Kotflügel anlaminieren Frage zur Vorgehensweise

Opel Combo B

Bin wie gesagt dabei meine LSP Verbreiterungen an die Karosse anzulaminieren und hab die ünergänge gestern mit gfk, bzw füllspachtel schon ordentlich verspachtelt und die so geschliffen, wie die später aussehen sollen. damit der ganze spaß jetzt hält will ich da noch gfk gewebe über die spachtelmasse laminieren. die frage ist jetzt, ob ich wemm die gfk matte trocken ist, das alles nochnmal überspachteln muss, oder ob ich direht das gfk glätten und grundieren kann.

evtl hat da jemand nen guten tipp

38 Antworten

die felgen kommen noch raus... mit 30 oder 35 mm pro seite und eingetragen ist alles. sind ja sogesehen nur normale lsp verbreiterungen...

Sehr geile Arbeit! Hast du das zum ersten mal gemacht?
Sieht wirklich sehr sauber aus. Wie lange hast du für das ganze "Projekt" gebraucht? Man, da kommt ja auch Ideen.... Kannst ja mal nen Preis posten, was du fürs arbeiten haben willst....lach....

ja, habs zum ersten mal gemacht und mir richtig viel zeit genommen für alles. wenn man sich das vorher alles gut überlegt isses kein großes ding. hab mit 40er die verbreiterung und die karosse an den entsprechenden stellen richtig angeschlffen und mit spiritus sauber gemacht. dann den spalt mit gfk spachtel zu gemacht und den 2 tage ablüften lassen, weil der beim aushärten an volumen verliert, und grob mit 80er oder 120 in form genracht und das "desaster" dann mit füllspachtel überzogen, damit die relativ großen macken die im geschliffenen gfk sind und die dellen weg sind. den füllspachtel hab ich dann auch wieder 2 tage ablüften lassen und den richtig in form geschliffen, so wies praktisch aussehen soll, wenn fertig ist. dann hab ich alles aus der dose gefüllert, damit der kontrast besser ist und man sieht, wo nachgearbeitet werden muss. wieder gut ablüften lassen und wenn die form stimmt mit 120 anschleifen, mit spiritus reinigen und 2 lagen gfk matten drauflaminieren, dabei das harz net mit zu viel härter anmischen, da es von jetzt auf gleich dann hart wird und man zu schnell arbeiten muss...

die matten hab ich sicher ne woche ablüften lassen und dann mit feinspachtel überzogen, da der leichter zu schleifen ist als das gfk zeug. wenn dann alles glatt ist einfach die kotflügel mit 2komponenten spritzspachtel bepinseln, den ebenfalls gut aushärten lassen über nen tag oder 2 und dann schleifen. am ende mit 600er nass drüber und ausm kompressor lackieren. hab zum schleifen der form das schleifpapier immer um nen insektenschwamm gewickelt, da er relativ fest ist und sicher der form dennoch gut anpasst und so teuer ist das auch nicht gewesen.

kleine dose spachjtel gfk, füll- und fein- jeweils ca 6€, das harz mit matte 19€, schleifpapier zusammen evtl 5-8€, kp wieviel ich benutzt hab und spritzspachtel 10€evtl...

wichtig ist halt, dass man sich genug zeit zwischen den einzelnen arbeitsschritten nimmt, damit alles ausrichend ablüften kann...

Du hast aber ein 2t Fahrzeug oder bist immer so damit umadum gecruist??

Ähnliche Themen

Also auch wenn du sagst, es war nicht schwer: Ich würds nicht hinkriegen! Müsste mich wahrscheinlich vorher 2 Tage mit dem Thema beschäftigen, alles 1000 mal lesen und dann 2000 nachfragen. DANN, und erst dann, würde ich mir das vielleicht zutrauen. Hab immer Angst irgendwas falsch zu machen und zu versauen... Kleiner Schisser halt 😉
Hast du aber gut gemacht. Und wenn man bedenkt das es das erste mal war... Respekt!

@Dave ONE: Das ist es hald eben man darf sich nixx sch**ßen einfach machen und wenn es nixx wird dann jemanden der sich auskennt bzw erfahrung hat um Hilfe bitten😉
Sonst wirst du ewig davor sitzen und sagen wie geil wäre das aber hast es nie selbst gemacht😉

Ich weiß... Aber ich mach mich vor sowas immer nass.... Wie gesagt, bin da ein kleiner Schisser. Muss sowas ja (zum Glück noch) nicht machen. Wenn es mal so weit ist, dann wird das passieren was ich oben geschrieben hab:
- 2 Tage damit befassen,
- jeden Mist 1000 lasen
- bei jeder noch so kleinen Frage 5 mal nachhaken

Und bis ich mit den ganzen Schritten durch bin, sind 5 Tage vergangen und ich hab keinen Bock mehr das zu machen... 😁

LOL ...o kann man das Problem auch lösen :-D

ja, bin die ganze zeit damit rumgefahren...das sieht natürlich eher uncool aus aber was willst du machen??? 14 tage mit grauen kotflügeln fahren ist halb so wild. dafür isses jetzt umso geiler und schwer ist es echt nicht. kannst ja theoretisch alles was du verbockt hast wieder wegschleifen und neu anfangen. sollte man nur nicht zu oft machen, da sonst tausens schichten spachtel drauf sind, die dir schneller wegplatzen, als dus draufschmieren kannst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen