Fahrerflucht mit Krater am Kotflügel :( HILFE

Opel Combo B

Hallo Leute,

ja... Heute ist ein schwarzer Tag für mich. Ich war nur für eine halbe stunde in einem Laden und dann kamm ich raus. Was sehe ich da dann EIN KRATER AM linken Kotflügel. Und dieser Dumme H****S*** (sorry dafür aber ich bekomme einen KOTZKRAMPF) ist abgehauen!!
Er hat sich einfach verpisst. Ich hab heute stunden mit der reperatur verbracht und jetzt??? Alles wird zu Nichte gemacht. Ihr könnt euch bestimmt alle vorstellen wie schlimm das ist 🙁

ICH brauche jetzt eure Hilfe. Was kann ich jetzt tun um diesen scheiß Krater wieder einigermaßen hin zu bekommen?? Ich gehe mal davon aus, dass die POLIZEI den eh nicht finden wird, hab aber ne anzeige geschrieben.

Also wie beule ich die Scheiße aus? Dann denke ich mal etwas abschleifen lacken und klarlacken und mit schleifpaste auspolieren.
Naja, würde mich über jede Hilfe und jeden TIPP freuen DANKE...

Oder soll ich mir einen neuen Kotflügel bei EBAY kaufen???

MfG
KiLLaBeBy

20 Antworten

kotflügel

hi!
ich würd neuen kotflügel nehmen kostet ja mittlerweile nicht mehr die welt und dann lacken lassen und dran damit.
voher aber mal beim lacker rum fahrn und beule etc zeigen,vieleicht kann er da auch so was machen etc..

Bei Ebay kostet sohn Kotflügel 19€ + Versand... Ich weiß aber nicht ob das die richtigen sind.... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von KiLLaBeBy


Bei Ebay kostet sohn Kotflügel 19€ + Versand... Ich weiß aber nicht ob das die richtigen sind.... 🙁

gibt nur 2! einma faceliftmodel MIT seitenblinkeraussparung und einma vorfacelift OHNE seitenblinkeraussparung.

wirst ja wohl wissen ob du seitenblinker hast oder net Oo

kotflügel

hi!
im richtigen teilehandel um 30euro.von daher würd ich lieber beim fachhändler kaufen auch was passgenauigkeit etc angeht.

Ähnliche Themen

kannst ja mal schauen ob du was in deiner wagenfarbe auf dem schrott findest wo der lack noch gut ist.das glück hatte ich bis jetzt schon ein paar mal.

gruß chrima38

Verbesserter Opfer- und Versicherungsschutz

Für Verkehrsopfer werden ab dem 11. Juni 2007 Verbesserungen in Kraft gesetzt. Eine entsprechende EU-Richtlinie sieht vor, dass Opfer von Fahrerflucht künftig die Schäden am Fahrzeug ersetzt bekommen.

will dich nicht ärgern, aber dein "unfall" war wohl etwas zu früh ^^
naja hattest ja glück dass es mehr oder weniger billig bleibt!
aber ich würde dir auch empfehlen orginalteile zu kaufen, die passen dann sicher!
gruß

kann durch soeine neue eu-richtlinie nicht wieder viel ramsch mit getrieben werden?

Zitat:

Original geschrieben von Ronson001


kann durch soeine neue eu-richtlinie nicht wieder viel ramsch mit getrieben werden?

hab mir auch grad die gleiche frage gestellt.

Zitat:

Original geschrieben von Niko_87


Verbesserter Opfer- und Versicherungsschutz

Für Verkehrsopfer werden ab dem 11. Juni 2007 Verbesserungen in Kraft gesetzt. Eine entsprechende EU-Richtlinie sieht vor, dass Opfer von Fahrerflucht künftig die Schäden am Fahrzeug ersetzt bekommen.


Wo hast Du denn das Märchen her? Bild- Zeitung oder RTL? Für Quellenangaben und Volltext reicht es nicht oder wie? Wer soll denn bitte dafür aufkommen? *gröööhl*

Du hattest wohl noch nicht viel mit Versicherungen zu tun, glaub ich.
Die Schweine kassieren intern Prämien fürs nicht- zahlen sowie das maximale Herauszögern von Leistungen, damit sie möglichst lange verzinst bleiben, etc pp
Allein die Logik müsste Dir sagen, dass die Versicherungsraten mal locker verzehnfacht werden würden...

*kopfschüttel*

Also, hab mal bei Opel angerufen und die wollten 155 € für den linken Kotflügel haben 😁
Naja, sehr günstig ist das nicht 🙁

Sagt mal kennt denn jemand einen Lackierer der günstig ist? Und der in Berlin ist??

Auf der Schrottpresse haben die auch keine gebrauchten 🙁
Wahrscheinlich kaufe ich mir einen bei AutoTiP

MfG
KB

http://www.focus.de/auto/kfzmarkt/autoclub-prognose_nid_39163.html
hier etwas weiter runtergescrollt stehts!
nur is der text etwas verwirrend meiner meinung nach!
ich hab mir auch schon gedanken gemacht wie das gehen soll, klingt sehr unrealistisch.

Gruß

Hat denn jemand von euch schonmal selbst lackiert????
Wenn ja worauf muss geachtet werden???

Gute vorarbeit!
Also gut schleifen voher!
Grundierung drauf...Lack drauf, evtl. nachschleifen, Klarlack...

naja würds halt am anfang ma an einem kleinen teil probieren!nicht das du dir den ganzen kotflügel lackierst un er sieht danach total Schei*** aus

Deine Antwort
Ähnliche Themen