Kotflügel falsch grundiert? Ergebnis sieht aus wie Raufasertapete

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo zusammen,
Ich möchte gerne meine Kotflügel lackieren. Für den Basislack und Klarlack hab ich mir eine günstige Devilbliss mit einer 1.3mm Düse gekauft und für den Füller/Grundierung eine simple no Name Pistole mit einer 1.5mm Düse.
Nun zu meinem Problem:
Nach spachteln und Schleifen (mit 1200er nass gefinished) hab ich die Grundierung 4:1 mit dem härter gemischt und drauf los lackiert. Das Ergebnis war aber seltsam, statt einer ebenen Fläche habe ich eine strukturierte Oberfläche bekommen. Hab nochmal alles runtergeschliffen, Grundierung neu angemischt, diesmal ca. 10% Verdünnung reingemischt, da ich vermutete das Gemisch war zu dickflüssig für die 1.5mm Düse.
Nochmal Kotflügel lackiert, Ergebnis leicht besser geworden, und trotzdem nicht zufriedenstellend.
Hier ein Video vom Ergebnis:

https://youtube.com/shorts/86vaXrR-bv4?si=4J40hP7cSdueWVvY

Jetzt bin ich grad etwas überfragt und wäre für jeden zielführenden Tipp dankbar.
Noch mehr Verdünner? Düse ungeeignet zum grundieren? Irgendwas beim mischen nicht beachtet ?

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung, Vg Mawi

6 Antworten

Hallo

Nicht ohne Grund gibt es den Beruf „Autolackierer. Bei Spritzpistolen gibt es eine Angabe über die Viskosität der zu verarbeitenden Lacke. Und diese wird mit einem Viskositätsmesser, eine Art Trichter mit einer kleinen Bohrung gemessen. Dabei werden nach einer Befüllung von diesem die Tropfen gezählt welche in einer bestimmten Zeit unter herausfließen. Ist die Anzahl geringer als angegeben, ist die Suppe zu dick und muss entsprechend verdünnt werden.

Hallo

Anstelle dieses wackeligen Videos, hättest du besser einige Standbilder schräg zur Oberfläche gemacht. Hier sieht man nämlich so gut wie nichts.

Hast recht hab ich leider erst zuhause gemerkt. Naja, wie dem auch sei erstmal lieben Dank für den Tipp mit der viskositätsmesser, hatte mir zufälligerweise heute auch ein Kumpel (Karosserie Bauer) erklärt. Bin jetzt jedenfalls hingegangen und hab den Kotflügel erst mit 240 trocken danach mit 1200er nass geschliffen und das Ergebnis war mMn in Ordnung sodass ich heute den basislack draufgemacht hab. Ich finde es ist ganz ok geworden, ein zwei staubeinschlüsse die ich vorhab mit 2000er nochmal runterzuschleifen bevor morgen dann Klar Lack draufkommt. Video bzw Fotos poste ich dann noch.

Hallo

Der Endlack inklusive Klarlack muss aber noch eingebrannt werden.

Ähnliche Themen

Muss ist n starkes Wort?? hab natürlich keine Möglichkeit irgendwas einzubrennen denke das ist mir ein bisschen extra polieren nachher wieder wettzumachen oder!?

Hier das Ergebnis nach 24h nachdem ich Klarlacke aufgetragen hab. Ist noch nicht ganz durchgetrocknet und daher auch noch nicht poliert. Ich finde es garnicht mal so komplett scheiße.

https://youtube.com/shorts/_jVkwhLu9zg?si=cSHNYKZYmSnH4kXO

Deine Antwort
Ähnliche Themen