten Kotflügel Lackiere, der Sonntag angebaut wird? wieviele Schichten muss ich sprühen und wie bekomme ich Royalblau dazu dann nach dem Anbau zu glänzen?(LA5U)

48 Antworten

@MDS
Das ist klar da bietet sich das auch an wenn er nun einmal über die Kleinteile rüber geht. Aber dazu kommt das ich sehr ungeduldig bin und wenn ich dann so eine schöne Leiste habe dann möchte ich sie auch möglichst schnell lackieren und anbauen. Mittlerweile habe ich auch recht viel Übung was das Lackieren mit Dose und Kompressor betrifft, mein alter roter Golf war gut für Testzwecke. Meinen neuen verpfusche ich sicherlich nicht !

ich habe für drei mal farbe, zweimal Haftgrund und Klarlack und drehcaps 22 € bezahlt, lacker wollte nen hunni. Das rechnet sich dann schon...

Ein guter Lackierer macht das bestimmt besser, als es mit der Dose geht.
Nur zur Dose muss ich sagen, daß meine Stoßstangen dafür recht gut geworden sind 🙂

Ich sag nur eins : ÜBUNG MACHT DEN MEISTER 😁

Ähnliche Themen

Hier mal der schaden, den es zu beseitigen gilt

Bildvergesserdeppich:

http://www.computerexperte24.de/beule.jpg

Da sah ja meiner vor 1,5 Jahren nicht so schlimm aus! 😁
Na machst aber nen neuen drann oder wie!?

Wenn man mit der Dose übung hat, kann man schon recht gute ergebnisse erziehelen. Klar nicht so gut wie mein lackierer aber manchmal lohnts einfach nicht zum Lackierer zu rennen.
Hab auch schon Kotflügel, Seitenwände und Stoßstangen mit Dose lackiert.
Wichtig dabei ist, dass man Große Dosen nimmt (0,5l keine 0,3) kommt erst mal billiger und sprühen besser.

Beim Stahlgruber bei uns mischen dir sogar den Lack für die Dose frisch an. Dazu gibbets dann auch so ne spezielle Düse.

Also La5U ist nicht einfach kann ich Erfahrungsagen da.Sieht nich Lange gut aus und den Farbton zutreffen das es nicht zu Dunkel ist.Ist zwar in großen und Ganzen ne schöne Farbe aber scheiße zu Lacken außer Dose.Haben den in L041 Schwarz ungelackt lässt sich einfacher Lackieren.nur Schwarz verzeichtkeine Macken usw bei der Vorarbeit.Und es ist ECHT gut geweorden selbst der lacker bei VW hat dum Geschaut.Aber zum Lacker geht er Trotzdem.

Üben üben und es geht ausen FF .

prinzipiell ist es kein problem mit der dose zu lackieren wenn man ein wenig geschick hat und ein paar dinge beachtet

Wichtig ist z.b.
Was für Lack?? mit dem VW lack habe ich sehr schlechte erfahrung gemacht!
Was für eine Düse auf der dose?
Ich kaufe den Lack bei Stahlgruber dort wird er mir angemischt und ist günstiger wie bei VW!
dazu nehme ich von denen eine breite einstellbare Düse und stelle die auf einen breiten flachstrahl ein!

mindestens 15 grad sind pflicht
wärmer ist besser!
Grundierung richtig!!! trocknen lassen!! und keine billige nehmen!
ich nehme hier wenn ich keine zeit habe gerne auch nen fön mit dem man vorsichtig umgehen sollte 🙂

Dann zum Lack
Die erste schickt lack Darf nicht decken
Dann durchgehende bewegungen von links nach rechts und zurück
wichtig ist hier vor allem ein ruhiger finger an der düse und ein ruhiges handgelenk
ich mache immer in ein abwasch 3 schichten
dann trocknen lassen aber nicht zu lange
ich warte bei 20grad temperatur 20minuten
dann klarlack drauf
auch hier die düse benutzen nachdem sie gereinigt ist und genau so vorgehen!
Beim Klarlack noch vorsichtiger... der verläuft gerne...

Richtig, so muss das sein 😉

Ich hab die Dosen von Autotip, die sind von Duplicolor, der Kotflügel ist schon beige Grundiert.
Caps sind spezielle mit Drehdüse.

h
Muss ich da trotzdem noch einmal Grundierung Rübermachen?
Ich habe den neuen Koti ausm Zubehör und der ist komischer Weise nicht schwarz... Ich habe noch dunkle Grundierung von Duplicolor und Klarlack, der Klarlack muss der nun rauf wenn die Farbe noch feucht ist oder erst, wenn Sie nicht mehr feucht ist, ich habe auch schon gehört, ich solle vorher erstmal den Lack mit feinen Schleifpapier anschleifen, was ja nicht geht, wenn der Lack noch nass ist.

Hier der neue Koti, aber ich denke Ihr habt alle schonmal einen gesehen, ist nur wegen der beigen Grundierung, die schon drauf ist...

http://www.computerexperte24.de/koti.jpg

Viele fragen, aber auch schon tolle antworten, vielen Dank!

... nochmal Grundieren?

wenn der lack sauber aufgetragen wird ist ein schloeifen nichtmehr nötig

Mein Bruder hat auch nen 2er in LA5U der hat mal ne Begegnung mit einer Wand gehabt. Da er Technisch mehr wie unbegabt ist habe ich das richten dürfen musste allerdings nicht perfekt sein was es mit der Dose auch nicht wahr.Ist halt nur ne Alternative als mit nem zerbeulten ungelackten Kotflügel zu Fahren.

Mein 2er der im Wunderschönen LC3U herkam habe ich den Heckspoiler Lackiert leider stimmte der Farbton auch nicht überein also ich will sagen je nach Anspruch des Fahrers macht es Sinn oder nicht.
Für meinem Bruder hat es sich gelohnt 😁

So, es ist erstmal getan, ich befürchte allerdings, das der klarlack nen bissle orangenhaut hat, kann man das noch irgenwie wegbekommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen