Kostenvoranschlag beim freundlichen in Bischofsheim Fahrwerkseinbau

Audi TT 8N

Hallo war eben beim freundlich in Bischofsheim/Hessen...
Audi tt quattro....
Nur der Einbau Fahrwerk soll bei 5,5h liegen inklusive Spureinstellung...
Feder Einbau sollte ca. das gleiche kosten...

Wir liegen bei 600€,
Kennt jemand eine zuverlässige Werkstatt mit Erfahrungen im Rhein Main Gebiet

23 Antworten

So meinte ich das auch gar nicht. Aber wenn der TT sagen wir mal 150tkm runter hat, sind gewisse Teile einfach recht verschlissen oder sagen wir mal ausgelutscht.
Ich denke da vielleicht zu perfektionistisch und hätte meinem Auto gegenüber ein schlechtes Gewissen, ihm die anderen Teile nicht zu gönnen 😁
Und bevor ich das Fahrwerk mit Mühe und jeder Menge Aufwand einbaue, mache ich Kleinigkeiten doch schnell mit oder? Dann bin ich selbst beruhigt, kann mich zurücklegen und habe keine Baustellen aufgrund von Nachlässigkeit zurückgelassen. Irgendwelche Gummies oder so kosten ja nicht die Welt, die würde ich jedenfalls mittauschen. Einen kompletten Rundumschlag wie manni den vollbracht hat, verlangt ja keiner, aber er hat jetzt Fahrwerksmäßig definitiv Ruhe 😁

Klaro Werkstatt...mit Rechnung..wie geschrieben ...Fahrwerk-Wechsel inkl. Achsvermessung für 250€ - finde ich einen sehr fairen Preis. Habe da meinen TT auch vor knapp einer Woche für 450€ eine Leistungssteigerung verpassen lassen. Wow sag ich nur...der geht nun selbst im 4. und 5. Gang sowas von nach vorne..Respekt.

Tja...und Anfang Mai dann die 3" AGA (Danke nochmal an Fabian bzgl. unserer Kommunikation) und dann...gegen Herbst eben das Fahrwerk und Zahnriemenwechsel.

That's the Plan.... ach ja werde auch weiter noch ein wenig mit PlastiDip spielen. Meiner "Black Wasp" werden Gelbe Seitenspiegel und nen Gelben Spoiler verpaßt. Dazu noch Bremsbacken in Gelb.

Meine Felgen hab ich WE schon aufgezogen. Leider muss ich aber die 30mm/Achse Spurverbreiterungen rausnehmen, kriege sonst kein GO von Dekra/TÜV...damn it.

Und...hehe...geaschen & poliert wird er auch noch..klaro 🙂 Sommer kann kommen!!!

Gar kein Thema, freue mich schon auf deine Eindrücke und Erfahrungen 🙂

Bin gespannt wie dein Schwarz/Gelb Bienchen dann aussieht. Mir persönlich gefällt die Farbkombi nämlich sehr gut 😉

Liebe Grüße
Fabian

Hallo schokoplasma 🙂,

lese gerade, dass mein netter Ziehsohn Fabian, was von Bienchen (du nennst das Black Wasp 😉) schreibt, was Du da gestalten möchtest mit Deinem TT. 🙂 Kennst Du eigentlich diesen TT , der als Fahrzeugprofil im Blog TT-Lounge zu sehen ist? Mußt Deinen TT jetzt ja nicht ganz in gelbes Plasti Dip tauchen und schwarze Akzente setzen......😉 Schwarz/Gelb hat durchaus etwas als Kombination, wenn man das dezent macht imho. Kannst ja mal Bilder einstellen, wenn Du genug gedippt hast. 🙂

Btw.: Original belassen und von außen Phantomschwarz und innen anisgelbe Sitze nennt sich übrigens Hornisse.....😁 SCNR 🙂

Ähnliche Themen

. . . nur benötigt man beim Quattro ein spezielles Einstellwerkzeug (Hinterachse) und auch Erfahrung.

Wenn nicht, gibt es ein böses Erwachen beim Fahrverhalten und beim Reifenverschleiß

Zitat:

Original geschrieben von BMW850CIaM70


Der Preis ist doch okay, was hast Du für ein Problem? Jede 0815 Werkstatt sollte es hinkriegen in einen TT das Fahrwerk reinzufummeln, ist doch ein allerwelts Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Star-TT


Hallo schokoplasma 🙂,

lese gerade, dass mein netter Ziehsohn Fabian, was von Bienchen (du nennst das Black Wasp 😉) schreibt, was Du da gestalten möchtest mit Deinem TT. 🙂 Kennst Du eigentlich diesen TT , der als Fahrzeugprofil im Blog TT-Lounge zu sehen ist? Mußt Deinen TT jetzt ja nicht ganz in gelbes Plasti Dip tauchen und schwarze Akzente setzen......😉 Schwarz/Gelb hat durchaus etwas als Kombination, wenn man das dezent macht imho. Kannst ja mal Bilder einstellen, wenn Du genug gedippt hast. 🙂

Btw.: Original belassen und von außen Phantomschwarz und innen anisgelbe Sitze nennt sich übrigens Hornisse.....😁 SCNR 🙂

Hallöchen,

wenn ich mit der Gestaltung meiner schwarzen Wespe, hehe, weiter bin stelle ich natürlich ein paar Bilder ein. Und wie gesagt, so viel ändere ich ja gar nicht ...nur ein paar gelbe Akzente, das Meiste bleibt in Schwarz.

Bzzz
Andy

Zitat:

Original geschrieben von schokoplasma



Zitat:

Original geschrieben von Star-TT


Hallo schokoplasma 🙂,
.........................
Hallöchen,

wenn ich mit der Gestaltung meiner schwarzen Wespe, hehe, weiter bin stelle ich natürlich ein paar Bilder ein. Und wie gesagt, so viel ändere ich ja gar nicht ...nur ein paar gelbe Akzente, das Meiste bleibt in Schwarz.

Bzzz
Andy

Sei nochmals gegrüßt,

du kannst auch ein Fahrzeugprofil von Manfred (manni9999) im Blog machen lassen, wenn Du das möchtest. 🙂 Wenn bei mir alles glatt läuft, wovon ich ausgehe, dann gibt es auch Bilder vom Froschkönig (mein Mann nennt den Gretels hübscher kleiner grüner Gocart 🙂) im Blog. Ist ein Roadster mit Tarnkappe (Hardtop)....😉 Eine Farbe, die es hier noch nicht gibt, mit Schwarz kombiniert. Ich werde den original belassen erst einmal. Später könnte der mal veredelt werden. Tief genug ist er mir und offen fahren werde ich ab Mitte Juni, wenn das Wetter gut ist...... 🙂

So nun genug unterhalten...grins,
Also meiner Meinung nach sind 600 € etwas abgehoben....
Und wer kennt eine Werkstatt im Rhein Main Gebiet die fachlich Ahnung hat
einen tt tiefer zu legen

Zitat:

Original geschrieben von loveland


So nun genug unterhalten...grins,
Also meiner Meinung nach sind 600 € etwas abgehoben....
Und wer kennt eine Werkstatt im Rhein Main Gebiet die fachlich Ahnung hat
einen tt tiefer zu legen
Beim Lächeln zeigt man die Seele,beim Lachen zeigt man die Zähneund beim Grinsen zeigt man den Charakter.

Dieser Smilie 🙂 kommt einfach besser als "grins"! Vor allem, wenn man sich "loveland" nennt! 😉🙂

So, und nun weiter im Text............ 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen