1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Kotflügel hinten erneuern....der ist ja riesig

Kotflügel hinten erneuern....der ist ja riesig

Audi TT 8J

hab am hinteren kotflügel nen kleinen parkremplerschaden, der schuldige ist geständig.
wird ein fall für die versicherung.

nun hab ich mir das mal genau angesehen....der hintere kotflügel beim tt ist ja riesig oder übersehe ich da irgendwelche
grenzen.
😰

hat jemand erfahung mit der erneuerung
aufwand, dauer kosten?

Ähnliche Themen
29 Antworten

Die werden das rausziehen und dir auch noch nen neuer Schweller verpassen.😉
( die Lackierung wird nicht so einfach 😁 )

Zitat:

die Lackierung wird nicht so einfach 😁

muss bestimmt der ganze wagen neu....welche farbe soll ich nehmen :-)

Jepp, Martin hat Recht. Die Beule ist recht klein und wird rausgezogen und mit Füllspachtel geglättet und anschließend lackiert.

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

die Lackierung wird nicht so einfach 😁

muss bestimmt der ganze wagen neu....welche farbe soll ich nehmen :-)

da wird wahrscheinlich bis zu nächsten Kante bzw. Naht lackiert.

also nichtmal bis zum fenster?

Die Räder sind furchtbar !😁😎

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Die Räder sind furchtbar !😁😎

meine chicken hab ich dem uwe gegeben 😠

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Die Räder sind furchtbar !😁😎
meine chicken hab ich dem uwe gegeben 😠

Meine werd ich silencer geben ! ( am Sa. )😁

sollte es nicht neue bilder von deinem wagen geben, alter mann?

Zitat:

Original geschrieben von godam


sollte es nicht neue bilder von deinem wagen geben, alter mann?

Ja !😁

Und am So. gibts dann neue !😉

Dsc-0829

Zitat:

Original geschrieben von godam


hier mal die bilder.....
wenn was auszutauschen geht, bin ich echt entspannt was reperaturen betrifft....aber hier bleibt mir doch ein flaues gefühl.
der hätte ja auch die tür rammen können.... 🙁

ist ein leasingwagen und der geht (hoffentlich) eh bald weg....aber trotzdem

Ist immer ein riesen Ärger, ich verstehe dich da vollkommen und mir ist es selbst oft genug passiert. Aber instandsetzen (also dabei die Substanz erhalten) ist wohl besser als ein neues Blech einschweißen. Das jedenfalls erklärte mir meine Werkstatt.

ja denke ich auch....was einschweißen ist noch blöder.....das klingt schon ziemlich "russisch"
morgen schauts sich der gutachter mal an.

Mein Bruder hatte das Problem mit seinem Coupe auch - Parkschaden bei leichter Geschwindugkeit. Ergebnis : Auto drei Wochen weg, mußte zu einer 50 km weit entfernten Werkstatt gebracht werden, weil man nur dort das rausgesägte Teil neu "einschweißen" konnte.... dreimal wurde der Rückgabetermin verschoben. Wer baut so`n Mist... denkt da keiner an potentielle Schäden ??? Ich selber hab den Roadster - da gibts wenigstens nen ganz normalen Kotflügel der ausgetauscht werden kann... Wünsch Dir viel Erfolg mit Deinem !!! Gruß, MM

das ist ja ein weiterer vorteil des roadsters 😁
so hab ich das noch garnicht gesehen....

update.

ist seit gestern in der werkstatt...wird doch "nur" ausgebeult....da bin ich mal gespannt 😎
...andererseits geht er ja hoffentlich eh bald weg. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen