Kostenvoranschlag für 120'000km Service inkl. Zahnriemen

Audi A6 C5/4B

Hallo liebe Audi Gemeinde

Habe soeben ein Kostenvoranschlag für denn grossen Service 120'000km inkl. Zahnriemen von einem freundlichem aus dem Süddeutschen Raum bekommen, was haltet ihr davon? Audi A6 Avant 2.5 TDI 120Kw (Multitronic)

Kosten Arbeit Euro 595.70 excl. Ust.
Kosten Material Euro 880.37 excl. Ust

UA010941 Service Packet Longlife Inspektion Euro 157.30
057 127 435 D 1x Kraftstofffilter Euro 42.00
059 115 562 1x Filtereinsatz Euro 15.30
059 133 843 A 1x Filtereinsatz Euro 19.20
4B0 819 439 C 1x Filtereinsatz Euro 31.00
N 013 849 5 1x Dichtring Euro 00.20
N 103 582 01 2x Schelle Euro 02.50
LON G L IFE 5.3 Motoröl Euro 100.70
Paketpreis Euro 438.27 incl Ust

UA152456 Service Paket Zahnriemen Ers.
15241995 Zahnriemen aus- u. eingebaut Euro 198.65
50380900 Schlossträger gelöst u. befestigt Euro 109.60
059 109 119 B 1x Zahnriemen Euro 67.60
059 109 243 L 1x Rolle Euro 63.00
059 139 113 A 1x Zahnriemen Euro 24.45
059 131 797 A 1x Dichtring Euro 01.00
059 145 117 A 1x Dichtring Euro 06.40
059 142 117 B 1x Dichtring Euro 00.63
078 103 113 E 1x Deckel Euro 04.35
Paketpreis Euro 566.06 incl. Ust

UA015520 Servicepaket ATF-Wechsel
01565550 ATF Ersetzt Euro 34.20
G 052 180 A2 5 ATF Fluid Euro 63.00
Paketpreis Euro 115.73 incl Ust

ZZ195017 Service Paket Kühlmittelpumpe
19501395 Kühlmittelpumpe aus- u. eingebaut Euro 27.40
059 121 004 ZX 1x Wasserpumpe Euro 60.50
ZG 12P 3 Frostschutz Euro 12.45
Paketpreis Euro 120.57 incl. Ust

ZZ137260 Servie Paket Keilriemen Generator ers.
13721995 Keilrippenriemen aus- u. eingebaut Euro 00.00
059 903 137 H 1x K Rippriemen Euro 58.50
Paketreis Euro 69.62 incl. Ust

15241399 Dichtringen von Nockenwelle Euro 68.50
13721999 Spann und Umlenkrollen von Keilrippenrieme ers. Euro 00.00
026 103 085 D 2x Wellendichtung Euro 28.90
059 260 523 B 1x Rolle Euro 46.95
059 145 276 1x Umlenkrolle Euro 33.50
059 903 341 1x Umlenkrolle Euro 37.00
059 903 341 A 1x Umlenkrolle Euro 19.10
059 109 243 J 1x Rolle Euro 63.00
059 109 244 B 1x Umlenkrolle Euro 54.70
059 260 849 D 1x K Rippriemen Euro 17.40
N 905 001 01 1x Dichring Euro 01.80
054 115 147 B 1x Dichtring Euro 05.10

Preis Euro 1476.07
Ust. Basis 1476.07 19% Ust Betrag Euro 280.45
Altwert 6.05 19% Ust.-Betrag Euro 01.15
Preis Gesamt incl. Ust Euro 1757.62

Gruss aus der Schweiz
Adrian

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audi-gibt-Omega


Ich würd das anders machen: (hab ich schon)
1. ZR +alle Rollen + wapu (die Preise für die Teile WAPU, Rollen, Riemen kann man auch originalen beim 🙂 kaufen, die sind nicht wesentlich teurer, als ich sie gekauft habe (Ruvill, SKS, Bosch - alles Erstausrüster hat mich mit Wechsel ca 350€ gekostet (PL)
2. Filter: Ölfilter, Luftfilter, sowie Wechsel (incl. Öl) kann man locker allein machen, da kann man auch das Gro sparen
Ja und zum Ölpreis sag ich besser gar nichts 😁 (ich nehm ja 5l 10w40 LOTOS für Gasmotoren für 58PLN= 16,- €
3. Das o.g. "Paket ATF-Wechsel" kannste getrost in der Pfeife rauchen. Auf deutsch heißt das : etwas Öl ablassen, frisches Öl dazukippen, schön mischen und den Kunden verarschen. Sinnvoll wäre: Öl ablassen, unteren Deckel abnehmen, Ölfilter reinigen/ersetzen, restliches Öl ablaufen lassen, kalt durchdrehen, Deckel mit neuer Dichtung anbauen, Öl auffüllen. Soviel dazu
4. Die Keilrippenriemen habe ich zum Drittel des Preises (Conti) bekommen, naja die kommen ja eh beim ZR Wechsel mit ab.

Sicher, nicht jeder kennt einen guten in PL, aber viele kennen sicher mehrere gute Selbstschrauber oder Mechaniker. Der Audi ist sicher kein Buch mit 7 Siegeln, das sind alles mehr oder weniger überschaubare Dinge (Buch). Aber wenn man mitmacht oder beim Selbstschrauber unter Anleitung das dann auch mal selber macht, kann man ca 80% der o.a. Kosten sparen. Die nächsten Services mach ich auch selber in Berlin.
Betrachten wir es als "Notwehr gegen Wucher"

naja eigentlich hast du ja recht, aber selber kann ich es nicht machen und einen guten schrauber "hinterhof werkstatt" kenne ich leider bei uns nicht. vorallem ist mir die angelegenheit mit dem zahnriemen schon sehr wichtig. bei einem normalen service würde ich auch eine freie werkstatt wählen.

gruss
adrian

Es gibt keine Preisbindung für die Werkstätten mehr! Alle Werkspreise sind eine Empfehlung.
Jeder Betrieb kann die E-Teilpreise sowie die Arbeitszeitpreise frei festsetzten.

Eine gut ausgestattete (Fach-) Werkstatt die ihr Spezialwerkzeug auch richtig einsetzten kann ist außerdem schneller als eine wo der Monteur noch mit dem Gabelschlüssel alle Schrauben bedienen muß.
Außer auf den Preis zu achten würde ich mir mal die Werstatt selber zeigen lassen und mit einer Fachfrage die Kompetenz eines der Monteure testen.
Wenn der Eindruck da gut ist hat das mehr Wert als 100,- Eur!uiui das hab ich nicht gewusst, dachte Audi hätte da von Ingoldstadt anweisungen bzw. vorschriften wie was gemacht werden muss.

du hast natürlich recht. ein blick in die werkstatt verrät sicher viel über den berieb, aber eben das die preisdifferenz so gross ist hätte ich wirklichnicht gedacht.

es sind ja nicht nur euro 100 wie ich bei der kleine zusammenstellung geschrieben habe, sonder wie vor der auflistung:

"hab jetzt 2 offerten von 2 verschiedenen audi werkstätten im süddeutschen raum und die preisdifferenz ist fast 400 euro. dass ist doch unglaublich, oder?"

der eine möchte Euro 1757 incl. Ust. der andere Euro 1288 incl. Ust.

Gruss
Adrian

Hi Mizzo, wenn du dir das nicht zutraust, dann versuch doch folgende Variante:
1. Besorg dir ein Paket E-Teile (WAPU, ZS, Rippenriemen, Rollen, Spanner...)
2. Frag nach einem Angebot nur Arbeitsleistung + evl. Kleinteile:
Dann hast du wirklich etwas vergleichbares und dann mußt du ein wenig pokern.
"Die Werkstatt sound so macht mir ZR+120TK" für den Preis x Ich würd es aber lieber bei Ihnen machen lassen, aber leider nicht um jeden Preis!"
Was mich am meisten ärgert: Für das Paket arbeitet ein Mechaniker (leider sehr oft AZUBI´s) etwa einen Tag (7 Stunden)
Haben wollen die aber 1300€ dafür - das ist doch völlig krank.
Ein gut organisierter Schweizer Betrieb (noch höhere Löhne als D) verlangt keine 290SFR (187€) je Stunde - das ist doch Nonsens.
Also nimm die Preise als das was es de jure ist: eine Empfehlung.
Aber 1700€ (komplett) ist sicher keine gute Empfehlung 😉
Mittelfristig würde ich dennoch eine Schrauberbude suchen, da dein Audi mit der Zeit doch eher reparaturanfälliger wird, also brauchst du Alternativen.
1. da sammelt sich oft gute Kompetenz (kein Audi-Angestellter darf schwarz nach Feierabend im Audi-Stützpunkt "pfuschen" und wenn, dann braucht er eine Werkstatt
2. Junge, gute Arbeiter haben oft Frau, manchmal Kind und viele Wünsche, aber wenig Geld.
ERGO: findest du gute Leute an diesen Punkten und lernst eine Menge dazu 😉
Diese Möglichkeit könnte dir schon weit mehr als 400€ bei deiner großen Durchsicht sparen 😉

Hallo alle Zahnriemen Fans... ich hätt lieber gern ne Kette... aber was solls 😁 ich fahre meinen A6 gern!

Es dreht sich um folgendes: 120.000er Inspektion + Zahnriemen

Raum Stuttgart - AUDI Fachwerkstatt = 1935 €

Raum Stuttgart - AUDI Fachwerkstatt Nr 2 = ca. 1900 €

Raum Stuttgart - Fachwerkstatt ohne die offiziellen 4 Ringe = 1350 € (inkl. original VW/Audi Ersatzteile)

MFG
Bertel20

Ähnliche Themen

Moin,

hier meine Rechnung vom 06.08.08, NUR ZR-Wechsel + Ölwechsel

 

Zahnriemenwechsel 177,75€

Förderbeginn eingestellt 19,75€

Ölwechsel 11,85€

Zahnriemensatz 123,53€

Zahnriemensatz 59,66€

Waserpumpe 42,02€

Keilrippenriemen 32,77€

Keilrippenriemen 12,52€

Ölfilter 10,93€

Kühlerschutz 14,00€

5W30 Longlife 507.00 50,70€

 

Netto: 555,48€

19% MwSt: 105,54€

Total: 661,02€

Km-Stand: 245.000, Nockis 1A

(Autodienst Paetzold,Bremervörde Niedersachsen,Meister von Audi)

MfG Paul

Zitat:

@mizzo schrieb am 4. September 2007 um 12:40:23 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von toli0815


Hey Mizzo!
 
Darf ich frage ob Du so nett wärest mir den Kostenvoranschlag den Du sicher in CHF hast zu scannen und mir als PN zuzuschicken...in 25 000 Km bin nämlich ich dran...und da möchte ich gerne eine Vergleichsbasis haben... Ich wohne nämlich in Genf.
 
Im voraus danke für deine Antwort😉
 
LG toli0815
PN ist angekommen! :-)

Kostenvoranschlag ist heute per Fax aus D angekommen, habe also nur Euro Preise.

Gruss
Adrian

Hey Adrian,

dürfte ich dich auch um eine Kopie des Angebots bitten??
Bei meinen dicken A6 4B 2.5 TDI 132KW Quattro steht auch der zahnriemenwechsel an?

Gruß Marco

Ob das Angebot nach 8 Jahren noch irgendeine Aussagekraft hat?

Zitat:

@PompeiusGER schrieb am 10. September 2015 um 13:36:12 Uhr:



Zitat:

@mizzo schrieb am 4. September 2007 um 12:40:23 Uhr:


PN ist angekommen! :-)

Kostenvoranschlag ist heute per Fax aus D angekommen, habe also nur Euro Preise.

Gruss
Adrian

Hey Adrian,

dürfte ich dich auch um eine Kopie des Angebots bitten??
Bei meinen dicken A6 4B 2.5 TDI 132KW Quattro steht auch der zahnriemenwechsel an?

Gruß Marco

Hallo Marco

Du hast eine PN.

Die Preise sind aber bestimmt gestiegen...jedenfalls in der Schweiz :-)

Gruss
Adrian

Meiner erster wurde bei 150000 geweselt und war auch bis dato immer Scheckheft bei Audi das hat mich schon gewundert da ja im Inspektionsbuch 120000 steht. Naja jetzt hat er 238000 runter und ich werde mich an die vorgabe halten denke ich mit 120000 also bei 270000 dann. Nur das Datum vom Wechsel ist lange her deshalb Frage ich mich ob ich es nicht doch eher in Angriff nehmen sollte. Man liest ja immer von 5 Jahren ich denke das ist echt so unterschiedlich bei allen.
Was sagen die Profis kann man sich an die 120000 laut Inspektionsbuch halten?

Das hängt vom Motor ab. Bei meinem 1.8T ist das alle 120 tkm oder 5 Jahre, was halt zuerst eintritt.

Ist einen 2,4 Liter Maschine mit 165 PS.
Wie gesagt der erste wurde nach 8 Jahren und bei 150000 gewechselt und bis dato lückenlos Scheckheft bei Audi wo der auch gekauft wurde...
Vertrauen hatte die Audi Werkstatt da wohl 😉....

Zitat:

@birscherl schrieb am 12. September 2015 um 18:00:22 Uhr:


Das hängt vom Motor ab. Bei meinem 1.8T ist das alle 120 tkm oder 5 Jahre, was halt zuerst eintritt.

Zitat:

hallo
ein kleiner Auszug aus den Wartungsplan vom A6 1,8T und 2,4

alle 120.000 km oder 5 jahre Zahnriemen erneuern
-1,8T 150 PS bis Modelljahr 99 (Kennbuchstabe X)
-2,4 165 PS bis Modelljahr 00 (Kennbuchstabe Y) und Spannrolle

alle 120.000 km Zahnriemen erneuern
-1,8T 150 PS ab Modelljahr 00 (Kennbuchstaben Y)
-2,4 165 PS ab Modelljahr 01 (Kennzahl 1) und Spannrolle

alle 180.000 km Zahnriemen erneuern
-2,4 170 PS BDV

http://www.motor-talk.de/.../...wechsel-bei-1-8t-2-4-t1342179.html?...

Zitat:

@mizzo schrieb am 10. September 2015 um 14:44:00 Uhr:



Zitat:

@PompeiusGER schrieb am 10. September 2015 um 13:36:12 Uhr:


Hey Adrian,

dürfte ich dich auch um eine Kopie des Angebots bitten??
Bei meinen dicken A6 4B 2.5 TDI 132KW Quattro steht auch der zahnriemenwechsel an?

Gruß Marco

Hallo Marco

Du hast eine PN.

Die Preise sind aber bestimmt gestiegen...jedenfalls in der Schweiz :-)

Gruss
Adrian

Alle Achtung, daß nach so langer Zeit so schnell eine Antwort vom TE höchstpersönlich kommt. Es gibt im Forum eben keine Leichen 😉

Servus , Also ich zahle für neue kopfdichtungen ,
Zahnriemen , wapu und Thermostat netto 1100 €
Mfg

2.7t v6 ajk motor

Geil
Die Werkstatt ist ja ein Traum!
Oder meinst Du nur für TEILE?

Deine Antwort
Ähnliche Themen