Kotflügel Antenne

VW Vento 1H

Hi!

Also ich habe bei meinem Golf atm die Standard VW Kotflügel Antenne verbaut (Teleskop-Antenne). Ich find das Ding grottenhäßlich!

Meine Frage: Gibt es für den Kotflügel alternative Antennen, also Stab-Antennen z.B.? bräuchte halt so ein Umrüst-Set wenns sowas gibt, oder halt mit bisschen basteln, wenn mir einer n guten Vorschlag macht. Umrüsten auf Dach Antenne ist mir a) zuviel Aufwand und b) hab ich hier schonmal gelesen, dass es Probleme gab, und das Dach dann nicht mehr 100%ig dicht war.

Bitte helft mir!

Danke im voraus,

suGa

Beste Antwort im Thema

Hi,
n Kumpel von mir hat an seinem MOVIE auch ne
16V Antenne am Kotflügel vorne wie das Cabby. Ich hab auch die häßliche Teleskopantenne und will Sie mir auch umbauen, mal gucken, was sich machen lässt, da brauch man ja auch diesen Komischen Fuß unten.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ist die Konsole nicht zu zu breit fürn Koti?
Ansonsten würd' ich am besten 'ne Motorantenne reinbauen.
Die kann dir dann auch keiner mopsen oder abknichen. 🙂

naja ne wollt ich net, motor is zwar praktischer, aber son häßliches teleskopding hab ich dann immernoch ne...

MfG

suGa

NEUE FRAGE für dasselbe Thema:

Also mein G3 hat noch die Antenne im Kotflügel. Da der recht verrostet ist will ich ihn tauschen und zwar gegen einen ohne Antennenloch.

Gibt es also die Möglichkeit eine Antenne unsichtbar irgendwo zu verbauen??

Zitat:

Original geschrieben von JLennox


NEUE FRAGE für dasselbe Thema:

Also mein G3 hat noch die Antenne im Kotflügel. Da der recht verrostet ist will ich ihn tauschen und zwar gegen einen ohne Antennenloch.

Gibt es also die Möglichkeit eine Antenne unsichtbar irgendwo zu verbauen??

Ne Antenne in die Scheibe zu verlegen ist möglich...

Ähnliche Themen

wie geht das?
wo bekommt man solche Antennen?

Es gibt von BOSCH ein Nachrüst-Set für die Kotflügel-Montage.

Diese Stabantenne (ident. mit Cabrio-Antenne) kostete vor ein paar Jahren so um die 40,00 DM. Wenn man kein VW-Radio drin hat (wer hat das schon ;-)) braucht man für den besseren Empfang noch ein Modul, welches die Phantomspannung erstellt, damit der integrierte Verstärker auch verstärken kann.
Damit empfange ich dann im nördlichen Ruhrgebiet bei guten Bedingungen bereits den NDR, bzw. im Kölner Raum den SWR!
Mein Radio ist übrigens ein Blaupunkt Woodstock DAB53!

Deine Antwort
Ähnliche Themen